triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

MattF 08.06.2022 10:31

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1664756)
Die Schleuse des Neckararms wird erst am Wettkampftag geschlossen, wenn diese offen ist, ist die Strömung deutlich Spürbar. M.E. bringt es deshalb nichts vorher mal rein zu hüpfen.

Verschwimmen ist im Kanal auch kaum möglich :Lachanfall:

KJS 08.06.2022 10:41

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1664755)
Ich bin leider bei meinem Heimspiel raus. Anfang April Covid und dann lange nicht wirklich fit geworden. Jetzt ein Triathlon mit All out wäre zu Riskant.

Schade - ich wünsch Dir, dass du bald wieder voll belastbar bist...

KetteRechts 08.06.2022 11:28

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1664756)
Die Schleuse des Neckararms wird erst am Wettkampftag geschlossen, wenn diese offen ist, ist die Strömung deutlich Spürbar. M.E. bringt es deshalb nichts vorher mal rein zu hüpfen.

Aha…Das beantwortet dann die Strömungsfrage die ich mir die ganze Zeit schon gestellt habe.
Danke.

Ich bin vor einigen Wochen, bei etwas Sturm, die Radstrecke abgefahren und bin seitdem vollkommen unschlüssig, ob das Zeitfahrrad da wirklich die richtige Wahl ist.
Hat das mal jemand empirisch ermittelt auf dieser Strecke?

ricofino 08.06.2022 13:23

Die Strömung ist auch am Sonntag spürbar, trotz geschlossener Schleuse, allerdings deutlich abgeschwächt.

In Heilbronn immer Zeitfahrrad.

slo-down 08.06.2022 13:27

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1664768)
Aha…Das beantwortet dann die Strömungsfrage die ich mir die ganze Zeit schon gestellt habe.
Danke.

Ich bin vor einigen Wochen, bei etwas Sturm, die Radstrecke abgefahren und bin seitdem vollkommen unschlüssig, ob das Zeitfahrrad da wirklich die richtige Wahl ist.
Hat das mal jemand empirisch ermittelt auf dieser Strecke?

Nimm das TT.
Wenns im Allgäu Triathlon gut genug ist, reicht es für Hielbronn auch :)

KJS 08.06.2022 13:40

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1664768)
Aha…Das beantwortet dann die Strömungsfrage die ich mir die ganze Zeit schon gestellt habe.
Danke.

Ich bin vor einigen Wochen, bei etwas Sturm, die Radstrecke abgefahren und bin seitdem vollkommen unschlüssig, ob das Zeitfahrrad da wirklich die richtige Wahl ist.
Hat das mal jemand empirisch ermittelt auf dieser Strecke?

Ich hab auch lange überlegt. Bin 2019 auf der OD mit dem Rennrad gefahren und hab noch Bilder im Kopf, wie manch einer sein TT diesen steilen Stich (Neippberg?) hochgeschoben hat :-)... Denke aber in Summe wird das mit dem TT schon gut funktionieren. Handfeste Zahlen hab ich aber leider keine :-)

KetteRechts 08.06.2022 15:00

Danke für die Antworten. Mein Bauchgefühl tendiert auch eher zum TT. Im Kraichgau war die Entscheidung immer etwas leichter. Da gab es halt auch mal ein langes Drückerstück und gefühlt ist die Strecke einfach flüssiger zu fahren.

slo-down 13.06.2022 11:23

Ich hoffe Ihr seid alle gut ins Ziel gekommen.

Ich habe leider nun auch ein DNF auf der Haben Seite.
Hatte einen heftigeren Kontakt mit einem Ellbogen / Bein, / Etc.

Naja was solls, aufstehen und weitermachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.