![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin sicherlich ne Ecke schwerer als du und kenne das daher, würde aber gerne mal sehen, wenn einer von diesen Posern sich mal mit einem 40kg Rucksack über die Bahnen quält... @Willy Überschlag doch mal: min. 25min Klamotten anziehen etc. 15min Rad rüsten mit Pumpen und Flaschen füllen, Kram einstellen etc. Losfahren und was vergessen haben nochmal 10min :Cheese: Dann fährst du 1,5-2h. Evtl. auch mal eine Stunde oder 4. Danach nach Hause kommen, Dehnen, Rad wegpacken und ggf. noch etwas Dreck abspülen wieder 15min. Danach duschen 15min. Sind wir bei 3h. :( RTF is ganz lustig ab und an denke ich, war aber erst auf 2 dabei. Auflieger fahren war kein Problem, da wir nur in einer 3er Gruppe (die selben wie sonst...) gefahren sind und nur ab und zu mal jemanden überholt haben. |
Zitat:
...ich weiß, hast ja recht! Also das Radfahren ist wirklich das Beziehungsuntauglichste am gesammten Triathlon... Bin nur froh, das meine bessere Hälft Nachtdienst hat, und ich somit den gesamten Sa und So bis ca. 17h für Radfahren frei habe. Gut, dann kommt das Wetter dazwischen, oder andere Verpflichtungen der Familie gegenüber, oder die akute Unlust und schon ist wieder nen Wochenende vergangen, ohne einen Meter mit dem Rad gedreht zu haben...:Nee: |
Zitat:
Klamotten rauslegen und Rad aufpumpen am Abend vorher oder morgens. Flaschen füllen passiert im Vorbei gehen ( nehm eh nur Wasser mit), einzustellen ist nix.... Dann nur 10 min Duschen und schon haste 40 min gespart...:Holzhammer: RTF find ich ganz gut, da kann man mal neue Strecken sehen und kann sich noch die Distanz aussuchen. Werde ich wohl dieses Jahr auch wieder öfter machen. |
Ich fasse es nicht - Radfahren ist aber auch mit Abstand das Geilste am Triathlon - mit weitem Abstand! Sonnenschein, Straße unter den schmalen Reifen oder mot dem MTB die hohen Berge erklimmen - DAS ist Freiheit. Schleppt halt eure PartnerInnen mit...
OK OK - als Single hat man leicht reden, oder? Aber ist es nicht so, dass die meisten Triathlon (am besten LD) machen, weil sie in einer Beziehung leben? :Cheese: |
Zitat:
Dann sollte ich wohl besser anstatt des mittleren ne Radeinheit machen? Macht Ihr in der Aufbauphase auch noch Krafttraining? Ich bin mir total unsicher, ob ich das nach der Vorbereitungsphase weitermachen soll. Einerseits baut die Kraft im Alter schneller ab, andererseits brauch ich immer recht lange zum regenerieren. Da bin ich nicht sicher, wie ich die Einheiten in der Woche verteilen soll. Zumal ich an den Wochenenden oft nur wenig Zeit habe. Zitat:
|
Die Laufrunde war doch kürzer als erwartet, nur 10 km, wie das täuscht, wenn man sich im Spaziergehtempo fortbewegt :Nee: Und das Schneegestöber für morgen vormittag bestelle ich wieder ab! Ich muss arbeiten, hab grad noch 2 Termine bekommen :( Vielleicht dann morgen abend ein Date mit dem Rad :Gruebeln:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Momentan kein Problem, aber was macht man so in der Aufbauphase ab 8 - 10 Wochen vor dem ersten Wettbewerb? :confused: |
Zitat:
|
...hab gerade mal im www nach etwas Schwimmspielzeug Ausschau gehalten und bin positiv erstaunt, zu welchen Preisen das schon zu haben ist! Brett, Ruderding und dieser PoolJunge sind ja zusammen für kaum mehr als 50 Euro zu haben...
Unter diesen Umständen darf ich das nämlich ohne schriftliche Genehmigung seitens meiner Regierung kaufen :bussi: :liebe053: |
Ich hab das da:
http://www.amazon.de/gp/product/B001..._ya_oh_product Allerdings noch unbenutzt bei mir rumliegen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten hab ich ne kleine Bank, Langhantel, 2 Kurzhanteln mit (für mich) ausreichen Gewicht und Klimmzugstange. Mit freien Gewichten trainierste auch viel mehr Muskeln gleichzeitig. Muckibude hab ich vor vielen Jahren auch mal gemacht. Find ich für mich vom Aufwand nicht so toll, auch weil in der Nähe nichts gescheites ist.:Huhu: |
Zitat:
![]() Wenn du dich zur MD anmeldest, werde ich Kraulen lernen... :Lachen2: |
Zitat:
|
Zwecks Muckibude - ich bin seit 2 Wochen (wieder) regelmäßig dort. Mein (Kraft-)programm schaut dort so aus (Beispiel von gestern abend):
Kraftrainingszirkel im Fitnessstudio: 5 Min. Crosstrainer 3x10 Brustpresse 3x10 Ruderzugmaschine 3x10 Butterfly 3x10 Butterfly Reverse 3x10 Latzugmaschine 3x8 Beinpresse (Maximalkrafttraining 120kg) 3x10 Rückenstrecker 75 Crunches 5-10 Minuten Dehnübungen (ggf. folgt dann noch 15 Minuten Rudern) Ansonsten finden auch meine Radeinheiten im Winter dort statt. Aber leider mangels Möglichkeit (McFit) nur auf einem Ergometer. So und jetzt nennt mich nochmal einer hier Faulpelz... ;) |
Zitat:
...wer ist denn nu wer :quaeldich: |
Zitat:
...für den einen Maximalkrafttraining, für den anderen Aufstehen :Lachanfall: :Blumen: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
@Crema: Schade, und ich dachte, dich kann man leicht locken. Na gut morgen früh geh ich schwimmen...:Blumen: |
Zitat:
Für günstiges Schwimmspielzeug lohnt es sich auch beim Decathlon vorbeizuschauen :cool: sofern dieser halbwegs in der Nähe ist. Die haben auch die Dura-Ace-Rennradbremsbeläge günstig da und meist auch noch so einiges andere was man so braucht. Meine Thermo-Windstopper-Fahrradhose ist z.b. von dort, und war von 80 auf 40Euro runtergesetzt. grüßle! edit: Nachtrag: und oft haben die Auch Sachen bis 5XL rauf ;) |
Zitat:
|
Also ich war ja gestern Abend im McFit und habe zusätzlich eine Einheit für die Beine gemacht. Kann es echt empfehlen.
Habe verschiedene Geräte für die Oberschenkel (Beinpresse, etc) und eines speziell für die Waden getestet. Gefiel mir sehr gut, hat mich wirklich platt gemacht. Waren zwei Stunden dort, heute wieder. Macht atm mehr Spaß als draußen zu trainieren. Morgen geh ich da ne Runde Fahrradfahren, am WE aber nochmal draußen einen langen Lauf machen. |
Zitat:
|
Naja, wenn man vorher nichts gemacht hat sind ja 6kg nicht viel!
Bei 189cm sind jetzt die 81kg wohl bald die Genze. Wenn ich aber noch die 79kg erreichen könnte kann ich mir schon die teuren Carbonlaufräder sparen ;-))) |
Zitat:
|
Ich will ja auch grad 1kg abnehmen. Und jetzt hat meine Mutter mir heute wieder meine geliebten Honigwaffeln mitgebracht :Liebe: Wie soll das nur gehen ^^
|
Zitat:
|
Bei McFit gibts keine Trainer, also zumindest maximal 2 auf 100 Gäste - die Schneckchen laufen maximal im Laden rum. Wobei in meinem Studio deutsch als Zweitsprache bei den Schneckchen von Vorteil ist. :Cheese:
So ich bin gerade happy - richtig happy. Ich habe eben gegen meinen inneren Schweinehund aber sowas von klar 3:0 gewonnen. Folgender Dialog spielte sich in meinem Kopf ab: ISH: "Heee Alter heute war dein erster Arbeitstag nach dem Urlaub - ich mag heute nicht laufen. Bin müde, hab Hunger und vor allem einfach keinen Bock"! ich: "Heute steht aber Laufen auf dem Trainingsplan. Außerdem habe ich meinem Triakollegen im Büro erzählt, dass ich heute Laufen gehe und der schaut das im Internet nach. Und bei 100/100 haben ich mich auch mühsam wieder ins Soll gekämpft, dass lasse ich nun nicht schleifen." ISH: "Ach menno...." Ich ziehe mich um und laufe gemütlich los. Nach 10 Minuten beschleunige ich. ISH meldet sich wieder: "Was machst du jetzt? Bist du wahnsinnig?!" Ich: "Auf dem Trainingsplan stehen 6 Steigerungsläufe und das ist Nummer 1." ISH: "Du spinnst und merkst du nicht, dass das Bein weh tut und es glatt wie Sau ist?!" ich:"Jetzt übertreib nicht..", und lauf weiter. Nach weiteren 10 Minuten. ISH: "Für 100/100 reichen 30 Minuten - Schluss jetzt!" ich: "Aber im Plan stehen 50-60 Minuten und wir sind erst bei der dritten Steigerung, falls du nicht zählen kannst. Und im Frühjahr heulst dann wieder rum, wenn du bei km19 einbrichst!" Das saß und ISH schmollt und ich quälte mich durch! YES!!! :Lachen2: :quaeldich: |
Zitat:
Yeah...Topre...Du bist ein Tier :quaeldich: |
Zitat:
|
Zitat:
nein Spaß ;) Ich geh mit einem Kumpel immer trainieren, die Frauen treiben sich ja meist eh nur auf den Ausdauergeräten rum und wie bereits gesagt wurde, Trainer gibs ein paar, aber bei 100 Leuten die gleichzeitig trainieren ... aber wem es darauf ankommt, der ist ja auch bei McFit falsch. :-) Macht aber trotzdem Spaß!!! |
Danke an die Aufmunterungen. :Blumen:
Ich bin 2006 nach dem Abi bei den WeightWatchers eingestiegen und habe dort innerhalb von 4 Monaten 20 Kilo gelassen (damals mit 95kg Kampfgewicht gestartet). Mittlerweile, nach mehreren Umzügen und weniger zeitlicher flexibilität gestaltet sich das Besuchen der Treffen aber zu schwierig, und ich glaube auch, dass bei der Menge an Kalorien die ich mittlerweile Täglich verbrauche, das WW-Konzept nicht mehr so ganz sinnvoll ist (die Rechnen dir schon Punkte fürs langsam spazierengehen an - wenn man sich überlegt was da sonst für ne Klientel sitzt ist das ja auch sinnvoll). Zum Thema "Stoffwechselumstellung": Nunja, ich habe eigentlich immer Sport gemacht. Mal etwas mehr, mal weniger, aber in der Regel immer mind. 2x / Woche. Ok, so viel wie im Moment war es natürlich nicht aber dennoch sollte mein Körper daran gewöhnt sein. Optisch sehe ich natürlich schon erste Veränderungen. Ich habe da so einen komischen Muskel auf der Oberschenkelrückseite bekommen :Lachen2: und allgemein sind besonders die Beine muskulöser und straffer geworden. Dennoch wirkt sich das bisher nicht auf die Kleidergröße aus. Meine Überlegung ist jetzt: Ich esse relativ viele Kohlehydrate (bekommt man ja so beigebracht, immer hübsch die Kartoffeln essen, Kind!), meint ihr es könnte helfen die zu reduzieren? :confused: (Ok vermutlich würde asketischer Verzicht auf allen Süßkram auch helfen, aber hey, ich will ja noch Spaß am Leben haben!) Das Training habe ich übrigens Ende August begonnen und seit dem ca. 1000km abgeackert. :Hexe: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.