![]() |
Zitat:
Bei mir steht ja ein 1000m Test immer noch aus .-/ Das Zeitfahren heute über knapp 18km war mit nem 38er Schnitt auch nicht so der brüller - aber war auch angesichts der Vorbelastungen nicht anders zu erwarten. Grüße. |
Zitat:
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, jetzt im April oder Mai, wo die Umfänge am Radtraining steigen, im Schwimmen vermehrt nur Technik zu machen. Das ist dann auch gleichzeitig so eine Art Regenerationstraining fürs Radfahren und Laufen. Später, wenn man sich an das verstärkte Radtraining gewöhnt hat, kann man im Wasser auch wieder härter rangehen. |
Zitat:
Sag mal, ist es normal, dass man in knapp 3 Wochen, in denen man nicht im Wasser ist, so unglaublich an Form verliert? Will heissen: Vor der Pause fand ich 50m in knapp unter 50sec zügig, aber noch sehr komfortabel. Beim ersten Schwimmen nach der Pause galt das dann in etwa für 50m in ca. 57sec! :confused: Ich war schockiert. Allerdings war ich seither insgesamt 3x im Wasser und die 50m gingen gestern mit gefühlt gleicher Anstrengung wieder in gut 50sec! Das lehrt mich erneut, dass ich unbedingt ohne längere Pausen schwimmen muss, um jemals Fortschritte zu erzielen! |
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
Genau das hatte ich auch vor kurzem: 2 Wochen nicht im Wasser gewesen und danach kann man kaum noch 50m schwimmen...:/ Aber um so schöner ist es, wenn es von mal zu mal schwimmen gehen, dann wieder grandios besser wird und jetzt nach fast 2 Wochen bin ich eigentlich wieder da, wo ich davor war (evtl sogar nen Tick weiter =) ) |
Zitat:
So ein EZF würde ich auch gern mal machen... Zu der Kraulbeine- und hartes Training-Geschichte: Ich spüre da keinen großen Einfluss (insofern das Training nicht direkt aufeinander folgt natürlich). Dann brennen Kraul-Beine eben mal ein bisschen, doch das ist nach dem Schwimmen relativ schnell wieder weg. Ohne Beine schwimmen finde ich z.B. schwachsinnig, vor allem weil der Pullbuoy eine Wasserlage vortäuscht, die man nicht hat. Das macht die ganze Sache eher schlechter als besser. Wenn das andere Training wirklich zu hart, dann eben eine Technikeinheit und die nächste Einheit bisschen härter. Das ist zumindest meine Meinung. @ Nicole: Glückwunsch! :Blumen: |
Zitat:
Ich geniesse mein Schwimmtief, indem ich verschiedenes ausprobiere. Mal mit Kurzflossen, mal starke Rotation, mal flach, mal Ellenbogen hochhalten, mal mit Kraft aus dem Unterarm...... Kann ja nichts verderben:Lachanfall: Und nach harten Rad- oder Laufeinheiten entspannt ein bisschen Plantschen ganz gut:Cheese: |
Zitat:
Eigentlich wollt ich endlich T26 machen, sonst ist keko enttäuscht. Aber sorry, keine Lust :( , dafür fast nur Badewanne geschwommen :Cheese:, ins ges. 1650m |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.