triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

welfe 26.09.2025 18:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790426)
(Geschichtsunterricht, 1. Stunde)

In welcher Schule der Welt?

sybenwurz 26.09.2025 20:25

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1790415)
Ich denke da weniger an Inland, mehr an Grenzsicherung. Alle 2km so ein Ding hin, dann kommt nichts mehr bis zu unseren Flughäfen.

Schon klar. Aber dennoch unrealistisch.
Irgendwo muss ja alles runterkommen;- Geschosse wie Trümmer folgen ja der Schwerkraft.
Denke, das ist eher nicht zu beherrschen, dass dabei nix beschädigt wird oder zu Schaden kommt.

StefanW. 26.09.2025 21:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1790427)
Wie wäre es mal mit Friedensszenarien ?
Ein emanzipiert prosperierendes Europa in friedlich kooperativen Beziehungen zu ... ja ... seinen Nachbarn und anderen großen Mächten der Welt ... :)

Trump scheint nicht sehr an kooperativen Beziehungen interessiert zu sein.
Putin scheint noch weniger an friedlich.... interessiert zu sein.
Die EU sehe ich hier nicht als das Bündnis, an der es scheitert.

Flow 26.09.2025 21:47

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1790442)
Trump scheint nicht sehr an kooperativen Beziehungen interessiert zu sein.
Putin scheint noch weniger an friedlich.... interessiert zu sein.
Die EU sehe ich hier nicht als das Bündnis, an der es scheitert.

Die Feindbilder uind Propagandalieder sind mir bekannt, danke ... müssen wir nicht nochmal durchkauen ... :)

NBer 26.09.2025 22:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1790440)
Schon klar. Aber dennoch unrealistisch.
Irgendwo muss ja alles runterkommen;- Geschosse wie Trümmer folgen ja der Schwerkraft.
Denke, das ist eher nicht zu beherrschen, dass dabei nix beschädigt wird oder zu Schaden kommt.

Das sehe ich in einem 3-4km breiten Streife an der Grenze nicht als Problem an.
Zumal ich aktuell von provozierenden vereinzelten Drohnen rede. Bei einem kompletten russischen Angriff sollten herunterfallende Trümmer das geringste Problem sein.

keko# 27.09.2025 09:31

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1790429)
In welcher Schule der Welt?

Mag ein wenig übertreiben sein. Aber in Vorbereitung auf meine nächste Bildungsreise im Oktober (Rom), hat mich YouTube vom Römischen Reich zur Geschichte Europas geführt und die ist ja nun alles andere als friedlich. Mal war es ein religiöser Zwist, mal ging es um Ressourcen und Länder, mal um Eitelkeiten der Anführer. Die Römer kamen auf ihren Eroberungszügen bis nach Syrien und Nordafrika. In neuerer Zeit wurde Amerika unterjocht, die Einwohner vertrieben oder gemordet und das Land mit Sklaven aus anderen Ländern aufgebaut. Es ist gerade mal gut 80 Jahre her, da ging man in den Osten, tötete industriell, um neuen Lebensraum zu erobern.
Ich finde daher: Eine Grundskepsis von einer kleinen Wurst wie mir gegenüber dem politischen Führungspersonal ist immer angebracht.

Adept 27.09.2025 09:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1790423)
Jedenfalls nicht der momentan nur bedingt kriegsbereiten NATO. Die NATO ist momentan gegen ein geschwächtes Russland voll verteidigungsfähig, aber niemals angriffsfähig.
Weiterhin gibt es in den NATO Staaten überhaupt kein Bedürfnis in der Bevölkerung, in Russland einzumarschieren. Und zum Glück zählt hier Volkes Stimme noch etwas.
Weshalb es aus NATO Sicht Unsinn wäre, zu eskalieren.

Der gesamten NATO vielleicht nicht. Aber der Ostflanke vielleicht schon, um mehr Militär dort aufzustellen und so sicherer vor Russland zu sein. Aber am meisten hätte mMn Ukraine von der Eskalation durch die Drohnenvorfälle an der Ostflanke. Bei Nordstream 2 hat es ja auch schon geklappt.

Krieg ist sowas von dreckig.

MattF 27.09.2025 10:54

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1790415)
Ich denke da weniger an Inland, mehr an Grenzsicherung. Alle 2km so ein Ding hin, dann kommt nichts mehr bis zu unseren Flughäfen.

Die Drohnen, die über europäischen Flughäfen gesichtet werden, starten jenseits der NATO Grenzen?

Und fliegen dann 1000e km ohne entdeckt zu werden, erst über den Flughäfen materialisieren sich die dann?

tandem65 27.09.2025 10:58

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1790451)
Der gesamten NATO vielleicht nicht. Aber der Ostflanke vielleicht schon, um mehr Militär dort aufzustellen und so sicherer vor Russland zu sein. Aber am meisten hätte mMn Ukraine von der Eskalation durch die Drohnenvorfälle an der Ostflanke.

OK, gehen wir mal davon aus die Drohnen sind aus der Ukraine mit russischen Abzeichen. Jetzt werden die über Dänemark, Estland, Litauen.. abgeschossen. Russland dementiert ja fröhlich daß es russische Drohnen sind. Wie funktioniert da die Eskalation?

Meik 27.09.2025 12:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1790454)
Wie funktioniert da die Eskalation?

Unabhängig von der Herkunft der Drohnen, ist das eine Eskalation wenn man illegale unbekannte Drohnen im eigenen Luftraum vom Himmel holt? :Gruebeln:

Ich glaube auch nicht dass die Ukraine ein wirkliches Interesse an Eskalation hat, dann würde die Unterstützung von heute auf morgen wegfallen weil auf einmal jeder nur noch an seine eigene Verteidigung denkt und alles militärische Material für sich behält.

Im Moment sind das eher "die üblichen" Spielchen wie zu Zeiten aus dem kalten Krieg. Nur dass heute dank Internet, Handykamers und sozialer Medien jeder kleine Vorfall gleich breitgetreten wird.

tandem65 27.09.2025 14:55

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1790461)
Unabhängig von der Herkunft der Drohnen, ist das eine Eskalation wenn man illegale unbekannte Drohnen im eigenen Luftraum vom Himmel holt? :Gruebeln:

Ich hatte den Eindruck daß Adept befürchtet durch ein solches Vorgehen der Ukraine könnte Russland eskalieren. Den Mechanismus den er sich vorstellt verstehe ich noch nicht.

keko# 27.09.2025 15:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1790461)
Unabhängig von der Herkunft der Drohnen, ist das eine Eskalation wenn man illegale unbekannte Drohnen im eigenen Luftraum vom Himmel holt? :Gruebeln: ....

Nenn das, wie du willst. Es spielt keine Rolle. Es sind nur Begrifflichkeiten.
Der Innenminister will der Bundeswehr den Abschuss von Drohnen unter bestimmten Bedingungen erlauben. Angefangen hat es mit der Lieferung von Helmen. Du kannst auch dem zustimmen, ich habe damit kein Problem. Nur nicht wundern, wenn es dann auch mal bei uns richtig fetzt.
Wir alle wissen, dass weder der 1. noch der 2. Weltkrieg vom Himmel fielen, sondern einen langen Vorlauf hatten. Irgendwann beginnen diese Dinge dann ein Eigenleben zu entwickeln und sind nicht mehr zu stoppen.
Das sind für mich eigentlich absolute Basics aus dem Geschichtsunterricht.

:Blumen:

qbz 27.09.2025 15:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1790454)
OK, gehen wir mal davon aus die Drohnen sind aus der Ukraine mit russischen Abzeichen. Jetzt werden die über Dänemark, Estland, Litauen.. abgeschossen. Russland dementiert ja fröhlich daß es russische Drohnen sind. Wie funktioniert da die Eskalation?

Sacharowa unter Bezug auf ungarische Journalisten / Medien schildert die möglichen Eskalationsstufen, um Nato Kräfte (Soldaten) in bewaffnete Auseinandersetzungen direkt hineinzuziehen, so:

Zitat:

"Nach vorliegenden Informationen sieht der Plan des Kiewer Regimes wie folgt aus:
1. Reparatur mehrerer abgestürzter oder abgefangener russischer Drohnen.
2. Ausrüstung mit Kampfelementen.
3. Entsendung von von ukrainischen Spezialisten gesteuerten Drohnen, getarnt als „russische Drohnen“, zu wichtigen NATO-Verkehrsknotenpunkten in Polen und Rumänien.
4. Gleichzeitige Durchführung einer Desinformationskampagne in Europa mit dem Ziel, Moskau die Schuld zu geben.
5. Anstiftung zu einem bewaffneten Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der NATO.

Um diese Provokation durchzuführen, wurden bereits am 16. September russische Geran-Drohnen auf das Truppenübungsgelände Jaworiw in der Westukraine geliefert, wo sich das Zentrum für internationale Friedenssicherung und internationale Sicherheit der Nationalen Hetman-Peter-Sahaidachny-Akademie befindet. Zuvor waren sie im LORTA-Werk in Lemberg repariert worden.

Ungarischen Journalisten zufolge ist der Grund für Selenskyjs Vorgehen einfach: Die ukrainischen Streitkräfte erleiden eine vernichtende Niederlage. Die Niederlage der Armee erfolgt nicht mehr auf taktischer Ebene, sondern nimmt strategische Züge an."

Meik 27.09.2025 15:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790470)
Das sind für mich eigentlich absolute Basics aus dem Geschichtsunterricht.

Sind es, dann sollte dir aber auch der - noch - entscheidende Unterschied auffallen. ;)

Und eine russische Pressesprecherin ist jetzt nicht die seriöse Quelle ... mal ganz abgesehen davon dass eine Quellenangabe für eine zitierte Aussage auch schön wäre. :-((

Ich empfehle hier auch mal den Podcast des MDR mit General Bühler der das ganze relativ nüchtern einsortiert. Da fallen auch so Aussagen wie "normal für Russland, haben die auch vor dem Ukraine-Krieg immer mal wieder gemacht, da hat nur keiner groß drüber geredet".

keko# 27.09.2025 15:49

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1790472)
Sind es, dann sollte dir aber auch der - noch - entscheidende Unterschied auffallen. ;)

...

Klar hinkt jeder Vergleich irgendwo.
Es ist auch nicht meine Aufgabe zu entscheiden, ob das nun "Eskalation" ist und schon gar nicht, wie eine Lösung aussieht. Dafür haben wir hoch bezahltes Personal, in form von Diplomaten und Auslandsexperten.

Der finnische Präsident Alexander Stubb hat es vor ein paar Tagen in seiner außerordentlich angenehmen Rede bei der UN auf den Punkt gebracht:

"War is always a failure of humanity. It is a collective failure of our fundamental values. It is a failure of us as human beings.":

https://www.youtube.com/watch?v=NLzUhjf7XQU

qbz 27.09.2025 17:29

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1790472)
....
Und eine russische Pressesprecherin ist jetzt nicht die seriöse Quelle ... mal ganz abgesehen davon dass eine Quellenangabe für eine zitierte Aussage auch schön wäre. :-(( .....

Ich wollte nur darauf aufmerksam, wie die russische Regierung die Situation mit den Drohnen darstellt, weil es um die Eskalation ging. Über den Wahrheitsgehalt habe ich mich nicht ausgelassen. Die Quelle stammt aus Sacharowa´s Telegramkanal. https://t.me/MariaVladimirovnaZakharova/11468

JENS-KLEVE 27.09.2025 17:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790470)
Das sind für mich eigentlich absolute Basics aus dem Geschichtsunterricht.

:Blumen:

wenn du so gut im Geschichtsunterricht bist, wirst du ja die deutsche Friedenspolitik der letzten 80 Jahre kennen. Du wirst die Entwicklungen im Zusammenleben mit französischen , niederländischen und polnischen Nachbarn beobachtet haben. Noch in den 80er und 90er Jahren war das teilweise problematisch. Dir wird als Nachrichtengucker auffallen, dass Deutschland keinerlei Interesse hat irgendwelche Länder anzugreifen, auszubeuten oder die Bevölkerung zu massakrieren.

Vielleicht beobachtest du dann parallel wie aggressiv sich die russische Regierung und ihre Unterstützer verhalten und wie besorgt dessen direkte Nachbarländer reagierten und reagieren. Die Ukraine ist heute nicht zufällig wehrhafter als 2014, auch das friedliche Finnland ist gleichzeitig extrem wehrhaft. Die wollen gewiss keinen Krieg, aber wenn sie ihn trotzdem bekommen, sind sie vorbereitet.

NBer 27.09.2025 18:32

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1790453)
....Und fliegen dann 1000e km ohne entdeckt zu werden, erst über den Flughäfen materialisieren sich die dann?

Kein Mensch weiß zZ, was das für Drohnen sind. Sie fliegen nur nachts, man kennt weder Start- noch Landepunkte, und es ist noch keine heruntergekommen. Wie will man da was seriös zuordnen.
Wer sich etwas mit dem Thema beschäftigt weiß, dass es genau solche Vorfälle vor fast genau einem Jahr fast einen Monat lang über New Jersey in den USA gab. Bis heute ungeklärt.

tandem65 27.09.2025 18:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790471)
Sacharowa unter Bezug auf ungarische Journalisten / Medien schildert die möglichen Eskalationsstufen, um Nato Kräfte (Soldaten) in bewaffnete Auseinandersetzungen direkt hineinzuziehen, so:

Die Ukraine möchte also die Nato in bewaffnete Auseinandersetzung mit der Ukraine hineinziehen dadurch daß von Ihren Streitkräften gesteuerte Drohnen über Nato Gebiet abgeschossen werden? Habe ich das richtig verstanden? Wie kommt da dann Russland in die Konfrontation?

qbz 27.09.2025 18:41

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1790488)
Die Ukraine möchte also die Nato in bewaffnete Auseinandersetzung mit der Ukraine hineinziehen dadurch daß von Ihren Streitkräften gesteuerte Drohnen über Nato Gebiet abgeschossen werden? Habe ich das richtig verstanden? Wie kommt da dann Russland in die Konfrontation?

False Flag. Für die Drohnen sollen die Nato Länder Russland verantwortlich erklären, weshalb russische Drohnen bzw. Bauteile verwendet werden.

tandem65 27.09.2025 19:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790489)
False Flag. Für die Drohnen sollen die Nato Länder Russland verantwortlich erklären, weshalb russische Drohnen bzw. Bauteile verwendet werden.

Das habe ich verstanden mit der false Flag. Aber wenn Drohnen abgeschossen werden wo ist da der Punkt wo Russland involviert wird?

qbz 27.09.2025 21:20

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1790490)
Das habe ich verstanden mit der false Flag. Aber wenn Drohnen abgeschossen werden wo ist da der Punkt wo Russland involviert wird?

Okay. Vermutlich zunächst nur inform der Zurückweisung aus russischer Sicht falscher Beschuldigungen.

Es könnte doch aber sein, dass eine mediale Diskussion darüber beginnt, ob es mit dem Abschuss unbekannter mutmasslich Russland zugeordneter Drohnen getan ist und nicht "mehr" notwendig wäre für eine starke Abschreckung, wie z.B. die Bombardierung russischer Drohnenfabriken durch Marschflugkörper (Taurus z.B.) durch Natosoldaten in der Ukraine z.B.

Leopard Panzer sind ja auch schon in Russland eingesetzt worden, allerdings mit von der Bundeswehr ausgebildeten ukrainischen Soldaten.

tandem65 27.09.2025 21:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790493)
Es könnte doch aber sein, dass eine mediale Diskussion darüber beginnt, ob es mit dem Abschuss unbekannter mutmasslich Russland zugeordneter Drohnen getan ist und nicht "mehr" notwendig wäre für eine starke Abschreckung, wie z.B. die Bombardierung russischer Drohnenfabriken durch Marschflugkörper (Taurus z.B.) durch Natosoldaten in der Ukraine z.B.

OK, den Punkt hast Du dann schon mal abgehakt. Das Ziel ist erreicht.:Huhu:
Es würde auch reichen den Ukrainern Taurus zur Verfügung zu stellen. Die brauchen keine NATO Soldaten zur Bedienung. Das sind legitime Kriegsziele für die Ukraine.

qbz 27.09.2025 23:03

In Berlin trafen sich heute (endlich auch in DE) viele zehntausende von Menschen, viele Organisationen, Musiker und Künstler trotz weitgehend fehlender oder verzerrter medialer Vorfeldberichterstattung, um gegen den Genozid an den Palästinensern in Gaza zu protestieren und gegen die Passivität der Bundesregierung gegenüber der rechtsextremen israelischen Regierung. Es ist in DE die grösste bisherige Demo wegen des Gazakrieges. Auch in Düsseldorf demonstrierten 30000 Menschen.

Wer auf Rangeleien und Tumulte mit der Polizei und einer Auflösung der Demo gerechnet / gehofft hat, wie einige Medien, wurden schwer enttäuscht.

Hier ein sehr kurzer Bericht des RBB24 über die Demo. 3:36min

Adept 28.09.2025 10:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790489)
False Flag. Für die Drohnen sollen die Nato Länder Russland verantwortlich erklären, weshalb russische Drohnen bzw. Bauteile verwendet werden.

Plötzlich eicht Selenski Europa auf Krieg wegen der Drohnen: https://www.spiegel.de/ausland/drohn...e-a4e920c2d8de

Ein Schelm, wer Böses denkt.

Clever. War ja schon bei Nordstream so.

keko# 28.09.2025 11:29

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1790486)
wenn du so gut im Geschichtsunterricht bist, wirst du ja die deutsche Friedenspolitik der letzten 80 Jahre kennen. Du wirst die Entwicklungen im Zusammenleben mit französischen , niederländischen und polnischen Nachbarn beobachtet haben. Noch in den 80er und 90er Jahren war das teilweise problematisch. Dir wird als Nachrichtengucker auffallen, dass Deutschland keinerlei Interesse hat irgendwelche Länder anzugreifen, auszubeuten oder die Bevölkerung zu massakrieren.

Vielleicht beobachtest du dann parallel wie aggressiv sich die russische Regierung und ihre Unterstützer verhalten und wie besorgt dessen direkte Nachbarländer reagierten und reagieren. Die Ukraine ist heute nicht zufällig wehrhafter als 2014, auch das friedliche Finnland ist gleichzeitig extrem wehrhaft. Die wollen gewiss keinen Krieg, aber wenn sie ihn trotzdem bekommen, sind sie vorbereitet.

Weder habe ich hier jemals die deutsche Politik als kriegerisch, noch Russland als friedfertig dargestellt.
Falls DE russische Drohnen abschießt, wird Russland deutsche abschießen. Falls die NATO russische Kampfjets über Europa abschießt, haben wir Krieg in Europa. Was denn sonst?

So was wächst nicht auf meinem Mist, noch befürworte ich es. So ticken diese Typen einfach, das ist Kriegslogik. Keiner gibt nach, irgendwann ist es nicht mehr zu stoppen. Am Ende zahlt die Bevölkerung die Zeche, egal wer initial Schuld war.

Wir haben hier keine Naturgesetze am Wirken. Kein Meteorit, der auf die Erde zusteuert. Es ist menschengemacht, entsprechend könnten wir das wieder lösen. Nicht du und ich, wir tauschen hier nur freundlich Meinungen aus, sondern das entsprechende Personal.

dr_big 28.09.2025 11:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790499)
Falls DE russische Drohnen abschießt, wird Russland deutsche abschießen. Falls die NATO russische Kampfjets über Europa abschießt, haben wir Krieg in Europa. Was denn sonst?

2015 hat die Türkei genau das gemacht, eine russische SU-24 abgeschossen, hat das einen Krieg ausgelöst?

keko# 28.09.2025 11:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1790500)
2015 hat die Türkei genau das gemacht, eine russische SU-24 abgeschossen, hat das einen Krieg ausgelöst?

Wie gesagt, ich habe kein Problem mit anderen Meinungen. :Blumen:

Ich habe hier und im Privaten in den letzten 3,5 Jahren schon vieles gehört, was den Krieg beenden würde. Sind wir jetzt beim Abschuss russischer Kampfjets? :-((

dr_big 28.09.2025 11:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790501)
Wie gesagt, ich habe kein Problem mit anderen Meinungen. :Blumen:

Ich habe hier und im Privaten in den letzten 3,5 Jahren schon vieles gehört, was den Krieg beenden würde. Sind wir jetzt beim Abschuss russischer Kampfjets? :-((

Warum vermischst du wieder und wieder den Krieg in der Ukraine mit russischen Provokationen gegen Natogebiet?

keko# 28.09.2025 11:53

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1790502)
Warum vermischst du wieder und wieder den Krieg in der Ukraine mit russischen Provokationen gegen Natogebiet?

Ganz einfach: weil es letztendlich keine Rolle spielt.
Scheinbar hat heute Nacht Polen Kampfjets aufsteigen lassen:
https://liveblog.zdf.de/aktuelles-zu...nflikt/169576/

JENS-KLEVE 28.09.2025 12:40

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790499)
Falls DE russische Drohnen abschießt, wird Russland deutsche abschießen. Falls die NATO russische Kampfjets über Europa abschießt, haben wir Krieg in Europa. Was denn sonst?

l.

1. deutsche Drohnen fliegen gar nicht über Russland, also muss die auch niemand abschiessen.
2. wenn Deutschland über Deutschland, oder Dänemark über Dänemark unbekannte Drohnen abschiessen, wird Russland nicht ausflippen, sondern abstreiten, dass es russische waren.
3. wenn Russland zukünftig über Europa mit Flugzeugen und Drohnen fliegt, haben wir so oder so einen Konflikt, egal ob man die runterholt oder nicht. Nicht wir ticken kriegerisch, sondern die, die über andere Länder rumgurken. Russland hat das größte Land der Welt, die sollen da bleiben wo sie sind!

NBer 28.09.2025 17:32

Mal der aktuelle Beitrag zum Thema Drohnen von LPIndie, den aus meiner Sicht momentan besten deutschen Influencer, was Raumfahrt, Luftfahrt und Vulkanismus angeht, und der das Thema Drohnen schon seit den Vorfällen im November 2024 über New Jersey (USA) verfolgt und berichtet: https://www.youtube.com/watch?v=PzrCzim1I2w
Damals wusste keiner, was dort vor sich geht, und auch aktuell weiß niemand, was genau vor sich geht. Außer, dass dort Flugobjekte fliegen, und keiner genau weiß, was für welche, und erst recht nicht, wessen.

Helios 28.09.2025 19:24

drohnen gibts bei otto für nen tausender - die können bis 70km/h schnell sein, 10m/s steigen, 4000m hoch fliegen und die Reichweite soll 20km sein.

beleuchtete "geheim drohnen" mit Blinklichter wie im TV gezeigt - pahh - lächerlich darüber ein Wort zu verlieren.

Spanner nehmen damit in Griechenland Leute auf, wenn man denen auf die Füße tritt - nur zu, die gehen mir gewaltig auf den nerv.

Meik 28.09.2025 20:28

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1790512)
beleuchtete "geheim drohnen" mit Blinklichter wie im TV gezeigt - pahh - lächerlich darüber ein Wort zu verlieren.

Logisch, sonst kann die Geheimdrohnen doch keiner filmen und auf youtube stellen, wäre doch doof. :Lachen2:

keko# 29.09.2025 09:00

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1790504)
1. deutsche Drohnen fliegen gar nicht über Russland, also muss die auch niemand abschiessen.
2. wenn Deutschland über Deutschland, oder Dänemark über Dänemark unbekannte Drohnen abschiessen, wird Russland nicht ausflippen, sondern abstreiten, dass es russische waren.
3. wenn Russland zukünftig über Europa mit Flugzeugen und Drohnen fliegt, haben wir so oder so einen Konflikt, egal ob man die runterholt oder nicht. Nicht wir ticken kriegerisch, sondern die, die über andere Länder rumgurken. Russland hat das größte Land der Welt, die sollen da bleiben wo sie sind!

Kann man so sehen. :Blumen:
Ich denke, die Situation an der "NATO-Ostflanke" wird weiter eskalieren und der Konflikt sich ausweiten auf andere Nachbarländer. An einen konventionellen Krieg bis nach Berlin oder Paris glaube ich aber nicht. Das würden die Amis nicht wollen, denn dann wären sie mit im Boot.
In so einer Situation kann man Russland binden und die Amerikaner haben Raum und Ressourcen für den eigentlichen Systemgegner: China.
Wäre eine gute Strategie und eine coole Sache, würden nicht Menschen dabei sterben.

Koschier_Marco 29.09.2025 11:34

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1790500)
2015 hat die Türkei genau das gemacht, eine russische SU-24 abgeschossen, hat das einen Krieg ausgelöst?

Nein aber heftlge Sanktionen gegen die Türkei

Koschier_Marco 29.09.2025 11:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790493)
Okay. Vermutlich zunächst nur inform der Zurückweisung aus russischer Sicht falscher Beschuldigungen.

Es könnte doch aber sein, dass eine mediale Diskussion darüber beginnt, ob es mit dem Abschuss unbekannter mutmasslich Russland zugeordneter Drohnen getan ist und nicht "mehr" notwendig wäre für eine starke Abschreckung, wie z.B. die Bombardierung russischer Drohnenfabriken durch Marschflugkörper (Taurus z.B.) durch Natosoldaten in der Ukraine z.B.

Leopard Panzer sind ja auch schon in Russland eingesetzt worden, allerdings mit von der Bundeswehr ausgebildeten ukrainischen Soldaten.

Es waren Pz der ukrainischen Armee deutscher Herkunft bemannt mit Ukrainern, etwas was völlig legitim ist. Die SU hat dasslebe gemacht in allen Kriegen im Nahost mit Isreal da gabs sogar Offz in den Stäben und Piloten, nach deiner Logik wäre die Su und jetzt die RF im Krieg gewesen mit Israel...........nein

Koschier_Marco 29.09.2025 11:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790503)
Ganz einfach: weil es letztendlich keine Rolle spielt.
Scheinbar hat heute Nacht Polen Kampfjets aufsteigen lassen:
https://liveblog.zdf.de/aktuelles-zu...nflikt/169576/

Gefährlich polnische Flieger fliegen in Polen das nenne ich mal eine Eskalation

keko# 29.09.2025 13:12

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1790540)
Gefährlich polnische Flieger fliegen in Polen das nenne ich mal eine Eskalation

Ich tippe auf höher in den Norden: im Baltikum wird die Sache mMn eskalieren (name it). Das gesprengte NS2 lag ja auch dort. Das aktuelle Drohnenproblem (name it) findet auch dort statt.

Flow 29.09.2025 14:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1790547)
Ich tippe auf höher in den Norden: im Baltikum wird die Sache mMn eskalieren (name it). Das gesprengte NS2 lag ja auch dort. Das aktuelle Drohnenproblem (name it) findet auch dort statt.

Welchen Nutzen hätte Russland, welchen Nutzen hätte die EU an solch einer Eskalation ?
(Von boomender Rüstungsindustrie mal abgesehen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.