triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

Nomis 17.03.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1210931)
Zur 2. Frage:
Ich komme auf diesen Wert, weil ich es schon mal mit 20kIE (für einige Tage) erfolglos probiert habe und davor mit 7kiE und davor mit 5kIE und davor jahrelang mit 2kIE...
Also einfaches Ausprobieren.

Ok danke. Als Einstiegswert ist mir 40kIE etwas viel vorgekommen.
Wie ist es bei euch mit der Verträglichkeit bzw. Nebenwirkungen von Vitamin-D Präparaten? Habt ihr Erfahrungen?

Eber 17.03.2016 11:12

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1211063)
Ok danke. Als Einstiegswert ist mir 40kIE etwas viel vorgekommen.
Wie ist es bei euch mit der Verträglichkeit bzw. Nebenwirkungen von Vitamin-D Präparaten? Habt ihr Erfahrungen?

Ich merke nichts.
PS:
Heute hab ich meine neuesten 25-OH-Vitamin D Wert erhalten, Messung war am 15.3.
124.0 mMol/l bzw 50ng/ml und ist nur noch 1/3 so hoch wie der letzte Wert der offensichtlich eklatant falsch war.

Nomis 17.03.2016 11:30

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1211089)
Ich merke nichts.
PS:
Heute hab ich meine neuesten 25-OH-Vitamin D Wert erhalten, Messung war am 15.3.
124.0 mMol/l bzw 50ng/ml und ist nur noch 1/3 so hoch wie der letzte Wert der offensichtlich eklatant falsch war.

Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
Hast du mal 1 Probe zeitgleich in 2 Laboren messen lassen?

Eber 17.03.2016 12:07

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1211092)
Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
Hast du mal 1 Probe zeitgleich in 2 Laboren messen lassen?

Nein, aber eine geteilte Probe in 2 Laboren:
15.12.2014 061 nMol/l bzw. 24 ng/ml (Labor A: gemessen am 15.12.)
15.12.2014 133 nMol/l bzw. 53 ng/ml (Labor B ident. Blutprobe 4 T "Postweg")
Keine Ahnung was die Labore alles falsch machen oder was auf dem Weg dahin passiert ...
Vielleicht lassen die Proben in der Sonne stehen?
Die Probe mit dem höheren Wert war 4 Tage länger unterwegs bis zur Messung.
Von 9 meiner Messungen ist jeder dritte Wert unplausibel (ich würde sagen: falsch).

Schwarzfahrer 17.03.2016 14:24

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1211092)
Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
Hast du mal 1 Probe zeitgleich in 2 Laboren messen lassen?

Ich kenne die Lage speziell bei Vit. D Tests nicht. In vielen Fällen sind aber medizinische Labortests nicht standardisiert und identisch in allen Laboren, sonder jedes labor kauft irgendein Testkit von irgendeinem Anbieter. Für mache Tests gibt es dutzende verschiedene Anbieter, und die Ergebnisse sind entsprechend nicht vergleichbar. Soweit ich weiß, werden für die Zulassung von medizinischen Labortests keine Standards im Sinne von Vergleichbarekeit verlangt. Z.T. wird der Unterschied in je nach Labor variierenden Referenzbereichen gespiegelt, aber nicht immer.

runningmaus 17.03.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1211092)
Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
...

Beim Transport muss die Blutprobe wohl vor Licht geschützt werden.
Klappt das nicht, wird der Vit. D-Wert wesentlich beeinflusst, habe ich gelesen.

Eber 17.03.2016 16:19

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1211143)
Beim Transport muss die Blutprobe wohl vor Licht geschützt werden.
Klappt das nicht, wird der Vit. D-Wert wesentlich beeinflusst, habe ich gelesen.

Ein paar wenige (statistisch) nicht besonders (Schwankungs-) sichere Studien habe ich gefunden:

25(OH)–vitamin D3 concentrations seem to be “solid as a rock” at room temperature and under the common preanalytical conditions experienced in medical laboratories.

oder hier: ziemlich stabil ! 8 Tage unter direkter Sonnenbestrahlung hat hier den OH-25 D3 Wert verringert, andere Parameter (z.B. 8 Tage diffuses Licht) hatten keinen Einfluss

Ich habe momentan nicht mehr viel Vertrauen in die Laboranalytik.

aurinko 17.03.2016 21:49

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1211126)
Ich kenne die Lage speziell bei Vit. D Tests nicht. In vielen Fällen sind aber medizinische Labortests nicht standardisiert und identisch in allen Laboren, sonder jedes labor kauft irgendein Testkit von irgendeinem Anbieter. Für mache Tests gibt es dutzende verschiedene Anbieter, und die Ergebnisse sind entsprechend nicht vergleichbar. Soweit ich weiß, werden für die Zulassung von medizinischen Labortests keine Standards im Sinne von Vergleichbarekeit verlangt. Z.T. wird der Unterschied in je nach Labor variierenden Referenzbereichen gespiegelt, aber nicht immer.

Nicht nur die Kits, aber es hängt auch von dem eingesetzten Messtechnologie ab: ELISA, LC-DAD oder LC-MS/ bzw. LC-MS/MS und auch hier gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.

Der Vorteil der LC-MS/MS Technologie ist, dass man damit extrem sensitiv ist, aber auch eine extrem große Schwankungsbreite (+/-15% vom wahren Wert, wir mittels Kontrollproben ermittelt) haben darf.

Und dann macht es noch einen Unterschied, ob die Gesamt Vit. D-Konzentration ermittelt wird, sondern, ob wie mit LC-MS/MS ggf. ne Trennung zu Vit. D3 und D2 erfolgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.