triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Stefan 12.10.2021 12:25

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1628366)
Ich habe irgendwie eine andere Vorstellung von frei zugänglichen Daten als Du.

Für diejenigen, welche an den Stellrädern sitzen, sind die Daten frei zugänglich. Das ist, was für eine optimale Staatslenkung (im Sinne der Regierung Chinas, nicht in meinem Sinn) wichtig ist.

keko# 12.10.2021 14:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1628366)
Ich habe irgendwie eine andere Vorstellung von frei zugänglichen Daten als Du.

Ein Bekannter von mir war mal in China. Er hat eine App entwickelt und sich dazu in der Stadt an eine Straßenecke gestellt und den Verkehr getrackt. War völlig (l)egal (war ca. 2016/17). Mach das mal in DE...
Da die Zukunft digital ist, sind Daten sehr viel wert. Und wenn man einfach an sie kommt, hat man einen Vorsprung.
(sorry für offtopic)

Tilly 13.10.2021 19:52

https://www.travelbook.de/ziele/stae...=1&dtp=16sa2_1

qbz 27.10.2021 09:32

Gestern abend interviewte Lanz in seiner Talksendung Carla Reemtsma von FFF bzw. stellte recht konfrontative Fragen. Die junge Frau erklärte allen, was es an Bedingungen braucht, um das 1,5 Grad Ziel einzuhalten, und weshalb DE und die neuen Regierungsparteien nicht auf dieses Ziel zusteuern.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-26-oktober-2021-100.html ab 34:24min

TriVet 27.10.2021 09:48

etwas offtopic, aber da es hier im Faden thema war:

Beeindrückende Schlaglichter aus China

Mein neues digitales Leben in China
Schon klar, Gesichtserkennung, Videoüberwachung und die «Super-App» WeChat sind in China überall. Aber was bedeutet das konkret im Alltag?

keko# 27.10.2021 11:28

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1630530)

Das deckt sich in etwa mit dem, was mir eine befreundete Chinesin erzählt. China ist die größte Wirtschaftskraft Asiens und eines der wichtigsten Ländern der Welt. Im BIP bereits auf Platz 2 hinter den USA, für Deutschland der wichtigste Handelspartner. Aus meiner Sicht sollte man sich den Artikel gut durchlesen, vor allem ohne überheblich zu sein und die westliche Brille zu tragen, denn manches läuft in China ja ausgesprochen gut.
:Blumen:

MattF 27.10.2021 11:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1630552)
Aus meiner Sicht sollte man sich den Artikel gut durchlesen, vor allem ohne überheblich zu sein und die westliche Brille zu tragen, denn manches läuft in China ja ausgesprochen gut.
:Blumen:

Man sollte aber auch schauen was in China nicht gut läuft, bzw. was man an China sehr konkret kritisieren sollte, was die Bewohner im übrigen nicht dürfen, nur mal so nebenbei angemerkt.


China hat mittlerweile einen zumindest für Asien/Pazifik weitgehenden Machtanspruch.

Die Führung glaubt leider mittlerweile, dass sie keine Rücksicht auf irgendwen mehr nehmen muss, weil sie wirtschaftlich und militärisch die Supermacht in Asien sind, weder nach aussen noch nach innen.

Das wird ihnen aber auf die Füsse fallen, was sowas wird und kann letztlich nicht funktionieren.

Ausfluss dass das nicht so geht, ist z.b. die Energieknappheit bei Kohle, weil man Australien abstrafen will.

Anderes Problem wo man nicht weiß wie es ausgeht ist Taiwan. Da scheint es mittlerweile ganz konkrete Pläne zu geben, die ähnlich wie Hongkong zum Mutterland zurück zu holen. Wenn sie das machen, dann knallt es da aber wirklich, was in meinen Augen real Krieg bedeutet. Dann können wir nur hoffen, dass das auf Asien beschränkt bleibt. Dann kann das sehr unangenehm werden......

keko# 27.10.2021 12:10

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1630559)
Man sollte aber auch schauen was in China nicht gut läuft, bzw. was man an China sehr konkret kritisieren sollte, was die Bewohner im übrigen nicht dürfen, nur mal so nebenbei angemerkt.......

Viele Chinesen sind aber sehr zufrieden damit. Die Kriminalität fällt durch die permanente Überwachung und die Regierung hat viele Chinesen aus dem Hunger geholt. Im übrigen hatte China noch nie ein Interesse an Demokratie.
Nicht zu vergessen, dass China wichtigster Handelpartner Deutschlands ist. Mein früherer Chef sagte mal, angesprochen darauf, dass er automatisch auch ausgeleuchtet wird, wenn er in China Geschäfte macht, dass dies halt Gesetz und Regel dort sei und man das akzeptieren müsse. Ihn interessierte natürlich leider nur das Geld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.