![]() |
Zitat:
|
Hallo Zusammen
vorne weg. ein Geschimpfe oder Beleidigungen sollte man sich unterbieten , schliesslich sollten wir Erwachsen sein. Fakt ist , es haben sich wieder Leute gefunden die den BTV Ehrenamtlich führen wollen. "Ehrenamt ein Amt das keiner Dankt" Das sich der BTV dem DTU quergestellt hat finde ich absolut in Ordnung. Das sich nun das alles in die Länge zieht war zu erwarten. Evtl hätte man nach den Verbandstag einen Newsletter in kurzen Worten versenden können was sich nun ergeben hat. etwas OT Unschön ist aber auch das die Sportart Tria/Duathlon wieder mal für den Endverbraucher teurer wird , Startpassgebühren erhöht.,Tageslizenen um 60%. Wenns stimmt ,bzw. was ich heute vernommen habe steigen die Tagslizenzen in Deutschland von 10 auf 16 Euro Da werden wieder viele Athleten auf die Ausrichter schimpfen oder garnicht mehr antreten. bzw. Was soll man den Athleten sagen , wenn er fragt! Für was werden die 16Euro verwendet ???? Meiner Ansicht nach werden in absehbarer Zeit immer mehr kleine Veranstaltungen sterben und die großen Überleben. |
Zitat:
Wenn du dich für den Wettkampf über den Verein anmeldest bleibt der Versicherungsschutz des Vereins. Auch Training im Vereinsrahmen ist weiter versichert. |
Zitat:
Newsletter aus Kallmünz gekriegt, hm? |
Zitat:
es gibt gar keine deutschlandweit gleichen tageslizenzgebühren, da die dtu nur mindestbeiträge für bestimmte streckenlängen festgelegt und die letzte darüberhinausgehende entscheidungsgewalt den einzelnen landesverbänden überlassen hat. |
hier die aktuellsten News.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.