triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 28.10.2009 06:43

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 297317)
http://www.trinews.at/trimag/index.a...etail&CID=1686

Age Grouper in Österreich positiv - Asthamspray?

"...Seine bisherigen Erfolge sind im Radsport zu suchen:
- 5maliger Gewinner Bergeinzelzeitfahren Randegg..."

..habe ich schon mal erwähnt, dass ich was gegen ex-Radsportler im Triathlon habe?;)

(P.S.: eine Anwendung von Terbutalin als Asthmaspray führt im Normalfall nicht zu einer positiven Probe und hat auch keine anabolen Wirkungen. Deshalb nutzen es Doper als Tablette in entsprechend höherer Dosierung)

GrrIngo 28.10.2009 07:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 297587)
(P.S.: eine Anwendung von Terbutalin als Asthmaspray führt im Normalfall nicht zu einer positiven Probe und hat auch keine anabolen Wirkungen. Deshalb nutzen es Doper als Tablette in entsprechend höherer Dosierung)

Moin,

habe ich schon mal gesagt, daß ich was gegen Ärzte habe? Ihr nehmt den armen positiv getesteten gleich jede Ausrede auseinander - da hat der Jung gehofft, er käme damit durch, und dann kommt ein Doc und ...

Naja, hoffentlich lernen andere daraus.

Gruß
GrrIngo

FuXX 28.10.2009 09:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 297587)
(P.S.: eine Anwendung von Terbutalin als Asthmaspray führt im Normalfall nicht zu einer positiven Probe und hat auch keine anabolen Wirkungen. Deshalb nutzen es Doper als Tablette in entsprechend höherer Dosierung)

Dass es als Spray keine anabole Wirkung hat stimmt sicher, aber wieso sollte es nach Anwendung als Spray nicht nachgewiesen werden koennen? Ist Terbutalin da ein Spezialfall? Ich mein, Asthmatiker melden ihre Sprays ja nicht ohne Grund an, es scheint also Substanzen zu geben, die auch in der Form nachweisbar sind.

FuXX

FinP 28.10.2009 09:33

Die Anmeldung hat doch primär nichts mit der Nachweisbarkeit zu tun, sondern mit dem Prinzip, dass alles angemeldet werden sollte.

FuXX 28.10.2009 09:57

Also wenn ein Mittel nicht nachweisbar waere, waere es doch voellig sinnlose Buerokratie dieses Mittel anzumelden. Das mag zwar typisch deutsch sein, aber der gesunde Menschenverstand wuerde das doch verbieten, es sei denn man ist paepstlicher als der Papst.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man zumindest die meisten Asthmasprays nachweisen kann.

FuXX

PS: Ich halte auch recht wenig davon bis in die hinteren Bereiche des Agie Felds zu testen. Prinzipiell muessten da dann auch alle Kandidaten ihre ATUEs an die NADA schicken, die sollte sich aber lieber auf die die Bereiche konzentrieren in denen es um etwas geht, anstatt tausende Antraege zu bearbeiten. Wenn ein 13 oder 14h Finisher so daemlich ist sich die Gesundheit wegzudopen, dann soll er doch. Nur schade wenn dafuer dann hinterher die Allgemeinheit die Kosten tragen muss - das kann aber die NADA auch nicht verhindern.

FinP 28.10.2009 10:03

Gebe Dir grundsätzlich recht, aber darauf kann sich ja ein Regelersteller nicht berufen.

Und wenn die Regeln so sind, dann gibt es halt auch Leute, die sich daran halten. :Cheese:

Hafu 28.10.2009 10:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 297633)
Dass es als Spray keine anabole Wirkung hat stimmt sicher, aber wieso sollte es nach Anwendung als Spray nicht nachgewiesen werden koennen? Ist Terbutalin da ein Spezialfall? Ich mein, Asthmatiker melden ihre Sprays ja nicht ohne Grund an, es scheint also Substanzen zu geben, die auch in der Form nachweisbar sind.

FuXX

Bei korrekter Anwendung eines Asthma-Sprays (z.B. zwei Hübe) in der Einatmungsphase wirkt die Substanz des Sprays praktisch nur in den Alveolen und höchstens minimalste Spuren gehen ins Blut über, so dass sich eben auch im Urin nichts finden lässt, bzw. die Substanz unter der Nachweisgrenze liegt.

Anders läge wahrscheinlich der Fall, wenn man sich 'ne ganze Spraydose am Stück reinpfeffern würde, oder aber wenn man die Sprays falsch anwendet (z. B. das Spray nicht einatmet), so dass es sich nicht in der Lunge verteilt (wo es hingehört), sondern sich im Mund-Rachenraum ablagert, wo es wiederum von den Schleimhäuten resorbiert werden kann.

Theoretisch ist also ein positiver Test bei Sprays nicht ausgeschlossen, in der Praxis aber höchst unwahrscheinlich, weil echte Asthmatiker meist sehr genau wissen, wie sie ihr spray anzuwenden haben und auch sich nicht (schon allein zur Vermeidung von Nebenwirkungen) einfach so in der Dosis vergreifen.

loard 28.10.2009 18:58

Andre Agassis Drogen Beichte:

http://derstandard.at/fs/12562560132...Drogen-Beichte

:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.