triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

tridinski 12.06.2023 07:44

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1711674)

Ich fahre den schon ne weile auf dem VR. Bisher keine Platten. Ich würde den auch für 180km einsetzen. Voraussetzung die Strecke ist nicht sonderlich schlecht.

Fährst du den als Tubeless oder mit Schlauch? Wenn ja welcher Schlauch?

Running-Gag 12.06.2023 08:02

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1711644)
Ich hab vor kurzem eine Messung mit Vittoria Corsa Speed und Aerothan Schläuchen gemacht und [...]

. .

lqw 12.06.2023 11:46

War gestern im Spreewald
https://www.strava.com/activities/9238174259/overview
Gewicht 83kg, macht also ca 3,1W /kg
Neues Rad und neue Position, bin mir unschlüssig ob ich noch sehr viel mit Position rausholen könnte oder einfach mehr Watt brauche... ;-)

Kido 12.06.2023 13:50

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1711682)
Fährst du den als Tubeless oder mit Schlauch? Wenn ja welcher Schlauch?

Die Frage wurde ja schon geklärt. Meine Option für den nächsten WK ist auf alle Fälle Vittoria Corsa Speed 25mm mit Aerothan Schlauch.
Ich hatte ja am VR schon den Vittoria drauf aber mit Conti Race Schlauch.
Der Wechsel auf Aerothan Schlauch und hinten dann auch Vittoria Corsa Speed, hat bei 43km/h bei mir etwa 8W Unterschied ausgemacht. Wenn der VR ein Conti 5000 gewesen wäre, so dürfte der Unterschied sogar um/über 10W gelegen haben. Und für normalen Straßenverhältnisse sollte die Kombo Pannesicher genug sein. Da muss man dann selbst wissen ob man das "Risiko" ein geht.

Aerocoach hat den Unterschied von Conti Race zu Aerothan Schlauch auf etwa 4W für zwei Schläuche bei 45km/h beziffert. Das kommt bei mir ja auch recht gut hin. Bleiben etwa 3-4W pro Reifen bei gutem Asphalt. Auch hier hat Aerocoach etwa 6W für beide Reifen bei 45km/h gemessen. Meine Messungen liegen also in etwa in dem Bereich, was Aerocoach gemessen hat.

Das einzige was bei mir passiert ist, dass um das Ventil am Aerothan eine Gummilage verarbeitet ist, die etwas filigran und "anfällig" ist. Das hat sich durch das Ventilloch gedrückt und so einen Platten verursacht. Das habe ich jetzt aber behoben in dem ich noch mal 2 Lagen Felgenband mit einem kleinen engen Loch auf die Scheibe geklebt habe. Damit sollte dann das Loch auch nicht mehr in den Schlauch einschneiden.

BTW. Tubeless habe ich mal probiert, aber das gab immer eine sauerei und es war bei mir auch nicht immer möglich das gleich Dicht zu bekommen. Dazu dann die sehr festen Reifen die kaum von der Felge gehe. Wäre natürlich beim Vittoria jetzt nicht der Fall. Aber wegen der Sauerei, tue ich mir das nicht mehr an.

tridinski 12.06.2023 13:53

Top, Danke - Vittoria Corsa sind bestellt :cool:

Kido 12.06.2023 14:08

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1711725)
Top, Danke - Vittoria Corsa sind bestellt :cool:

Ja mach das mal. So lange man die noch bestellen kann. Die waren letztes Jahr zu der Zeit langsam ausverkauft. Vorallem werden die aktuell bei manchen Online Shops mit heftigem Inflations Aufschlag verkauft. Bei Bike24 kostet der aktuell über 60€. das ist echt heftig bzw heftiger Preisanstieg. Ich hab mir vor dem Aufschlag vor paar Wochen noch welche zum alten Preis von 47€ gesichert.

EDIT: Drauf achten dass es auch der "Corsa Speed" und nicht der "Corsa" ist

Helmut S 12.06.2023 14:18

@Kido:

Wie breit baut denn der 25mm Vittoria bei dir auf (welchem) dem VR?

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1711724)
BTW. Tubeless habe ich mal probiert, aber das gab immer eine sauerei und es war bei mir auch nicht immer möglich das gleich Dicht zu bekommen.

Ich fahr die Vittoria Corsa Speed G2.0 TLR ja tubeless. Das Ganze ist echt ne Übungssache - angefangen beim Felgenband. Beim ersten Mal sah ich aus wie ... lassen wir das :Lachen2: Mittlerweile geht's auch mit'm Sonntagsgewand.

Ich hab noch GP5000 TLR in 25mm VR und 28mm HR rumliegen. Die will ich mal mit dem Vittoria vergleichen, die alte Milch gehört eh raus. Blöderweise is es echt immer mords windig, wenn ich für sowas Zeit habe. Ich finde das verfälscht die Ergebnisse etwas.

Was m.E. bei den Vittoria is: Auf der Seitenwand is praktisch "nix" an Gummi drauf. Gefühlt nur schwarze Farbe. Da hat er schon einige kleine "weisse Pünktchen" (Gewebe linst durch). Die EZF Recken bei uns im Verein sagen: No Problem. Nur optisch.

:Blumen:

Kido 12.06.2023 14:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1711729)
@Kido:

Wie breit baut denn der 25mm Vittoria bei dir auf (welchem) dem VR?

Ich hab das nicht gemessen. Ich fahre ja das HED Jet 9 Black VR welches Baugleich zur Plus Variante ist. Das ist ja 25mm Außen und müsste 19mm innen haben. Also auch für 25mm Reifen gedacht/gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.