triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

zappa 29.11.2016 21:58

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275552)
Du kannst Dich gerne ueber mich lustig machen.

Hier wird sich stundenlang damit beschaeftigt, welche GPS-Uhr zum besten Wettkampfergebnis fuehrt aber nachschlagen ob das konsumierte Medikament auf der Dopingliste steht ist nicht drin.

Guter Punkt.

Wenn Du mal auf der Seite "Bluelight" vorbei surfst, wirst Du sprachlos lesen, dass es beim Doping genauso wie bei der GPS Uhr zugeht. KRANK.

captain hook 29.11.2016 22:01

http://www.nada.de/de/nc/medizin/nad....WD3r2Fw5x8 U

Hier nochmal für alle: Einfach mal nen Wirkstoff eingeben und gut ists. Danach weiß man obs verboten oder erlaubt ist. Ganz ohne Studium und peinliche Situationen beim Arzt.


Wieviel Medikamente schmeißen hier eigentlich einige so ein, dass das ein Problem sein sollte?!

Weil die Frage kam: Voltaren (Dicolo), IBU, Aspirin und Co sind allesamt keine Dopingmittel. Grundsätzlich würde ich das vor einem Rennen aber nicht einwerfen. Die Gefahren der Nebenwirkungen sind ausgesprochen undschön. Magenblutungen, Darmdurchbrüche etc... leckerst! Die Nachteile überwiegen die Vorteile (die im übrigen höchst fraglich sind zur Leistungssteigerung) bei weitem.

Adept 29.11.2016 22:06

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275552)
Du kannst Dich gerne ueber mich lustig machen.

Hier wird sich stundenlang damit beschaeftigt, welche GPS-Uhr zum besten Wettkampfergebnis fuehrt aber nachschlagen ob das konsumierte Medikament auf der Dopingliste steht ist nicht drin.

Stelle mir halt nicht so süffisante Fragen, sonst bekommst du auch eine entsprechende Antwort. Lass uns einfach beim Thema bleiben.

Es ist doch so: Der Durchschnittsbürger fragt doch normalweise nicht nach allen Inhaltsstoffen, wenn er was verschreibt bekommt. Der Arzt untersucht dich und dann verschreibt er dir was und er sagt ein paar Worte dazu. Aber, ob das Doping ist oder nicht, glaube nicht, dass jeder Arzt dies dir zu allen Mitteln sagen kann.

Natürlich gibt es Sportärzte und Experten, zu denen bestimmt einige von euch gehen. Aber es geht um den Durchschnittsbürger, der wird da nicht anfangen zu diskutieren. Und damit hast du immer diese Ausrede: Der Arzt hat mir das nicht gesagt! Zackbum!

Lebemann 29.11.2016 22:08

Also mal ernsthaft. Wir leben alle im 21. Jahrhundert, geben ne scheiss Kohle für Smartphones, Ausrüstung, Lifestyleprodukte aus, wissen dank Google alles besser, aber sind zu doof ne simple Nada app zu installieren ?
Der Typ war auf Hawaii mit SUB 9:30h. So ne Bratwurst kann der nicht sein. Wenn der mit "hab ich nicht gewusst" und "tut mir voll leid" durchkommt, bekomm ich das kotzen.

zappa 29.11.2016 22:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275552)
Du kannst Dich gerne ueber mich lustig machen.

Hier wird sich stundenlang damit beschaeftigt, welche GPS-Uhr zum besten Wettkampfergebnis fuehrt aber nachschlagen ob das konsumierte Medikament auf der Dopingliste steht ist nicht drin.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275560)
Stelle mir halt nicht so süffisante Fragen, sonst bekommst du auch eine entsprechende Antwort. Lass uns einfach beim Thema bleiben.

Es ist doch so: Der Durchschnittsbürger fragt doch normalweise nicht nach allen Inhaltsstoffen, wenn er was verschreibt bekommt. Der Arzt untersucht dich und dann verschreibt er dir was und er sagt ein paar Worte dazu. Aber, ob das Doping ist oder nicht, glaube nicht, dass jeder Arzt dies dir zu allen Mitteln sagen kann.

Natürlich gibt es Sportärzte und Experten, zu denen bestimmt einige von euch gehen. Aber es geht um den Durchschnittsbürger, der wird da nicht anfangen zu diskutieren. Und damit hast du immer diese Ausrede: Der Arzt hat mir das nicht gesagt! Zackbum!

Sorry, nochmal: Der Arzt sollte grundsätzlich wissen, dass Du Und wie ambitioniert Du Sport machst. Und: Du solltest ihm/ihr sagen, dass ein Wettkampf ansteht. So simpel.

Und stlbst wenn nicht, gilt das was Hook zur Eigenverantwortung geschrieben hat. So simpel.

captain hook 29.11.2016 22:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275560)
Es ist doch so: Der Durchschnittsbürger fragt doch normalweise nicht nach allen Inhaltsstoffen, wenn er was verschreibt bekommt. Der Arzt untersucht dich und dann verschreibt er dir was und er sagt ein paar Worte dazu. Aber, ob das Doping ist oder nicht, glaube nicht, dass jeder Arzt dies dir zu allen Mitteln sagen kann.

Natürlich gibt es Sportärzte und Experten, zu denen bestimmt einige von euch gehen. Aber es geht um den Durchschnittsbürger, der wird da nicht anfangen zu diskutieren. Und damit hast du immer diese Ausrede: Der Arzt hat mir das nicht gesagt! Zackbum!

Du hast wirklich keine Ahnung, oder?

Das kann Dir nicht nur der Arzt zu JEDEN Medikament sagen, sondern auch auf Nachfrage JEDER Apotheker - das steht nämlich in der Datenbank zu dem Medikament. Und... ich wiederhole mich gerne auch noch vier mal. Bei Muco Spasmo steht es fett im Beipackzettel. Kannst Du weiter ignorieren weil es nicht in deine Argumentationskette passt.

Letztens hat sich die Welt totgelacht, dass die Johaugt angeblich nix vom Hormon in der Salbe wusste und eine Konkurrentin ein Foto postete, wo es auf der Packung stand. Manch einer hier scheint mir da nicht viel aufgeweckter zu sein zum Thema Textverständnis.

Cube77 29.11.2016 22:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275558)
http://www.nada.de/de/nc/medizin/nad....WD3r2Fw5x8 U

Weil die Frage kam: Voltaren (Dicolo), IBU, Aspirin und Co sind allesamt keine Dopingmittel...

In dem von mir beschriebenen Fall wurde Diclofenac als Salbe aufgetragen. Soweit ich das von der Seite beurteilen konnte auch in ganz ordentlichem Umfang.
Ich habe eine ähnliches Produkt mal wegen eines eingeklemmten Nervs im Urlaub erhalten, auf Sprühschaum-Basis und die zu erzielende Wirkung trat erst nach mehreren Behandlungen auf. Deswegen frage ich mich bis heute, was die Behandlung kurz vor dem Wettkampf bewirken soll?
Wo doch auf Nachfrage sogar bestätigt wurde, das keine bestehende Verletzung vorlag!!

Aber ich gebe Dir recht, die Nachteile, insbesondere bei körperlicher Belastung, überwiegen die, wenn überhaupt, vorhandenen Vorteile!!


Saluti
Cube

Kampfzwerg 29.11.2016 22:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275558)
http://www.nada.de/de/nc/medizin/nad....WD3r2Fw5x8 U

Hier nochmal für alle: Einfach mal nen Wirkstoff eingeben und gut ists. Danach weiß man obs verboten oder erlaubt ist. Ganz ohne Studium und peinliche Situationen beim Arzt...

Der Captain ist mir zuvor gekommen.
Prüfen ob das Zeug was man nimmt/ nehmen muss ist kein Hexenwerk.

Bei Inhaltsstoffen mit Grenzwerten steht sogar teilweise die maximale Dosierung der Medikamente dabei (z. Bsp. Salbutamol)

Das ganze gibts auch ganz modern smartphone optimiert, oder als APP ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.