triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 02.07.2013 10:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 920763)
Hier glaube ich eher an mafiöse Strukturen im Managmetbereich. Hier wird auf dem Rücken der armen aber schnellen Kenianer Geld gemacht.

Da ist Doping das viel kleinere Problem.

Wenn Du schon mafiöse Strukturen ansprichst... glaubst Du, dass dann da in anderen Bereichen Skrupel da sind wenn es mal "nicht so läuft"?! Oder um schlicht den Gewinn zu erhöhen?!

Das Doping in Kenia ein Problem ist, zeigen nicht erst die Serien positiver Tests aus dem Vorjahr und das, was die Recherchen in diesem Zusammenhang ergaben.

noam 02.07.2013 10:46

Ich glaube, dass Ausbeuterei und Ausnutzen der Menschen deutlich besser funktioniert, wenn Armut und Hunger in Kombination mit schlechter Bildung das Leben bestimmen und man den Leuten schnelle Besserung und eine Flucht aus diesen Randbedingungen vorgaukeln kann.

Und hier sehe ich das große Problem für Afrika. Die afrikanischen Sportler werden in westliche Strukturen gedrückt, die über Jahrhunderte erwachsen sind. Sie haben keine Ahnung wie es hier funktioniert und vertrauen sich in vollem Umfang Menschen an, die sie schamlos Ausnutzen. Hat auf jeden Fall deutliche Parallelen zum Menschenhandel in der Prostitution. Aber hier wird ja nicht gevögelt und mit Drogen gefügig gemacht sondern viel subtiler Druck aufgebaut. Anfüttern mit Geld, Erfolgen und co. Dann wird die Kuh gemolken bis sie umfällt.


Dass Doping gerade in Afrika ein großes Problem ist bezweifel ich nicht, aber für mich nur die Spitze des Eisbergs

Ironman83 02.07.2013 12:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 920547)
Das mit dem Preisgeld ist doch Blödsinn.
Beim IM dopen die Leute damit sie endlich ihre Quali machen, oder sub 9h machen oder sub10h.
Die Kosten vorher und für Kona und fürs dopen sind so hoch, da lockt keiner irgendwen für 1000€ hinterm Herd hervor.


Im übrigen geht die ganz Diskussion längst am Ursprungsthread-Thema vorbei.

Naja zumindest zeigt es das es kein Einzelfall ist :Cheese:

Bin allerdings der Meinung das es beim Doping bei den Amateuren nicht so sehr ums Geld geht, sondern eher um die "Anerkennung". Die schönen Kommentare auf Facebook oder auf auf der Arbeit a la "Alter, super Leistung und dann noch 1000 Ocken eingesackt" oder "Endlich die Quali. Hab ja gesagt das es im 5 Versuch endlich klappt" sind den Amateuren sicherlich mehr Wert als die ganze Kohle die sie vorher verfeuert haben.

Kurt D. 02.07.2013 14:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 920716)
Die wahre Unwissenheit zeigt sich ganz im Gegenteil nur im Ausrufen einer Gefahr fuer Bauernopfer.

...+1 / sehr treffend formuliert, Danke!
Gruß,
Kurt

Kurt D. 02.07.2013 14:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 920584)

Da geht durchaus der eine oder andere durch die Lappen, wenn man nur 90%ig sicher ist.

Die Maer' des unabsichtlich dopenden Sportlers haelt sich leider dank zahlreicher Geschichten diverser Profisportler hartnaeckig.

...genau so ist es. Selbst 99,99% sind sogar schon nicht ausreichend gewesen. Diese Zahl (99,99) war übrigens attestiert von keinem Geringeren, als dem vom Moderator hier an anderer Stelle mal erwähnten Mitglied des CAS, Prof. Haas. (!)

Womit wir wieder mal wieder bei der Courage wären, oder etwas derber formuliert, die Sache mit dem "AidH" ....:)

dude 03.07.2013 13:30

Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):

https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/

Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.

Kurt D. 03.07.2013 13:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 921403)
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):

https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/

Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.

...ein wirklich couragierter Mann und eine sehr wichtige Idee. Hut ab!
Gruß,
Kurt

PS: Mein Italienisch hat genügt, habe einige Zeit mal in Rom "trainiert", in meiner wilden Jugendzeit....:) ;)

dude 03.07.2013 13:58

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 921417)
PS: Mein Italienisch hat genügt, habe einige Zeit mal in Rom "trainiert", in meiner wilden Jugendzeit....:) ;)

Das Bild versuche ich jetzt wieder aus meinem Gehirn zu loeschen.

Kurt D. 03.07.2013 14:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 921421)
Das Bild versuche ich jetzt wieder aus meinem Gehirn zu loeschen.

...Gabriella, 172cm, 89/60/89, blaue Augen, braune Haare....
War 'ne geile Zeit:)
Ende OT. Sorry.

dude 03.07.2013 14:18

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 921425)
...Gabriella, 172cm, 89/60/89, blaue Augen, braune Haare....
War 'ne geile Zeit:)
Ende OT. Sorry.


Verwandlung 03.07.2013 14:21

Was wuerdet ihr als Spitzensportler unternehmen um aktiv an eurer Glaubwuerdigkeit zu arbeiten?

Angenommen ihr wuerdet zu den wenigen Sportlern gehoeren, die Hawaii oder die Tour gewinnen koennten.
Ihr wollt nun der Jugend dieser Welt beweisen, dass ein Sieg ohne Doping moeglich ist. Unschuldsvermutung waere nur noch ein juristischer Begriff.

dude 03.07.2013 14:23

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 921438)
Was wuerdet ihr als Spitzensportler unternehmen um aktiv an eurer Glaubwuerdigkeit zu arbeiten?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...doping+manager

Verwandlung 03.07.2013 14:25

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 921425)
...Gabriella, 172cm, 89/60/89, blaue Augen, braune Haare....
War 'ne geile Zeit:)
Ende OT. Sorry.

Oh Entschuldigung ich wollte nicht das Thema wechseln.

Verwandlung 03.07.2013 14:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 921441)

Ich war schon als Kind ein Spaetzuender.

Verwandlung 04.07.2013 17:37

http://www.spiegel.de/sport/sonst/ge...-a-909442.html

Alles nur Placebo:Lachanfall:

DeRosa_ITA 04.07.2013 19:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 921403)
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):

https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/

Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.

"...non potrà più avere la tessera di ciclomotore"
passender Freud'scher Vertipper :-)

Edith hat gerade gesehen, dass der erste Kommentator drunter den Schmäh schon vor mir erkannt hat... ;)

subzero 05.07.2013 09:24

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 922038)

Nachvollziehbare Aussage!

Der Kollege hat Familie und hat sich wohl zwischenzeitlich niedergelassen in eigener Praxis. Wenn der zugibt wie es (mutmasslich) wirklich war, dann kann er seine Praxis vergessen! Und nicht nur die...;) !

Die Verhandlung in Stuttgart ist ja eh ne absolute Farce! Mal schauen was für Märchen Ernst Jakob nächste Woche präsentieren wird!

mopson 05.07.2013 10:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 921403)
Wer ehrliches Interesse am Thema Antidoping im Amateursport hat, sollte diese Diskussion verfolgen (ist fuer nicht des Italienischen Maechtige auf mit google translate machbar):

https://www.facebook.com/groups/3819...3619995052802/

Gianluca Santilli ist Anwalt, Organisator des GF Roma und Chef der Amatuerspalte des italienischen Radsportverbandes. Die Diskussion geht bis zur Machbarkeit eines biologischen Passports fuer Amateure. Ich sehe in seiner Aktion ein Vorbild, das weltweit Nachahmung finden wird.

Ein alter neuer Fall in dieser Artikel bez. Doping in Amateursport, der guter Mann ist Belgier, 43J. und schon verurteilter Dopingsünder, ist unter einen falschen Namen in einem Rennen gestartet und bei eine Ausfahrt buchstäblich vom Rad gefallen... :confused:

peter65 06.07.2013 00:09

Bayern
 
Wenn man als FC Bayern Fan gegen jegliches Doping wäre, sollte man... ach nun hört doch auf:

http://www.sport1.de/de/fussball/fus...el_743947.html

DeRosa_ITA 07.07.2013 07:28

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/2152962/

captain hook 08.07.2013 09:25

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 922828)


Ich hatt ja schonmal die Frage in den Raum gestellt, wie blöde die eigentlich sind bei dem was sie alles Fressen. Zeug aus Amateur Untergrundlaboren, was die offizielle Forschung (und die sind bestimmt nicht zimperlich) wegen zu krasser Nebenwirkungen aussortiert hat...

Manche brauchen es halt so...

Rennradlerin 08.07.2013 17:58

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 922286)
[...] Belgier, 43J. und schon verurteilter Dopingsünder, ist unter einen falschen Namen in einem Rennen gestartet und bei eine Ausfahrt buchstäblich vom Rad gefallen... :confused:

... und als er aus dem künstlichen Koma erwachte fragte er als erstes nach seinem Fahrrad. :)

felix__w 11.07.2013 07:12

An der TdF ist eine neues Dopingmittel aufgetaucht ...



Felix

phonofreund 11.07.2013 10:49

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 925054)
An der TdF ist eine neues Dopingmittel aufgetaucht ...



Felix

Verdammt, meine Tochter und ich sind Junkies.......:( :)

berti 12.07.2013 16:31

Alles nur Placebos. Wie das reinfudierte Blut, welches in Wirklichkeit Kirschsaft war ;-) was für Freaks...
VG Berti

lenco 14.07.2013 17:38

http://www.sportschau.de/weitere/lei...ik/gay102.html

oh je :dresche

qbz 14.07.2013 17:46

IMHO doped sowieso jede/r, der/die in einem 100m Endlauf bei einer WM oder Olympiade am Start steht, insofern erstaunt es mich nicht die Bohne, dass bei Gay eine Dopingprobe positiv ausfiel.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/10...-a-911082.html

deirflu 14.07.2013 17:54

Zitat:

Zitat von lenco (Beitrag 926385)

Und die Überraschung ist groß:hoho:

meggele 14.07.2013 18:53

Jetzt hat's auch noch fünf Jamaikaner erwischt, http://jamaica-gleaner.com/latest/article.php?id=46469. Zwei von denen sollen angeblich Olympiagoldmedaillengewinner sein. Und natürlich waren es wieder die bösen Nahrungsergänzungsmittel :hoho:

FuXX 14.07.2013 20:02

Wäre ja schon lustig wenn es Bolt und Blake wären...

dmnk 14.07.2013 20:05

Asafa Powell und Nesta Carter werden gemunkelt, Bolt nicht dabei.

mopson 14.07.2013 21:26

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 926465)
Asafa Powell und Nesta Carter werden gemunkelt, Bolt nicht dabei.

würde laut Sport1 stimmen...

und auf Bayern 5 Aktuell hat man heute die Fahrt von Froome auf den Mont Ventoux verglichen mit Armstrong in seine beste Tage... :dresche

Michael Skjoldborg 14.07.2013 21:35

Froome hatte Rückenwind.

sybenwurz 14.07.2013 22:06

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 926544)
Froome hatte Rückenwind.

Jaja, scho recht!
:Cheese:

Michael Skjoldborg 14.07.2013 22:36

Ich finde Rückenwind toll, hat in der Regel keine Nebenwirkungen, nur die Dosierung kann Schwierigkeiten bereiten. Aber er kann halt auch "nach hinten losgehen". :)
Rolf Sørensen hat id der Livesendung im dänischen Fernsehen den Rückenwind als wesentlichen Faktor dafür angeführt, warum Froome heute schneller als Armstrong war. Selber hat er ja auch auf Rückenwind gesetzt.
Mit der Vorderung nach Rückenwind auf Fahrradwegen ist hier übrigens mal jemand ins Parlament eingezogen.

abc1971 15.07.2013 12:40

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 926544)
Froome hatte Rückenwind.

vielleicht liegt es ja auch an froomes besonderem fahrstil am berg :Lachen2:

abc1971 15.07.2013 13:13

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 926538)
würde laut Sport1 stimmen...

und auf Bayern 5 Aktuell hat man heute die Fahrt von Froome auf den Mont Ventoux verglichen mit Armstrong in seine beste Tage... :dresche


Treffende Analyse im Laola-Kommentar.
Radsport bleibt schlichtweg der Blitzableiter der öffentlich-rechtlichen Sportberichterstattung. Wie gut, dass bei der "heiligen-Kuh" - Biathlon - keine Dopingfälle an der Tagesordnung sind....

anneliese 15.07.2013 13:14

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 926544)
Froome hatte Rückenwind.



Dauerhafter Rückenwind ist schon toll, ich glaube bei stärkeren Böen hat er dann Contador und Quintana abgehängt.

meggele 15.07.2013 14:56

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 926803)
Radsport bleibt schlichtweg der Blitzableiter der öffentlich-rechtlichen Sportberichterstattung. Wie gut, dass bei der "heiligen-Kuh" - Biathlon - keine Dopingfälle an der Tagesordnung sind....

Das verwechselst Du mit Fußball und Tennis.

Im Biathlon sind schon genügend - meist RussInnen - aufgeflogen oder mit Schutzsperren belegt worden. Aber die Deutschen sind ja alle sauber und deshalb viel besser :Lachen2:

abc1971 15.07.2013 17:48

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 926864)
Das verwechselst Du mit Fußball und Tennis.

Im Biathlon sind schon genügend - meist RussInnen - aufgeflogen oder mit Schutzsperren belegt worden. Aber die Deutschen sind ja alle sauber und deshalb viel besser :Lachen2:

Biathlon kann man in deine Aufzählung durchaus einreihen
Schließlich ist Biathlon eine der letzten Sportarten, zu denen die öffentlich-rechtlichen exklusiv die Erstverwertungs-Übertragungsrechte haben. Da werden die nen Teufel tun und tief im trüben fischen bzw. plötzliche Leistungsexplosionen kritisch kommentieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.