triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Hafu 12.02.2013 21:07

Das geht natürlich nicht, dass du dir die Recherche-Arbeit von der Morgenpost abnehmen lässt.Die Spiele der eigenen Mannschaft muss man schon im Kopf haben.:Huhu: ;)
2010 ist ein nicht in den Zusammenhang passendes Beispiel, weil es am 33. Spieltag grundsätzlich keine Sonntagsspiele gibt (somit halt zwangsläufig jeder am Samstag nachmittag kicken muss), die DFL keinen direkten Einfluss auf die Termine der Euroleague hat und im Vorfeld ja keiner damit rechnen kann, dass der HSV im Mai immer noch im Europapokal vertreten ist. (SCNR) (und ein Heimspiel ohne Anreise war das Spiel gegen den Club auch noch)

Das andere Beispiel 2005 ist natürlich schon seeehr lange her. Ich kann mich irren, aber ich glaube, damals gab es noch nur je ein Sonntagsspiel in der 1. Liga und die Regel max. drei So-Spiele pro Verein pro Saison .

Hippoman 13.02.2013 12:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 870810)
Willst du wirklich, dass der Bruno bleibt? Das sagst du doch nur um mir gegenüber recht zu behalten. Ich glaub ja immer noch, dass das auf Dauer mit dem nix wird.

Im Dezember 2012 waren´s 2 Jahre, wo der Bruno jetzt VFB-Trainer ist.;)
Für VFB-Verhältnisse ist dies eine lange Zeit.
Ich hab`grad keine Ahnung, wer in den letzten Jahren schon mal länger als Bruno auf der VFB-Bank als Trainer saß.
So wie ich es noch richtig in Erinnerung habe, wurde ihm ja nicht mal 1 Jahr gegeben, weil stets die "Schublade" mit seinen Trainerstationen in Fürth,Leverkusen und Hamburg aufgemacht wurden...

Ich würde es sehr begrüßen, wenn er weiterhin VFB-Trainer ist, jedoch denke ich, dass bei einer erneuten Niederlage, bald ein Neuer neben Fredi Bobic auf der Bank sitzt.

Als VFB-Fan hat man´s nicht leicht...:Lachen2:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

PS.
Paß`mal auf, dass Bruno irgendwann nicht mal Trainer von Deiner Mannschaft ist.:Huhu:
Ich hätte mir bis zum Dezember 2010 auch nicht vorgestellt, dass ich ihn mal gut finde...

thunderlips 13.02.2013 12:50

So meine Herren. Jetzt mal Themenwechsel!

Heute Abend ist mal wieder Königsklasse angesagt. Die wahre Borussia ;) spielt in Donezk. Das Heimspiel gegen den HSV sollte als Wachruf dienen um die nötige Konzentration - in der Defensive - und die fehlende Konsequenz - im Abschluss - abzurufen.
Leider wird der formstarke Gündogan fehlen, dafür sind Schmelle und Neven wieder an Bord, so dass die eingespielte 4er Kette in der S11 stehen wird. Ich denke Klopp wird mit Bender und Kehl auf der Doppelsechs beginnen, da es primär darum gehen wird hinten sicher zu stehen und aus dieser geordneten Defensive Impulse nach Vorne zu setzen.

Donezk ist schwer einzuschätzen. Einerseits haben sie eine starke CL-Gruppenphase gespielt, andererseits sind sie seit November nicht mehr im Wettkampfmodus.
Wichtig wäre ein Tor zu schießen und nicht zu verlieren. Dann ist alles drin.
Bis jetzt ist es dem Team ja immer gelungen auf den Punkt seine Form abzurufen. Hoffentlich bleibt das so.

In diesem Sinne: Forca BVB!

Hippoman 13.02.2013 13:18

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 871099)
So meine Herren. Jetzt mal Themenwechsel!

Heute Abend ist mal wieder Königsklasse angesagt. Die wahre Borussia ;) spielt in Donezk. Das Heimspiel gegen den HSV sollte als Wachruf dienen um die nötige Konzentration - in der Defensive - und die fehlende Konsequenz - im Abschluss - abzurufen.
Leider wird der formstarke Gündogan fehlen, dafür sind Schmelle und Neven wieder an Bord, so dass die eingespielte 4er Kette in der S11 stehen wird. Ich denke Klopp wird mit Bender und Kehl auf der Doppelsechs beginnen, da es primär darum gehen wird hinten sicher zu stehen und aus dieser geordneten Defensive Impulse nach Vorne zu setzen.

Donezk ist schwer einzuschätzen. Einerseits haben sie eine starke CL-Gruppenphase gespielt, andererseits sind sie seit November nicht mehr im Wettkampfmodus.
Wichtig wäre ein Tor zu schießen und nicht zu verlieren. Dann ist alles drin.
Bis jetzt ist es dem Team ja immer gelungen auf den Punkt seine Form abzurufen. Hoffentlich bleibt das so.

In diesem Sinne: Forca BVB!

:Huhu:

La forca übersetzt man vom italienischen ins deutsche " der Galgen"...:)
Du meinst wohl "Forza BVB".:Lachen2:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

thunderlips 13.02.2013 16:26

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 871108)
:Huhu:

La forca übersetzt man vom italienischen ins deutsche " der Galgen"...:)
Du meinst wohl "Forza BVB".:Lachen2:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

si senor :Cheese:

noam 13.02.2013 19:31

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 871108)
:Huhu:

La forca übersetzt man vom italienischen ins deutsche " der Galgen"...:)
Du meinst wohl "Forza BVB".:Lachen2:

Viele Grüße

Hippoman :cool:



Kurt D. 13.02.2013 20:13

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 871094)

Als VFB-Fan hat man´s nicht leicht...:Lachen2:
...

...Hallo Hippoman,
ich will dir nur etwas Mut und Hoffnung machen,....alles wird gut, auch bei deinem VFB. Ihr steigt bestimmt nicht ab und die jetzige saure Gurkenzeit hat auch bald ein Ende,
schreibt und drückt dafür die Daumen - ein Eintracht Fan - :Huhu:
Gruß,
Kurt

GrrIngo 13.02.2013 21:18

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 871094)
Als VFB-Fan hat man´s nicht leicht...:Lachen2:

Als BVB-Fan jetzt auch nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.