![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwo muss ja alles runterkommen;- Geschosse wie Trümmer folgen ja der Schwerkraft. Denke, das ist eher nicht zu beherrschen, dass dabei nix beschädigt wird oder zu Schaden kommt. |
Zitat:
Putin scheint noch weniger an friedlich.... interessiert zu sein. Die EU sehe ich hier nicht als das Bündnis, an der es scheitert. |
Zitat:
|
Zitat:
Zumal ich aktuell von provozierenden vereinzelten Drohnen rede. Bei einem kompletten russischen Angriff sollten herunterfallende Trümmer das geringste Problem sein. |
Zitat:
Ich finde daher: Eine Grundskepsis von einer kleinen Wurst wie mir gegenüber dem politischen Führungspersonal ist immer angebracht. |
Zitat:
Krieg ist sowas von dreckig. |
Zitat:
Und fliegen dann 1000e km ohne entdeckt zu werden, erst über den Flughäfen materialisieren sich die dann? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube auch nicht dass die Ukraine ein wirkliches Interesse an Eskalation hat, dann würde die Unterstützung von heute auf morgen wegfallen weil auf einmal jeder nur noch an seine eigene Verteidigung denkt und alles militärische Material für sich behält. Im Moment sind das eher "die üblichen" Spielchen wie zu Zeiten aus dem kalten Krieg. Nur dass heute dank Internet, Handykamers und sozialer Medien jeder kleine Vorfall gleich breitgetreten wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Innenminister will der Bundeswehr den Abschuss von Drohnen unter bestimmten Bedingungen erlauben. Angefangen hat es mit der Lieferung von Helmen. Du kannst auch dem zustimmen, ich habe damit kein Problem. Nur nicht wundern, wenn es dann auch mal bei uns richtig fetzt. Wir alle wissen, dass weder der 1. noch der 2. Weltkrieg vom Himmel fielen, sondern einen langen Vorlauf hatten. Irgendwann beginnen diese Dinge dann ein Eigenleben zu entwickeln und sind nicht mehr zu stoppen. Das sind für mich eigentlich absolute Basics aus dem Geschichtsunterricht. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und eine russische Pressesprecherin ist jetzt nicht die seriöse Quelle ... mal ganz abgesehen davon dass eine Quellenangabe für eine zitierte Aussage auch schön wäre. :-(( Ich empfehle hier auch mal den Podcast des MDR mit General Bühler der das ganze relativ nüchtern einsortiert. Da fallen auch so Aussagen wie "normal für Russland, haben die auch vor dem Ukraine-Krieg immer mal wieder gemacht, da hat nur keiner groß drüber geredet". |
Zitat:
Es ist auch nicht meine Aufgabe zu entscheiden, ob das nun "Eskalation" ist und schon gar nicht, wie eine Lösung aussieht. Dafür haben wir hoch bezahltes Personal, in form von Diplomaten und Auslandsexperten. Der finnische Präsident Alexander Stubb hat es vor ein paar Tagen in seiner außerordentlich angenehmen Rede bei der UN auf den Punkt gebracht: "War is always a failure of humanity. It is a collective failure of our fundamental values. It is a failure of us as human beings.": https://www.youtube.com/watch?v=NLzUhjf7XQU |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht beobachtest du dann parallel wie aggressiv sich die russische Regierung und ihre Unterstützer verhalten und wie besorgt dessen direkte Nachbarländer reagierten und reagieren. Die Ukraine ist heute nicht zufällig wehrhafter als 2014, auch das friedliche Finnland ist gleichzeitig extrem wehrhaft. Die wollen gewiss keinen Krieg, aber wenn sie ihn trotzdem bekommen, sind sie vorbereitet. |
Zitat:
Wer sich etwas mit dem Thema beschäftigt weiß, dass es genau solche Vorfälle vor fast genau einem Jahr fast einen Monat lang über New Jersey in den USA gab. Bis heute ungeklärt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es könnte doch aber sein, dass eine mediale Diskussion darüber beginnt, ob es mit dem Abschuss unbekannter mutmasslich Russland zugeordneter Drohnen getan ist und nicht "mehr" notwendig wäre für eine starke Abschreckung, wie z.B. die Bombardierung russischer Drohnenfabriken durch Marschflugkörper (Taurus z.B.) durch Natosoldaten in der Ukraine z.B. Leopard Panzer sind ja auch schon in Russland eingesetzt worden, allerdings mit von der Bundeswehr ausgebildeten ukrainischen Soldaten. |
Zitat:
Es würde auch reichen den Ukrainern Taurus zur Verfügung zu stellen. Die brauchen keine NATO Soldaten zur Bedienung. Das sind legitime Kriegsziele für die Ukraine. |
In Berlin trafen sich heute (endlich auch in DE) viele zehntausende von Menschen, viele Organisationen, Musiker und Künstler trotz weitgehend fehlender oder verzerrter medialer Vorfeldberichterstattung, um gegen den Genozid an den Palästinensern in Gaza zu protestieren und gegen die Passivität der Bundesregierung gegenüber der rechtsextremen israelischen Regierung. Es ist in DE die grösste bisherige Demo wegen des Gazakrieges. Auch in Düsseldorf demonstrierten 30000 Menschen.
Wer auf Rangeleien und Tumulte mit der Polizei und einer Auflösung der Demo gerechnet / gehofft hat, wie einige Medien, wurden schwer enttäuscht. Hier ein sehr kurzer Bericht des RBB24 über die Demo. 3:36min |
Zitat:
Ein Schelm, wer Böses denkt. Clever. War ja schon bei Nordstream so. |
Zitat:
Falls DE russische Drohnen abschießt, wird Russland deutsche abschießen. Falls die NATO russische Kampfjets über Europa abschießt, haben wir Krieg in Europa. Was denn sonst? So was wächst nicht auf meinem Mist, noch befürworte ich es. So ticken diese Typen einfach, das ist Kriegslogik. Keiner gibt nach, irgendwann ist es nicht mehr zu stoppen. Am Ende zahlt die Bevölkerung die Zeche, egal wer initial Schuld war. Wir haben hier keine Naturgesetze am Wirken. Kein Meteorit, der auf die Erde zusteuert. Es ist menschengemacht, entsprechend könnten wir das wieder lösen. Nicht du und ich, wir tauschen hier nur freundlich Meinungen aus, sondern das entsprechende Personal. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe hier und im Privaten in den letzten 3,5 Jahren schon vieles gehört, was den Krieg beenden würde. Sind wir jetzt beim Abschuss russischer Kampfjets? :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Scheinbar hat heute Nacht Polen Kampfjets aufsteigen lassen: https://liveblog.zdf.de/aktuelles-zu...nflikt/169576/ |
Zitat:
2. wenn Deutschland über Deutschland, oder Dänemark über Dänemark unbekannte Drohnen abschiessen, wird Russland nicht ausflippen, sondern abstreiten, dass es russische waren. 3. wenn Russland zukünftig über Europa mit Flugzeugen und Drohnen fliegt, haben wir so oder so einen Konflikt, egal ob man die runterholt oder nicht. Nicht wir ticken kriegerisch, sondern die, die über andere Länder rumgurken. Russland hat das größte Land der Welt, die sollen da bleiben wo sie sind! |
Mal der aktuelle Beitrag zum Thema Drohnen von LPIndie, den aus meiner Sicht momentan besten deutschen Influencer, was Raumfahrt, Luftfahrt und Vulkanismus angeht, und der das Thema Drohnen schon seit den Vorfällen im November 2024 über New Jersey (USA) verfolgt und berichtet: https://www.youtube.com/watch?v=PzrCzim1I2w
Damals wusste keiner, was dort vor sich geht, und auch aktuell weiß niemand, was genau vor sich geht. Außer, dass dort Flugobjekte fliegen, und keiner genau weiß, was für welche, und erst recht nicht, wessen. |
drohnen gibts bei otto für nen tausender - die können bis 70km/h schnell sein, 10m/s steigen, 4000m hoch fliegen und die Reichweite soll 20km sein.
beleuchtete "geheim drohnen" mit Blinklichter wie im TV gezeigt - pahh - lächerlich darüber ein Wort zu verlieren. Spanner nehmen damit in Griechenland Leute auf, wenn man denen auf die Füße tritt - nur zu, die gehen mir gewaltig auf den nerv. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, die Situation an der "NATO-Ostflanke" wird weiter eskalieren und der Konflikt sich ausweiten auf andere Nachbarländer. An einen konventionellen Krieg bis nach Berlin oder Paris glaube ich aber nicht. Das würden die Amis nicht wollen, denn dann wären sie mit im Boot. In so einer Situation kann man Russland binden und die Amerikaner haben Raum und Ressourcen für den eigentlichen Systemgegner: China. Wäre eine gute Strategie und eine coole Sache, würden nicht Menschen dabei sterben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Von boomender Rüstungsindustrie mal abgesehen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.