![]() |
Zitat:
Schön dass du nur fast ertrunken bist:) |
Zitat:
Alles nur Übungssache :Lachen2: Wird mit jedem Mal besser, bei Dir auch :Blumen: und können das (die Körperspannung) dann hoffentlich irgendwann aufs Schwimmen/Kraulen übertragen und nur so dahingleiten ;) |
habe jetzt noch eine allgemeine trainingsfrage.
da es ja beim laufen sehr gut ist wenn man die intensitäten bei den trainingseinheiten ständig ändert kann ich ja wohl auch annehmen das es gut ist wenn ich sage mal bei 3 schwimmeinheiten in der woche. 1 mal ein Dauerschwimmen einlege 1 mal gezielte vermehrt technick einlege 1 mal gezielte schnelle kurze intervalle bis 200 Meter. dadurch müsste sich doch auch die muskulatur an die unterschiedlichen belastungen gewöhnen und dadurch sollte eine erhöhte grundgeschwindigkeit erzielt werden!!! |
Zitat:
grüße. |
Zitat:
Da ich meist nur einmal pro Woche im Wasser bin ist das bei mir eher der langfristige Aufbau. Wobei ich erfahrungsgemäß ein paar längere zügige Dauerschwimmen kurz vor dem Hauptwettkampf brauche um das Tempo auch durchzuhalten. Aber das was bei mir gut funktioniert muss nicht für alle die ideale Lösung sein. Tendenziell heißt es viel an den individuellen Schwächen zu arbeiten. Bei dem einen heisst das auch in der Saison viel Technik, dem anderen fehlt eher die Ausdauer, dem anderen Grundschnelligkeit, ... |
Zitat:
Schwimme lieber 3 mal die Woche nach diesen Trainingsplänen. Du kannst ja stattdessen 3 mal die Woche so trainieren: 1 mal Trainingsplan mit Schwerpunkt Langstrecke 1 mal Trainingsplan mit Schwerpunkt Technik 1 mal Trainingsplan mit Schwerpunkt Sprint |
Tschaka!!!:liebe053:
Gestern meinen ersten 1000m Test nach meiner Krankheit geschwommen. Das war dann gleichzeitig meine 6x Wassereinheit.:) Im 50m Becken--------17:10min.:Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.