triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

Rubbl 25.09.2017 10:35

Aus meiner Sicht wird die AFD nicht wegen Ihren Inhalten gewählt. Das rechts(radikale) Potential liegt vllt. bei 3-4%. Der überwiegende Großteil ihrer Wähler benutzt die AFD nur als Warnsignal an die etablierten Parteien mit dem Signal "Hallo - Ihr habt euren Job nicht gemacht!!"

Ich beziehe das nicht nur auf die beiden wichtigsten aktuellen Themen Digitalisierung und Flüchtlingskrise. Wir haben in den vergangen Jahren in Deutschland eine historisch einmalige Situation. Noch nie ging es dem Land so gut, Frieden, eine Wirtschaft die brummt und permanent Rekordsteuereinnahmen. Dazu mit der großen Koalition eine Regierung, die mit Ihrer Machtfülle die großen Zukunftsentscheidungen auch hätte entschließen können nein müssen.

Leider wurden dies grandios vergeigt. Eurokrise, Dragi-Politik, Bildung, Steuern -> keins der Themen, die auf dem Tisch lagen wurden richtig bearbeitet. Ich hätte als Minimum erwartet das man den Menschen, die den Aufschwung jeden Tag erwirtschaftet haben auch signifikant etwas zurückgibt. Das wäre auch als Ausgleich zu Dragi wichtig gewesen.

Dann kommt 2015 und wir tun so als ob die Flüchtlingskrise plötzlich über uns hereinfällt. Die Situation hat sich über Wochen und Monate abgezeichnet und man hätte vorbereitet sein müssen. Die Entscheidung von Frau Merkel die Flüchlinge aus Ungarn aufzunehmen mag rechtlich bedenklich sein, menschlich kann das jeder selber entscheiden. Die Menschen vor Ort haben fantastisch menschlich und hilfsbereit reagiert. Das Management auf Regierungsseite war aber definitiv dilettantisch. 2 Jahre danach haben wir weder ein Einwanderungsgesetz noch wissen wir wer hier ist. Die Helfer vor Ort ist desillusioniert. Bei der inneren Sicherheit hört einfach der Spaß auf. Das sprengt die Gesellschaft.

Weiterhin fehlt mir völlig die Frage der Finanzierung der Flüchlingskosten. Dies muss auch ursachenbezogen mind. auf europäischer Ebene diskutiert werden, besser auf UN-Ebene. Wo sind die großen Flüchtlingsgipfel? Warum wird nicht einmal der Versuch unternommen diese Themen anzugehen? Warum macht die Regierung Ihren Job nicht?

qbz 25.09.2017 10:36

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1330966)

....
Keine Ahnung, was Herr Gauland damit gemeint hat. Wollte ich ihm Böses, würde ich unterstellen, dass er Deutschland von Ausländern und Migranten befreien will. Wäre ich wohlwollend, könnte ich dies als Mahnung zu Transparenz in der Politik und dem Wunsch nach mehr direkter Demokratie verstehen. Ich kenne den Kontext dieser Aussage nicht, deswegen mag ich sie auch nicht bewerten.
.....

Die AFD-Wähler verstehen den Kontext "DE dem deutschen Volk zurückgeben" so, wie z.B. ein Meuthen in der Berliner Runde sinngemäss sagt, er würde beim Gehen durch eine Strasse in X kaum mehr Deutsche antreffen. Merkel meinte darauf, offenbar würde Meuthen am Gesicht ablesen können, wer Deutscher ist.

schnodo 25.09.2017 10:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1330972)
Die AFD-Wähler verstehen den Kontext "DE dem deutschen Volk zurückgeben" so, wie z.B. ein Meuthen in der Berliner Runde sinngemäss sagt, er würde beim Gehen durch eine Strasse in X kaum mehr Deutsche antreffen. Merkel meinte darauf, offenbar würde Meuthen am Gesicht ablesen können, wer Deutscher ist.

Das habe ich auch gesehen. Guter Konter von Merkel. Allerdings möglicherweise nicht ganz fair. So ist z.B. die Nutzung der deutschen Sprache ein Indiz dafür, dass jemand Deutscher ist. Wahrscheinliche Schweizer und Österreicher hört man trotz deutscher Sprache gut raus. ;)

Wenn jemand sich auf Türkisch unterhält, vermute ich auch zuerst, dass er Türke ist. (Ist das rassistisch? Ich hoffe nicht.)

Ich weiß aber auch nicht mehr genau, was Meuthen gesagt hat. Vielleicht hat er sich tatsächlich aufs Aussehen bezogen. Wie auch immer - einen Gefallen hat er seiner Partei damit nicht getan.

Nobodyknows 25.09.2017 13:17

Tag 1 nach der Wahl.
Die große AfD-Show zum Wohle des deutschen Staatsvolk beginnt:

"Poggenburg fordert Petry zum Parteiaustritt auf"
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1169713.html

Gruß
N. :Huhu:

keko# 25.09.2017 13:35

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1330950)
Merkel und Schulz können froh sein, dass das Karlsruher Ergebnis nicht auf die ganze Republik übertragen wird; das hätte ein ganz schönes Heulen und Zähneklappern gegeben. :Cheese:

CDU: 27,9
SPD: 16,9
GRÜNE: 18,3
FDP: 11,9
AfD: 10,4
DIE LINKE: 9,6
PIRATEN: 0,6
Sonstige: 4,5

Unser Wahlkreis:

CDU 30 (-20)!!!
SPD 24 (+1)
FDP 15 (+10)
Grüne 13 (+2)
Afd 10 (+7)

bellamartha 25.09.2017 13:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331008)
Unser Wahlkreis:

CDU 30 (-20)!!!
SPD 24 (+1)
FDP 15 (+10)
Grüne 13 (+2)
Afd 10 (+7)

Und die Linke? Oder wird die bei euch so wenig gewählt, dass die unter "Andere" fällt?

MattF 25.09.2017 13:45

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331008)
Unser Wahlkreis:

CDU 30 (-20)!!!
SPD 24 (+1)
FDP 15 (+10)
Grüne 13 (+2)
Afd 10 (+7)

Von den -20% sind also 13% zu gemäßigt, liberalen Parteien abgewandert.
Merkels CDU wird von 2 Seiten in die Mangel genommen, nicht nur von Rechts.

Das gibt Hoffnung.

MfG
Matthias

keko# 25.09.2017 13:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1331011)
Und die Linke? Oder wird die bei euch so wenig gewählt, dass die unter "Andere" fällt?

4% (+1).
Andere 3%


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.