triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Mo77 28.01.2024 10:08

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1736865)
Du findest es also konstruktiver z.B. dafür zu sein das die Hamas Israelische Bürger in Geiselhaft hält als dagegen zu sein?

Was erhoffst du dir von dieser konstruierten Frage?

Selbst wikipedia findet postiv formulierte Aussagen ganz ok.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Posi...0zum%20Einsatz.

Annäherungsziele, konstruktiv.....

Du verstehen?

In deinem konstruierten Beispiel ist ja auch die Zielsetzung eine andere. Du musst ja die gleiche Aussage (Ziel) einmal pisitiv und einmal negativ formulieren.
Aber vermutlich machst du das ja absichtlich.

Aber du würdest hier auch Gründe gegen PV oder Windkraft posten wenn Schwarzfahrer die jetzt propagieren würde.
:Lachanfall:

keko# 28.01.2024 10:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736837)
.... Zumindest nicht solchen gegenüber, wie mich, die sich sprachlich und kulturell soweit assimiliert haben, daß außer dem Namen nichts auf die Herkunft hindeutet....

"Zumindest" ist schon wieder eine Einschränkung. Und warum nimmst du Sprache denn so wichtig? Ich könnte auf die Idee kommen, dass das Geburtsland das entscheidende Merkmal wäre und dafür plädieren, Menschen wie dir, denen sollte man das Wahlrecht in Deutschland entziehen.

Siehst du nicht, wie giftig solche Diskussionen wären oder sind? Sind autoritäre Politiker erst mal in entscheidenden Machtposition, sind sie kaum mehr loszubekommen, siehe Polen. Dies gilt es also zu vermeiden und das hast du scheinbar noch nicht begriffen.
Es geht also letztendlich auch nicht "nur" um die üblichen "Randgruppen" wie Asylanten, Flüchtlinge, Ausländer, Immigranten, Homosexuelle, Behinderte... was weiß ich...! Es geht um uns alle, um dich, um mich. Wie wir leben wollen.
Lösungen zu komplexen Problemen wie Migration oder Klimawandel müssen wir als Gesellschaft gemeinsam aushandeln. Das ist mühsam und langwierig. Die Alternative wäre aber eine komplette Sackgasse.

:Blumen:

NBer 28.01.2024 10:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Netzfundstück

tandem65 28.01.2024 12:03

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736866)
Was erhoffst du dir von dieser konstruierten Frage?

Die Frage gebe ich zurück. Was erhoffst Du Dir von deiner konstruierten Frage?

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736866)
Selbst wikipedia findet postiv formulierte Aussagen ganz ok.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Posi...0zum%20Einsatz.

ja mir sind solche Effekte bekannt. Ich halte nur nicht sonderlich schlau zu denken das positive Formulierungen zwangsläufig zu positiven Handlungen/Effekten führen.

Bauern haben gegen die Abschaffung des Agrardiesels protestiert.
Konstruktiv? Erfolglos? War/ist jetzt nicht so mein Ding.

Schüler haben demonstrieren für bessere Bedingungen demonstriert? Erfolgreich?

Herr Habeck setzt sich z.B. für eine Energiewende ein um Abhängigkeiten zu verringern und Energiepreise mittel/langfristig überschaubar zu halten? Führt das automatisch zu einer Positiven Wahrnehmung?

CDU/CSU wenden sich gegen eine Erhöhung des Bürgergeldes.
FDP gegen ein Tempolimit.
Gegen Änderung der Schuldenbremse, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer.....

Wir können die Liste sicherlich sehr lange fortsetzen.

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736866)
Du verstehen?

Und Du?

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736866)
Aber du würdest hier auch Gründe gegen PV oder Windkraft posten wenn Schwarzfahrer die jetzt propagieren würde.
:Lachanfall:

Das hat jetzt gar nicht mit dem Thema positive/negative Formulierung zu tun, da fehlt die Abhängigkeit von seiner Formulierung. Insofern glaube ich nicht daß Du den Wikipediaartikel ansatzweise verstanden hast.

Mo77 28.01.2024 13:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1736870)
Die Frage gebe ich zurück. Was erhoffst Du Dir von deiner konstruierten Frage?



ja mir sind solche Effekte bekannt. Ich halte nur nicht sonderlich schlau zu denken das positive Formulierungen zwangsläufig zu positiven Handlungen/Effekten führen.

Bauern haben gegen die Abschaffung des Agrardiesels protestiert.
Konstruktiv? Erfolglos? War/ist jetzt nicht so mein Ding.

Schüler haben demonstrieren für bessere Bedingungen demonstriert? Erfolgreich?

Herr Habeck setzt sich z.B. für eine Energiewende ein um Abhängigkeiten zu verringern und Energiepreise mittel/langfristig überschaubar zu halten? Führt das automatisch zu einer Positiven Wahrnehmung?

CDU/CSU wenden sich gegen eine Erhöhung des Bürgergeldes.
FDP gegen ein Tempolimit.
Gegen Änderung der Schuldenbremse, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer.....

Wir können die Liste sicherlich sehr lange fortsetzen.



Und Du?



Das hat jetzt gar nicht mit dem Thema positive/negative Formulierung zu tun, da fehlt die Abhängigkeit von seiner Formulierung. Insofern glaube ich nicht daß Du den Wikipediaartikel ansatzweise verstanden hast.

Ja das wird es sein, ich habe den Artikel nicht mal ansatzweise verstanden......
:Blumen:

Mo77 28.01.2024 14:27

Der Rechtsruck ist jetzt bei den Grünen angekommen.
Im Suff hat da eine (Jutta Boden) wohl Hei* Hit** gerufen incl. dazugehörigen Gruß.

TriVet 28.01.2024 16:20

https://www.zdf.de/comedy/heute-show...ific=heuteshow

Ab Minute 8irgendwas, ob 15 Millionen Abschiebungen oder ein schwules Traumpaar Höcke-kraah…:Lachanfall: :Lachanfall:

LidlRacer 28.01.2024 17:11

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736877)
Der Rechtsruck ist jetzt bei den Grünen angekommen.
Im Suff hat da eine (Jutta Boden) wohl Hei* Hit** gerufen incl. dazugehörigen Gruß.

Wieder mal Blödsinn.
https://www.t-online.de/nachrichten/...kontrolle.html

Ihre Darstellung klingt einigermaßen plausibel.
Und sie ist im Gegensatz zu manch anderem zurückgetreten und hat nicht ihre Schwester verantwortlich gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.