![]() |
Zitat:
Das Doping in Kenia ein Problem ist, zeigen nicht erst die Serien positiver Tests aus dem Vorjahr und das, was die Recherchen in diesem Zusammenhang ergaben. |
Ich glaube, dass Ausbeuterei und Ausnutzen der Menschen deutlich besser funktioniert, wenn Armut und Hunger in Kombination mit schlechter Bildung das Leben bestimmen und man den Leuten schnelle Besserung und eine Flucht aus diesen Randbedingungen vorgaukeln kann.
Und hier sehe ich das große Problem für Afrika. Die afrikanischen Sportler werden in westliche Strukturen gedrückt, die über Jahrhunderte erwachsen sind. Sie haben keine Ahnung wie es hier funktioniert und vertrauen sich in vollem Umfang Menschen an, die sie schamlos Ausnutzen. Hat auf jeden Fall deutliche Parallelen zum Menschenhandel in der Prostitution. Aber hier wird ja nicht gevögelt und mit Drogen gefügig gemacht sondern viel subtiler Druck aufgebaut. Anfüttern mit Geld, Erfolgen und co. Dann wird die Kuh gemolken bis sie umfällt. Dass Doping gerade in Afrika ein großes Problem ist bezweifel ich nicht, aber für mich nur die Spitze des Eisbergs |
Zitat:
Bin allerdings der Meinung das es beim Doping bei den Amateuren nicht so sehr ums Geld geht, sondern eher um die "Anerkennung". Die schönen Kommentare auf Facebook oder auf auf der Arbeit a la "Alter, super Leistung und dann noch 1000 Ocken eingesackt" oder "Endlich die Quali. Hab ja gesagt das es im 5 Versuch endlich klappt" sind den Amateuren sicherlich mehr Wert als die ganze Kohle die sie vorher verfeuert haben. |
Zitat:
Gruß, Kurt |
Zitat:
Womit wir wieder mal wieder bei der Courage wären, oder etwas derber formuliert, die Sache mit dem "AidH" ....:) |
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):
https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/ Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird. |
Zitat:
Gruß, Kurt PS: Mein Italienisch hat genügt, habe einige Zeit mal in Rom "trainiert", in meiner wilden Jugendzeit....:) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
War 'ne geile Zeit:) Ende OT. Sorry. |
Zitat:
![]() |
Was wuerdet ihr als Spitzensportler unternehmen um aktiv an eurer Glaubwuerdigkeit zu arbeiten?
Angenommen ihr wuerdet zu den wenigen Sportlern gehoeren, die Hawaii oder die Tour gewinnen koennten. Ihr wollt nun der Jugend dieser Welt beweisen, dass ein Sieg ohne Doping moeglich ist. Unschuldsvermutung waere nur noch ein juristischer Begriff. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
passender Freud'scher Vertipper :-) Edith hat gerade gesehen, dass der erste Kommentator drunter den Schmäh schon vor mir erkannt hat... ;) |
Zitat:
Der Kollege hat Familie und hat sich wohl zwischenzeitlich niedergelassen in eigener Praxis. Wenn der zugibt wie es (mutmasslich) wirklich war, dann kann er seine Praxis vergessen! Und nicht nur die...;) ! Die Verhandlung in Stuttgart ist ja eh ne absolute Farce! Mal schauen was für Märchen Ernst Jakob nächste Woche präsentieren wird! |
Zitat:
|
Bayern
Wenn man als FC Bayern Fan gegen jegliches Doping wäre, sollte man... ach nun hört doch auf:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...el_743947.html |
|
Zitat:
Ich hatt ja schonmal die Frage in den Raum gestellt, wie blöde die eigentlich sind bei dem was sie alles Fressen. Zeug aus Amateur Untergrundlaboren, was die offizielle Forschung (und die sind bestimmt nicht zimperlich) wegen zu krasser Nebenwirkungen aussortiert hat... Manche brauchen es halt so... |
Zitat:
|
An der TdF ist eine neues Dopingmittel aufgetaucht ...
![]() Felix |
Zitat:
|
Alles nur Placebos. Wie das reinfudierte Blut, welches in Wirklichkeit Kirschsaft war ;-) was für Freaks...
VG Berti |
|
IMHO doped sowieso jede/r, der/die in einem 100m Endlauf bei einer WM oder Olympiade am Start steht, insofern erstaunt es mich nicht die Bohne, dass bei Gay eine Dopingprobe positiv ausfiel.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/10...-a-911082.html |
Zitat:
|
Jetzt hat's auch noch fünf Jamaikaner erwischt, http://jamaica-gleaner.com/latest/article.php?id=46469. Zwei von denen sollen angeblich Olympiagoldmedaillengewinner sein. Und natürlich waren es wieder die bösen Nahrungsergänzungsmittel :hoho:
|
Wäre ja schon lustig wenn es Bolt und Blake wären...
|
Asafa Powell und Nesta Carter werden gemunkelt, Bolt nicht dabei.
|
Zitat:
und auf Bayern 5 Aktuell hat man heute die Fahrt von Froome auf den Mont Ventoux verglichen mit Armstrong in seine beste Tage... :dresche |
Froome hatte Rückenwind.
|
Zitat:
:Cheese: |
Ich finde Rückenwind toll, hat in der Regel keine Nebenwirkungen, nur die Dosierung kann Schwierigkeiten bereiten. Aber er kann halt auch "nach hinten losgehen". :)
Rolf Sørensen hat id der Livesendung im dänischen Fernsehen den Rückenwind als wesentlichen Faktor dafür angeführt, warum Froome heute schneller als Armstrong war. Selber hat er ja auch auf Rückenwind gesetzt. Mit der Vorderung nach Rückenwind auf Fahrradwegen ist hier übrigens mal jemand ins Parlament eingezogen. |
Zitat:
|
Zitat:
Treffende Analyse im Laola-Kommentar. Radsport bleibt schlichtweg der Blitzableiter der öffentlich-rechtlichen Sportberichterstattung. Wie gut, dass bei der "heiligen-Kuh" - Biathlon - keine Dopingfälle an der Tagesordnung sind.... |
Zitat:
![]() Dauerhafter Rückenwind ist schon toll, ich glaube bei stärkeren Böen hat er dann Contador und Quintana abgehängt. |
Zitat:
Im Biathlon sind schon genügend - meist RussInnen - aufgeflogen oder mit Schutzsperren belegt worden. Aber die Deutschen sind ja alle sauber und deshalb viel besser :Lachen2: |
Zitat:
Schließlich ist Biathlon eine der letzten Sportarten, zu denen die öffentlich-rechtlichen exklusiv die Erstverwertungs-Übertragungsrechte haben. Da werden die nen Teufel tun und tief im trüben fischen bzw. plötzliche Leistungsexplosionen kritisch kommentieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.