triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Adept 29.11.2016 21:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275524)
Was willst Du damit sagen? Was willst Du denn zusätzlich verbieten? Muco Spasmo... siehe oben. Steht schon im Beipackzettel. DAS IST SIMPEL.

Es gibt doch immer die gleichen Diskussionen: Habe nicht gewusst, Arzt hat mir verschrieben usw. Dazu können einige durch TUEs sich aufputschen, andere nicht. Das ist eine never ending story.

captain hook 29.11.2016 21:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275530)
Es gibt doch immer die gleichen Diskussionen: Habe nicht gewusst, Arzt hat mir verschrieben usw. Dazu können einige durch TUEs sich aufputschen, andere nicht. Das ist eine never ending story.

Für Clenbuterol gibt es keine TUE und mehr als es draufschreiben kann man wohl kaum erwarten. Für das Ephedrin gibts eh nur ne kurze Sperre.

mic111 29.11.2016 21:15

Ist alles richtig. Aber ich als Freizeitsportler... Klar ist alles simpel, wenn man es kennt. Frag mal beim Berlin-Marathon die Teilnehmer nach Doping und was sie geommen haben. Ich habe das zeug nicht von einem Arzt veschrieben bekommen, sondern es genommen, weil es da war. Und weil die Kinder es auch mal genommen haben.
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Ich kenne genügend Manager, die sich Mittel gegen Jetlag einwerfen. Stehen auch auf der Dopingliste. Sind in D nur rezeptpflichtig zu beziehen ... die Leute laufen auch Marathon. Soll keine Entschuldigung für mich sein, aber ich mach den Sport, weil es mir Spass macht. Schau mal auf die Skipisten, wie viele Leute da alkoholisiert unterwegs sind. Und eine Gefahr für sich und andere...
Ich möchte keine Lanze fürs Doping brechen, aber die Leistungssportler sollten sich damit schon auskennen. Also was erlaubt ist und was nicht. Aber für uns "Hausfrauen" wir wollen Sport machen und Spaß haben... Thats all. Wenn ihr wüsstet, was alles für den "beach body" getan wird ...:Cheese:

Adept 29.11.2016 21:19

Ich weiß halt nicht, ob sich der ganze Aufwand für Doping lohnt.

Jedes Mittel testen, ob es aufputschend usw. wirkt, und das mit 100en neuen Wirkstoffen. Dann die ganzen Tests und die Organisation. Und helfen tut es kaum, denn ich denke, es werden nur Einzelfälle ala Thread :Cheese:) gefasst. Ich glaube, das ist nur die Spitze des Eisbergs...

zappa 29.11.2016 21:21

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1275533)
Ist alles richtig. Aber ich als Freizeitsportler... Klar ist alles simpel, wenn man es kennt. Frag mal beim Berlin-Marathon die Teilnehmer nach Doping und was sie geommen haben. Ich habe das zeug nicht von einem Arzt veschrieben bekommen, sondern es genommen, weil es da war. Und weil die Kinder es auch mal genommen haben.
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Ich kenne genügend Manager, die sich Mittel gegen Jetlag einwerfen. Stehen auch auf der Dopingliste. Sind in D nur rezeptpflichtig zu beziehen ... die Leute laufen auch Marathon. Soll keine Entschuldigung für mich sein, aber ich mach den Sport, weil es mir Spass macht. Schau mal auf die Skipisten, wie viele Leute da alkoholisiert unterwegs sind. Und eine Gefahr für sich und andere...
Ich möchte keine Lanze fürs Doping brechen, aber die Leistungssportler sollten sich damit schon auskennen. Also was erlaubt ist und was nicht. Aber für uns "Hausfrauen" wir wollen Sport machen und Spaß haben... Thats all. Wenn ihr wüsstet, was alles für den "beach body" getan wird ...:Cheese:

Weil viele unvernünftig handeln, ist das für mich weder leitend, noch dadurch entschuldbar.

Stefan 29.11.2016 21:22

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1275533)
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn die Schmerzen nachts so stark sind, dass man nicht schlafen kann, dann sollte man sich den Marathon sparen.

Spart Euch die Dopingentschuldigungen.
Wer an einem Wettkampf teilnimmt hat die Regeln vorher akzeptiert.

Mirko 29.11.2016 21:28

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275538)
Wenn die Schmerzen nachts so stark sind, dass man nicht schlafen kann, dann sollte man sich den Marathon sparen.
.

Ganz genau! Wenn ich so kaputt bin das ich meinem Körper nicht zutraue sich alleine in kurzer Zeit zu erholen (das sollte doch der einzige Grund sein solche Medikamente zu nehmen) dann kann ich mich doch nicht zwei Tage später an den Start stellen bei einer LD!!

Wie lange bleibt das Zeug denn Nachweisbar? Wenn man zwei Wochen vor einem Wettkampf was nimmt wird das nicht mehr festgestellt oder? (ein Medikament mit geringen Anteilen von Ephedrine, nicht bewusstes Doping mit viel höherer Dosis)

Mo77 29.11.2016 21:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275538)
Wenn die Schmerzen nachts so stark sind, dass man nicht schlafen kann, dann sollte man sich den Marathon sparen.

Spart Euch die Dopingentschuldigungen.
Wer an einem Wettkampf teilnimmt hat die Regeln vorher akzeptiert.

Genau, so wie jeder auch immer das Kleingedruckte liest.
30 Seiten AGB liest bevor er einen Haken setzt.
Etc.

Ich hab zb überhaupt keine Ahnung von den Dopingregeln.

Wüsste auch nicht wie lange was im Blut, Urin etc. ist.

Laufe trotzdem hin und wieder einen Volkslauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.