triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Adept 30.11.2016 16:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1275721)
Keiner sagt "alle". Aber zu viele.

Da wäre mal eine anonyme Umfrage interessant!

Und zwar wer sich das wirklich interessante einfährt einfährt inklusive Blutdoping.

Von den neuen Dopingwilligen müsste man auch noch mal einen signifikanten Teil abziehen, denn vorhaben und es dann tun, sind zwei verschiedene paar Schuhe.

glaurung 30.11.2016 16:31

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275720)
Was mich wundert, ist die hier verbreitete Meinung, dass alle anfangen werden zu dopen, wenn es legal wird und es zur Freakshow wird.

Würdet ihr auch anfangen zu dopen? Oder warum denkt ihr: Ich nicht, aber alle anderen?

Na, da hätte ich ja was zu tun.....
Leichtfertig meine Gesundheit aufs Spiel setzen, um beim nächsten Dorftria von Platz 9 auf Platz 7 vorzurücken? :confused:

:Nee:


Aber es wird schon den Einen oder Anderen geben, den das glücklich machen würde. Keine Frage. Es gibt genügend gestörte Vertreter der Art Homo Sapiens.

Matthias75 30.11.2016 16:43

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275720)
Was mich wundert, ist die hier verbreitete Meinung, dass alle anfangen werden zu dopen, wenn es legal wird und es zur Freakshow wird.

Würdet ihr auch anfangen zu dopen? Oder warum denkt ihr: Ich nicht, aber alle anderen?

Alle mit Sicherheit nicht. Ich glaube aber, dass der Anteil der Doper nicht unwesentlich ansteigen wird. Gründe: Siehe oben. Vielen wird es nur um die Leistungsverbesserung gehen. Meine - vielleicht dann rückständigen- Ideale werden sicher nicht von allen geteilt. Auch die gesundheitlichen Risiken kann man sich schönreden (analog zu "Helmut Schmidt ist auch mit Rauchen alt geworden!"). Außerdem ist's ja erlaubt, dann kann's nicht so gefährlich sein. Viele werden sich auch gar nicht weit genug in die Materie einarbeiten. Wenn der Vereinskollege damit schneller geworden ist, wird halt auch ohne Nachfragen genommen, ähnlich wie NEMs oder Wettkampfverpflegung. Hauptsache schneller.

M.

NBer 30.11.2016 16:51

man kann die frage ja auch mal andersrum stellen.....wer hätte was davon, wenn doping freigegeben würde? doch nur die, die dann auch was nehmen würden.
man würde die also noch mehr belohnen. jetzt müssen sie wenigstens mit einem schlechten gewissen und einer entdeckungs- und ächtungsgefahr leben. der saubere athlet hätte von einer freigabe gar nichts.

eik van dijk 30.11.2016 16:57

Auf der trinews Facebookseite findet sich jetzt eine Stellungnahme :Huhu:

Adept 30.11.2016 16:58

Sorry, ich frage aber noch einmal:

Wieso denkst du, viele andere werden dopen, auch wenn ich nicht dopen werde?

Denkst du, du bist schlauer, aufgeklärter, moralischer, fairer als die anderen? Warum gehst du nicht von dir aus?

Liegt es an dem Phänomen, dass Selbsteinschätzung (fälschlicherweise) besser ist als Fremdeinschätzung? Finde leider den Link zu dem Thema nicht.

leiti 30.11.2016 17:10

Hafu übernehmen sie: https://www.trinews.at/poelzlbauer-n...wick-produkte/

Eppstein-Bar Virus und aus diesem Grund Wick und Aspirin Complex genommen ...

Eber 30.11.2016 17:21

Mühseelige Diskussion hier.
Freunde der Spekulation, wer von mir wissen möchte, wie Triathlon nach der Legalisierung von Doping aussieht, schaut auf's ... -

Man wird dann zum "Ironman" einen "natural" Ironman erfinden und in Letzterem werden wieder Leute mitmachen, die mit unsauberen Mittelchen arbeiten.
Nix gewonnen also.
Im Gegenteil, man hat zusätzlich noch ne Mutantenplatform geschaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.