![]() |
Zitat:
|
Da gibts nicht viel zu erzählen.
Hatte Kontakt mit besagtem Körperteil. Bin zum einen aus dem "trott" gekommen und hab mir ne leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Ich hätte wahrscheinlich schon nach dem Schwimmen aufhören sollen. Bin dann noch auf die Radstrecke, die erste Runde ging noch, beim Wechselpunkt habe ich aber schon gemerkt dass ich Schwindel habe und mir wurde schlecht. Den Stecker hats mir dann an dem langen Anstieg bei Schweigern gezogen. Dann ging gar nichts mehr. Bin dann irgendwie nach Heilbronn in die Wechselzone. Habe ich dann nochmals von meinem Nebenman motivieren lassen, und ab in die Laufschuhe. Nach 1 KM gingen aber die Lichter aus. Sanis haben mich mitgenommen, Blutdruck war 110 / 50, ist also richtig in den Keller. Lag dann bis ca. 14:00 Uhr im Zelt hinter der Athletenzone. Naja dumm halt von mir dass ich weitergemacht habe. |
oh mist, ich hoffe dir geht es mittlerweile wieder besser und bist noch gut heim gekommen!
Nach 2 Jahren Pause aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, bin ich nun auch endlich wieder zurück :) Tat gut mal wieder die Finishline einer MD zu sehen, auch wenn es gestern ein hartes Stück Arbeit war. Schwimmen: Aufgrund es Rolling Starts kam ich nicht in das Rennen rein, mir fehlt der Körperkontakt beim Schwimmen, daher mich treiben lassen. Rad: Leckomio , fiese Strecke, entweder hoch oder runter, und die Spitzen immer ohne Schwung. Runde zwei hat es mir so langsam die letzten Reserven gestohlen. 500m vorm Ziel dann auch noch ein Kettenklemmer. Aber durch das Profil, wurde zumindest in meinem Umfeld ziemlich fair gefahren. Laufen: Zum Glück war die Laufstrecke überwiegend im Schatten, sonst hätten wohl mehr gelitten. Ich persönlich fand eine Verpflegungsstation zu wenig bei der Hitze. In Der Stadt hätte man ruhig auch noch etwas aufbauen können. Ab Runde zwei bin ich dann endlich mal auf die Idee gekommen , in der Verpflegungsstation zu gehen, um den Körper ordentlich runter zu kühlen :Maso: Was mich überrascht hat, das kleine Starterfeld. Normalerweise ist doch Heilbronn auch ziemlich beliebt oder? 3 Stände auf der der "Expo", kaum PROs am Start ... Corona hat scheinbar seine Wirkungen hinterlassen.. |
Ja die Expo war ein witz.
Ich erinnere mich noch an 2018 da war alles voll bis runter ins Freibad. Darf ich nach deinen Zeiten und deiner AK fragen ? Das mit dem fair fahren kann ich nicht ganz unterschreiben. Ich hatte vor mir lange eine Gruppe die hart am Limit die 12 m ausgereizt haben. Zum Laufen kann ich aus geschriebenen Gründen nichts sagen. Stimmt das Teilnehmerfeld war für ne MD extrem klein. |
Ich denke Corona hinterlässt ordentlich Lücken in den Startfeldern, ich selbst musste ja auch HN sausen lassen. Auch bei den kleineren Veranstaltungen sind die Startfelder deutlich kleiner, bzw. man kann sich meist noch bis kurz vor dem Wettkampf melden.
Hoffentlich wird es auch hier in den nächsten Jahren wieder normaler und voller an der Startlinie. Soll nicht heißen Teilnehmer ohne Limit wie bei IM aber so dass die Veranstalter mit einem Plus rechnen und halbwegs Zukunftssicher planen können. |
Zitat:
Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich finde den Termin etwas unglücklich gewählt. 2 Wochen nach dem IM Kraichgau und 2 Wochen vor dem IM Frankfurt hat mein Trainer eine weitere MD als nicht sinnvoll erachtet. Und selbst wenn er es hätte, am gleichen Tag war auch die MD in Maxdorf, ebenfalls eine sehr beliebte Veranstaltung mit ähnlichem Einzugsgebiet. |
Zitat:
|
Für mich wäre ebenfalls beinahe mein erstes DNF gewesen. Habe meine Ansprüche aufgrund von Allergieproblemen ohnehin schon zurück geschraubt. Aber an den steilen Stichen konnte ich mit 39-25 einfach nicht so wenig Watt treten wie geplant.
Dazu kommt noch, dass meine Verpflegungsplanung nicht aufging, weil die Radflaschen auf der Strecke nur halbvoll waren *kopfschuettel*. Das kam für mich doch überraschend. So habe ich also schon mit mir gehadert, überhaupt auf die Laufstrecke zu gehen und bin dann schon schwer angeknockt auf die Laufstrecke. Dass es dann nur eine Verpflegungsstelle gab, hat mir dann den Rest gegeben und zum Wandertag geführt. Ich bin dann ebenso dazu übergegangen an der Verpflegungsstelle ausgiebig zu verweilen und mich immerhin wieder etwas runterzukühlen. Schwämme, Eiswürfel oder Ähnliches wären Gold wert gewesen. Aber Schwämme sind wahrscheinlich der Corona-Problematik zum Opfer gefallen. Naja, damit bin ich wenigstens im Ziel angekommen und hab meinen Kindern kein schlechtes Beispiel gegeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.