![]() |
Verkehrswende: Im Selbstversuch mitm Bus in den Nachbarort
Sieht so aus, als haben da unsere neuen Freunde in der Regierung noch n paar Hände voll zu tun...:Cheese: Ich hab das einige Male hier durchgespielt, irgendwelche Wochenendtouren nicht mitm Auto zu machen. Da spielen sich Entfernungen von ca. 5 Stunden Fahrzeit mitm Auto inkl. der Möglichkeit, darin zu übernachten und keine sehr grosse Einschränkungen hinsichtlich mitgenommenem Equipment zu haben, relativ schnell in Reisezeiten um die zwo Tage ab. Alleine bis ich von Zuhause am nächsten, Fernreisezug-anfahrbaren Bahnhof ankäme, bin ich mitm Auto schon halb am Ziel. Nicht eingerechnet ausgefallene Verbindungen, Verspätungen und verpasste Anschlüsse, mit denen ich früher auf der an sich gut befahrenen Strecke zwischen Niederbayern bzw. der Oberpfalz Richtung Rhein-Main genügend Erfahrungen sammeln konnte und im Blog dokumentiert hab. |
|
Ich frag mich ernsthaft, wie man solche Zahlen ermittelt.
|
Zitat:
NABU: Das große Vogelsterben Interview mit dem Vogelschutzexperten Lars Lachmann |
Zitat:
Zum einen spiegeln die Zahlen bestenfalls eine Ähnlichkeit wider, zum andern umfassen sie ne weite Spanne (Katzen 20-100Mio., Kollision mit Glasscheiben 100-115 Mio. ...), und letztlich gehts mir in erster Linie darum, wie sie ermittelt werden. Bei der Jagd wärs grad noch nachvollziehbar, bei den anderen Faktoren jedoch kaum. |
Zitat:
Im Detail ist es natürlich etwas komplizierter als diese einfachen Zahlen. Es wird ökologisch oder wie auch immer betrachtet mehr oder weniger wertvolle Vögel geben, die unterschiedlich stark von Windrädern und anderen Gefahren bedroht sind. |
Zitat:
https://www.nordkurier.de/uckermark/...741867812.html Ich weiss aber auch nicht, wie dann die regionalen Daten bundesweit zusammengefasst werden oder die unterschiedlichen Einflüsse auf das Artensterben quantitativ gewichtet. |
Zitat:
Und weil es eigentlich um Klimawandel und nicht Vogelsterben geht, aber auch hier mal wieder (aus einem anderen Umweltfaden entliehen) gilt: Zitat:
Zitat:
Was wir hier mit Windrädern der Singvogelwelt entnehmen, verspeisen demnach in mindestens gleicher Zahl die Italiener jedes Jahr als Singvogeldelikatesse...:Huhu: NnmpM! T. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.