triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Goalie1984 07.10.2022 22:43

Wie immer Geschmacksache - aber ich finds mega.
Mit Rival Ausstattung hätte ich zugeschlagen - so konnte ich mich zum Glück zurückhalten - nicht zuletzt wegen der 9K€.

Jetzt warte ich weiter aufs normale CF SLX 7 und hoffe, dass die Preise nach Kona nicht anziehen. Und dass es endlich mal verfügbar wird.

thonik26 09.10.2022 12:36

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1684082)
Doch, das kommt aber erst im konkreten Bestellprozess (man kann Flat- oder Riserlenker wählen, andere Extensionarmlänge, Kassettenvariante, Alternativsattel oder die aufpreispflichtigen Ceramicspeedoptionen).

Bist du dir sicher, dass das stimmt? Ich hatte mir im August das Speedmax CF 8 Disc Di2 bestellt und die ganze Zeit drauf gewartet, von Canyon bezüglich meiner Kassettenwahl etc. kontaktiert zu werden. Letztlich wurde das Rad dann letzte Woche verschickt und steht nun schon bei mir :D Werde den Canyon-Support auf jeden Fall einmal fragen und das gerne hier teilen, aber wisst ihr ggf., ob diese Konfigurationsmöglichkeit nur noch beim Speedmax CF SLX besteht oder so? :)

PS: Habe auf der Canyon Website grade folgendes gefunden (Bezug allgemein auf Canyon-Räder, nicht Speedmax spezifisch):
Zitat:

Kann ich bei der Bestellung meines Canyon Bikes Änderungen an der Ausstattung und Komponenten vornehmen?
Wir liefern unsere Bikes in der Ausstattung, die auf der Website beschrieben ist, aus. Eine individuelle Anpassung von Komponenten bei der Bestellung deines Canyon Bikes ist grundsätzlich nicht möglich. Ein kleiner Tipp: Bei Bike-Modellen mit Vorbau-Lenker-Einheit kannst du direkt beim Bike-Kauf einen Vorbau mit einer anderen Länge zusätzlich bestellen. Den Vorbau kannst du selbst nach Lieferung austauschen.
PPS: Nachdem ich lange Zeit mitgelesen habe, wollt ich mich dann jetzt auch einmal aktiv als Forum-Mitglied beteiligen, in diesem Sinne: Herzliches Hallo an euch :)

iChris 09.10.2022 12:48

Zitat:

Zitat von thonik26 (Beitrag 1685604)
Bist du dir sicher, dass das stimmt? Ich hatte mir im August das Speedmax CF 8 Disc Di2 bestellt und die ganze Zeit drauf gewartet, von Canyon bezüglich meiner Kassettenwahl etc. kontaktiert zu werden. Letztlich wurde das Rad dann letzte Woche verschickt und steht nun schon bei mir :D Werde den Canyon-Support auf jeden Fall einmal fragen und das gerne hier teilen, aber wisst ihr ggf., ob diese Konfigurationsmöglichkeit nur noch beim Speedmax CF SLX besteht oder so? :)

PS: Habe auf der Canyon Website grade folgendes gefunden (Bezug allgemein auf Canyon-Räder, nicht Speedmax spezifisch):


PPS: Nachdem ich lange Zeit mitgelesen habe, wollt ich mich dann jetzt auch einmal aktiv als Forum-Mitglied beteiligen, in diesem Sinne: Herzliches Hallo an euch :)

Das brauchst du glaube ich den Support nicht fragen. Soweit mir bekannt gab es beim CF noch nie die Möglichkeit was zu konfigurieren. Bei den älteren SLX Modellen konntest du Vorbaulänge etc. wählen und jetzt eben das was Riegelfress0r schrieb :Huhu:

dandelo 09.10.2022 16:17

Ich konnte beim SLX ebenfalls wählen und wurde nach Bestellung von Canyon angerufen, weil denen die gewählte Konfiguration nicht ganz stimmig vorkam. Haben dann gemeinsam das Setup besprochen und so wurde es dann auch geliefert.

Solution 09.10.2022 20:04

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1685638)
Ich konnte beim SLX ebenfalls wählen und wurde nach Bestellung von Canyon angerufen, weil denen die gewählte Konfiguration nicht ganz stimmig vorkam. Haben dann gemeinsam das Setup besprochen und so wurde es dann auch geliefert.

Deren Empfehlungen beim Lenker sind aber auch extrem mit Vorsicht zu genießen. Mir wollten die unbedingt das kurze Cockpit aufschwatzen. Ich war dann so verunsichert, das ich extra nochmal hingefahren bin, um es Probe zu fahren. Es hatte keine Minute gedauert und wir waren uns einig, das ich mit dem langen Cockpit besser beraten bin. Ich finde die Kiste eh ziemlich kurz. Nicht um sonst gibt es für die Profis auch schon einen speziellen Spacer, mit dem man etwas mehr Reach gewinnt.

dandelo 09.10.2022 21:50

Stimmt, mir wurde auch zum kurzen Cockpit geraten. Voll ausgefahren passt es, aber kürzer darf es keinesfalls sein. Im Zweifel zweimal checken macht echt Sinn. A propos Spacer für Profis...kann man den als Normalo nicht bekommen?

Calli83 09.10.2022 22:25

Ich habe auch Canyon vertraut. Hätte ich doch lieber die längere Variante genommen.
Bin ebenfalls an dem Spezialspacer interessiert.

Riegelfress0r 10.10.2022 10:01

Sorry, die Konfig bezieht sich latürnich nur auf SLX und CFR. Bei den CF-Modellen geht nix, die kommen so wie im Shop angeboten. Wobei man hier zumindest zB die kleinere Bentobox bestellen kann und den Spacer unterm Vorbau entfernen kann wenn Bedarf.

Der Winkelspacer mit Reachversatz wurde von Radsport Ibert nachgebaut und wird dort zum Kauf angeboten, kleiner Tipp :) Den von Schlucht selbst gibts wohl erstmal nur für die Pros. Gesehen haben wir nun bei den auf Hawaii gezeigten Bikes aber auch den Monostick, den man so, wie es auf den Bilder aussah, wohl 1:1 gegen die zweiteiligen serienmäßigen Handgriffe (SLX/CFR ;) ) austauschen könnte schätz ich mal, der Rest sah aus wie der normale Mono-Extensionarm mit den kaufbaren langen Armschalen, keine DDD-Druck-Sonderlösung à la Laura Philipp/Frodo oder so. Weiß aber nicht mehr, wessen Rad da gezeigt wurde.

Grad mal gelinst, die "ich bin ein Tropenfisch und kann nur mit Farbenblinden"-limiteteteted edition CF SLX is wohl auch weg. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.