![]() |
so heute t14 absolviert
war recht abwechslungsreich die Zeiten waren: 6 x 200 GA 2 (Zielzeit: 3:32!) 3:15 3:18 3:20 3:22 3:25 3:22 habe mich heute eigentlich bisschen lasch gefühlt, liegt wohl am lauf heute vormittag , dachte das ich beim 1.200er total langsam bin weil ich gefühlt überhaupt nicht vorwärts kam, und war dann überrascht über diese zeit. Die weiteren bin ich dann bewusst "langsamer" angegangen und es fühlte sich besser an. zum Beinschlag: das ist wohl mein größtes manko, wie man auf meinem Video sehen kann bin ich relativ "steif" "verkrampft" in den beinen und mache gefühlt KEINEN Beinschlag. Daher habe ich bei diesen Beinschlag übungen immer total die schwierigkeiten das auch was ansprechendes rauskommt. Da mir Radln und Laufen wichtiger ist, schone ich meine Beine, und werde weiterhin OHNE Beine schwimmen.. |
Zitat:
Wann stellst Du den T15 hier rein? Wenn's vor 15:00 Uhr ist, dann könnte ich den morgen noch machen :) Aber lass Dich auf keinen Fall stressen. Noch einmal T14 tut's auch. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Einen 400m-Test müssen wir Ende Januar und Ende Februar ja auch noch machen. Das werde ich aber nicht mehr extra aufführen sondern im 8-Wochen-Plan integrieren, einfach als Trainingseinheit in einer bestimmten Woche. Sonst verlieren wir zuviel Zeit für andere Sachen. |
Zitat:
Sind deine 6:42 noch aktuell? Also wenn das GA2 war, müßtest du schneller sein. Müßte für 6:30 reichen. |
Habe heute T2 mit Abwandlungen geschwommen.
300m Ein 400m Technik (Kr. Beine+Brust Arme u. umgekehrt, auf d. Seite schw. L+R, Wringen, Unterwassser-Kr. und Supermann 200m Beine (Rückenbeinschlag, Rückendelphin, Kraul ohne Brett. 6x50 (25m Sprint-25mlocker) 100m Kr. Stretch 100m Kraul Reisverschl. 100m Kr. normal Dann die Serie mit 1Min. Pause zw. den Intervallen 50m in 43-43-43-42-43-43-43-44-43-45-45-45-44-44 300m Aus. Ins. 2500m in 1:15std. Morgen werde ich mich dann an T3 machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber die machen ersten Sendungen, teilweise auf Kosten nicht zurechnungsfähiger Mitbürger, auch recht lustig. |
Zitat:
|
Zitat:
bin vorige woche 6:36 geschwommen |
Zitat:
Man liegt im Wasser mit dem Kopf nach vorne in Bauchlage. Die Arme werden vorne in einem 90 Grad Winkel nach der linken und rechten Seite abgespreizt und verharren dort bei der kompletten Übung. Nun werden die Ellenbogen unter Wasser gebeugt und zum Körper hingeführt. Gleichzeitig wird das Handgelenk gedreht und Wasser gefasst. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
War heut nach dem Erkältungsscheiß auch mal wieder schwimmen!:Cheese: Hab nach 200 m Einschwimmen mal nen kleinen :) 50 m Test gemacht (bevor ich wieder total kaputt nach den Übungen bin. Hab entweder 56 oder 60 Sec gebraucht (Leider sind die beiden Uhren an der Wand NICHT synchron. Hat mir Glaurung nur erst nach dem Schwimmen erzählt ... muss morgen unbedingt nachkucken! Unabhängig davon bin ich mächtig stolz:Cheese: :liebe053: (Muss dann ja bald mal meine Signatur ändern...:Cheese:
Hab dannach noch Armzugübungen gemacht und hatte heut sogar mal dass gefühl, dass ich Wasser zwischen meinen Händen hatte, zumindest taten mir dannach meine Arme weh. Hab mal versucht einarmig Kraul mit PB zu schwimmen. GEHT DAS ÜBERHAUPT?! Fang dann total an zu schlingern..:Nee: Den 2er beinschlag hab ich auch mal probiert. Fall aber nach ein paar Zügen immer wieder in nen schnelleren Rhytmus. Außerdem glaub ich krieg ich des net mit ner 3-er Atmung hin. Wäre es da besser, auf 2er oder 4er Atmung umzustellen, wenn ich den 2er Beinschlag übe??? |
Zitat:
Wir kämpfen hier um Hundertstel auf 1000m und du kommst mit so einer Grobpeilung daher :Duell: :Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Puls ist relativ. Meiner geht problemlos bis 220. Vielleicht bedingt das ja mein Schnaufproblem. Ich weiss nicht, was GA1 bei mir ist. 150?
Beim Laufen fühl ich mich bei 170-180 wohl. |
@Keko!!:Huhu:
Hast Du vielleicht ne Ahnung, warum ich Kraulbeine mit Brett super schwimmen kann (10x100m wäre kein Problem für mich) aber beim Kraul ich da so große Probleme bekomme?:confused: Ich schwimme nun viel Beine mit Flossen. Kraulbeine in Brustlage ohne Brett, Kraul Beine in Rückenlage, Delphin Beine in Rückenlage und in Brustlage. Meinst Du das das auch der richtige Weg ist? Oder hast Du noch ne Spezi für mich?:Blumen: |
Zitat:
|
gelöscht
|
Zitat:
Wie sieht es denn aus, wenn du einen 6er-Beinschlag beim Kraulen machst? Also permanent Beinschlag. Kriegst du das hin und ist der Haken dann schwächer? |
So ich habe gestern mal an meinen großen Blauen Paddles rumgesägt und sie sollten jeze klein sein *g* an allen seiten max 0,5- 1cm größer als die Handfläche.weil im orginalzustand konnte ich sie nur für 50m nutzen . Zwar war ich mit den dingern hamer schnell und es war fett druck drauf. Aber so fühlten sich danach auch meine Arme an. da ich sie deswegen eh nur seltend nutzte dachte ich mir ich schnippel dran rum und probier sie gleich aus.
dachte so an 2x6x100m Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles,Pullbuoy/Normal mit jeweils 60 secpause falls des immer noch ned mit den Paddles hinhaut switche ich kurzfristig. Na mal sehen es fehlen noch 3,4km zu 10 Wochenkilometern evtl mache ich die heute in meiner 4ten Einheit voll :Cheese: |
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein. ;) Viel Spaß beim Schwimmen :liebe053: -------------------------------------------------------- Trainingsplan 15 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: Grundlagen 2 Gesamt: 2400m (1:15h) -------------------------------------------------------- 200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel 200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen 100 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt (Ü7) 200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv 100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (Ü8) 3x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x200 in 3:46 (s. Tabelle f. Intervalle) 2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 6x100 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x100 in 1:51 oder wenn möglich auch etwas schneller (s. Tabelle) 200 Aus: beliebig -------------------------------------------------------- |
Zitat:
Wenn du z.B. 1200 schwimmen willst, kannst du 4x100 normal, 4x100 Pullbuoy und 4x100 Pullbuoy+Paddles schwimmen. |
Jetzt also doch schon heute? ;) Danke für den Plan, keko. Ich glaube aber fast, dass ich heute doch nicht gleich wieder schwimme. Bin immer noch verschnupft.
Zudem zwickt zur Abwechslung wieder mal der rechte Brustmuskelansatz. Keine Ahnung warum. Eigentlich dachte ich in letzter Zeit, dass ich das loshabe. Es muss an diesem blöden Rechtsschlenkerer mit der rechten Hand beim Atmen liegen. Ich hab Dieses Problem offenbar bei Weitem noch nicht im Griff. Und so kommt laufend wieder was dazwischen, womit Fortscchritte fast unmöglich werden. :Nee: :Nee: Aber vielleicht geh ich mal rein zum locker Technik machen und mich von vorne filmen zu lassen, wegen diesem Rechtsschlenkerer. :( :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann also das ohne beine Kraulen für die Wasserlage sehr sehr empfehlen. Es ist halt ne TÜ und sollte nur am anfang des Trainings für kurze Strecken mit maximaler Konzentration durchgeführt werden. Grüße. |
Und zum Dritten:
Ich habe mal rumgerechnet ... und meine 400er Zeiten für 25 und 50m Becken verglichen. Demnach müsste mir jede Wende (ich mache so eine art Brustwende) im Vergleich zum durch schwimmen ungefähr gute 3 Sekunden einbringen muss (rein rechnerisch). Wenn man bedenk, dass man sich bei mehr Wenden ja auch mehr ausruht und so dazwischen schneller Schwimmen kann sind es realistisch evtl 1,5-1,8 Sekunden Vorteil - immer noch ziemlich viel wie ich finde. Wollte ich nur mal mitteilen - so als Erklärung für alle die auch auf der 50er bahn wesentlich langsamer sind als auf der 25m bahn. Grüße. |
Zitat:
Anstrengend doch wohl nur weil wieder 100 m Beine dabei ist :Maso: . Ansonsten gefällt der mir wieder sehr gut, denke aber der Plan mit den 1200m Paddles ist für die Arme anstrengender. Das GA2- Tempo zu finden, fällt mir auch nicht so leicht. Für die 200er richte ich mich nach den Zeiten aus T 14, das passte ungefähr. In T9 sind wir 3*100 GA1 geschwommen. Davon ziehe ich einfach ~4 Sek ab. Und dann schaumer mal. Morgen gibt es dann für mich T 15 im 50m Becken, Mittwoch T 13 mit 1000m Dauerschwimmen GA1 im 25m und Freitag im gleichen Becken wieder T 15. Dann habe ich mal wieder einen Vergleich zwischen dem großen und kleinen Becken. Wünsche euch nen schönen Sonntag. |
Zitat:
@Keko: ist das Vernünftig das Tempo dann noch etwas zu drosseln wenn ich das Gefühl habe das geht fast nimmer schneller? Würde ja eigentlich schon ebdeuten, dass ich mich in Richtung WSA bewege anstatt GA2 zu schwimmen oder? Grüße. |
Zitat:
So was sagt ihr zu meinem Modifizierten Paddle? ![]() An der länge habe ich nichts geändert nur an den seiten die wülste abgesägt. Und mein Training heute : 1:30h 200 ein 800 Technik 2x6x100 Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles+Pullbuoy/Normal 1:42/1:43/1:43/1:41/1:39/1:44 1:41/1:41/1:40/1:39/1:41/1:43 (Also P+PB fühlt sich wie turbo an, Nur Pullbuoy spüre ich wenig unterschied zu ohne und nur Paddles ist auch turbo allerdings vergesse ich meine Beine sehr schnell und mit Paddles wenden geht mal garned(Kippwende) ) sonst währen die Paddles Zeiten locker 4-5sec besser 4x200 locker in 7:40 4x25+25 Sprints ohne Zeitmessung 200m aus 3400m Puh ich bin ganz schön groggy und zum schluß waren die waden auch ein wenig krampfig. Ich werde die Paddles jeze weiterhin für 100m mit einbauen da es echte Krafteinheiten sind... sie würden meinen armzug allerdings langsamer machen auf längeren strecken. Damit habe ich dann diese woche 10k juchhu |
Das sind die XL-Paddles, die an Deinen Händen kleiner aussehen als an meinen die XS-Paddles :Lachanfall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.