triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 09.01.2010 13:42

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 330550)

Atmung war ok, Technik auch, hab immer kontrolliert, dass ich auch hinten raus den Arm schön strecke und beschleunige. Armzüge pro Bahn waren auch konstant. Die 8:40 wären laut Liste mein WSA 400er Tempo. Wie muss man sich denn dabei fühlen? Ich hätte wohl bestimmt 200-300m in dem Tempo weiterschwimmen können, für die 1.000 m derzeit nur, wenns ein Wettkampf wäre...

Habt ihr ein paar Erklärungen?

PS: Die 2x50 WSA zum Schluss waren in 0:55 und 0:54

Die Liste ist ja nur ein grober anhalt, und leider kann man das Pauschal ned sagen wo dein WSA liegt. Also bei mir ist es so das irgendwann einfach 2eratmung nicht mehr ausreicht obwohl die Kraft noch da währe . d.h. bei mir ist wsa Luftabhängig(hängt aber auch mit meiner statur zusammen). Ich werde dann schnell unsauber um schneller atmen zu können was nachhaltig dazu führt das ich unsauberer und langsamer werde.

Andere können wsa im 3er schwimmen weil bei ihnen einfach die Kraft ned aussreicht. Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst.

Godi68 09.01.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 330607)
und leider kann man das Pauschal ned sagen wo dein WSA liegt. Also bei mir ist es so das irgendwann einfach 2eratmung nicht mehr ausreicht obwohl die Kraft noch da währe . d.h. bei mir ist wsa Luftabhängig(hängt aber auch mit meiner statur zusammen). Ich werde dann schnell unsauber um schneller atmen zu können was nachhaltig dazu führt das ich unsauberer und langsamer werde.

Luftmäßig wars dann eher GA2, aber auch nicht sooooo anstrengend. Das mit dem unsauber hab ich eher bei den "schnellen" 50 oder 100ern. OK, das ist ein Anhaltspunkt :cool:
Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 330607)
Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst.

"das rennen" teile ich mir ganz einfach so ein: Ruhig beginnen und nicht soooo stark nachlassen :Cheese: :Cheese: :Lachen2:

PS: In Bonn liegt auch Schnee. Glücklicherweise, denn dadurch war im Hallenbad wenig los

Lustig war heute auch: Da war ein anderer, der mit (schon recht großen) Paddles geübt hat. Der war mit den Dingern sogar !ACHTUNG! langsamer als ich im normalen, ruhigen Kraulen ...sorry, aber :Lachanfall:
Und es hat gräßlich ausgeschaut...

Es gibt, sie also doch, die Spezies, die noch schlechter ist als ich :liebe053:

FMMT 09.01.2010 15:00

Heute T14 mit wechselnden Schwimmstilen auf der Suche nach dem für mich besten:Gruebeln:
6*200, Soll 3.46
Ist: 3.50 ( S-Zug ähnlich, Wechselrhythmus(Wr), 4er Atmung, Koordination schwierig)
4.00 ( FQ betont, Gleiten, gerader Armzug, 4er Atm., Bremswirkung durch mangelnden Vortieb beim Gleiten)
3.52 (mein alter Diesel, 2erAtm., starke Rotation Seite, auch oben , unten, gutes Wasserfassen,aber auch viel seitliche Bewegungen, hoher Wasserwiderstand)
3.42 höhere Zugfrequenz, Wr, 4er +2er Atm., flacher, Schwerpunkt auf Herz/Kreislauf
3.40 höhere Zugfr., s.o., Betonung auf Arm-Überwasserphase
3.50 abwechselnd Zugfr. + Diesel

Ganz am Ende noch einige 50er in GA2:
FQ: 54sec.
Diesel: 52
S-Zug: 50
Zugfre.: 44

Mit Wr meine ich, dass Arm nicht so lange vorne liegen bleibt, sondern Ellenbogen schon gebeugt wird, wenn der andere über Wasser nach vorne schwingt.

Hatte ich am Do. noch die Erkenntniss S-Zug überfordert meine Koordination( Ellenbogen beugen, Rotation usw.), ist mein aktueller Favorit (FQ) klar gescheitert. Ich kann einfach nicht gleiten:Nee: und bekomme hier auch keine Dynamik rein .
Also probiere ich jetzt erstmal S-Zug im Wechselrhythmus mit angemessener Zugfrequenz, scheint noch am besten zu passen und genügend Verbesserungsmöglichkeiten hätte ich auch:Cheese: .

Sorry, wenn ich aktuell so viel durcheinander theoretisiere:Blumen: . Es hilft mir aber, wenn ich dies niederschreibe.

FMMT 09.01.2010 15:06

Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird:Lachanfall: :Lachanfall: .

FMMT 09.01.2010 15:10

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 330550)
So, mit verspätung T10

Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57 :Nee:

4 mal 25 in diesen Zeiten schaffe ich nicht:(
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so:Blumen: .

Salamiesalat 09.01.2010 15:12

Moin,

ich muss gestehen, dass ich hier mitlese und die Pläne ab und zu mal schwimme bzw als Grundlage für meine Pläne benutze.
Ich habe heute zum ersten mal einen 400er Test gemacht.
Ergebnis 5:38.
1. 100er: 1:15, viel zu schnell angegangen
2. 200er: 1:26
3. 100er: 1:29, zu langsam, das schwimm ich manchmal im einschwimmen
4. 100er: 1:28, es tat nur noch weh!
Aber nun weiß ich, wo ich stehe.

Später habe ich dann noch einen 100er Test gemacht und jemanden gefragt ob die mich stoppen kann.
1:07 bis 1:10 dachte ich, wäre realistisch.
Ergebnis waren 0:57min!
Ich konnte das als erstes nicht glauben, aber die Stopperin versicherte mir, dass sie keinen Fehler gemacht hat. zur Sicherheit wiederhole ich den Test nächste Woche.

Aber irgendwie passen die beiden Zeiten nicht zueinander...

Volkeree 09.01.2010 15:22

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 330550)
...
Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57 :Nee: ...

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 330639)
4 mal 25 in diesen Zeiten schaffe ich nicht:(
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so:Blumen: .

Ich gleube auch, wie Tatze schon sagt, man soll das mit dem Beinschlag nicht überbewerten.

Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.

Ich bin heute noch mal den Plan mit Paddles geschwommen, T 12 und habe jetzt in vier Einheiten 10km diese Woche, was ne ganze Menge für mich ist.

Tatze77 09.01.2010 15:23

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 330636)
Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird:Lachanfall: :Lachanfall: .

Na das lässt doch die Brust anschwellen :Lachanfall:

Steffko 09.01.2010 15:24

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 330640)
Ergebnis waren 0:57min!

Alle Achtung! Super Zeit.

Meine erkenntnisse der Woche: vergangenes Jahr habe ich gelernt aus dem ersten Teil des Armzuges ordentlich vortrieb zu erzeugen - also mein Vortireb kommt fast nur daher. Diese Woche mal auf konsequentes durchdrücken bis zum Schluss geachtet, das zwickt an Muskelenden die ich vorher garn icht kannte. Fazit: vermutlich brauch ich noch ein Jahr bis der Abdruck genauso ausgereift ist.
Desweiteren gibts Tage wo KR-Beine gar nicht geht 2min und mehr auf 50m ... das ist mir zu doof, da mach ich 2/3 der Bahn Brustbeine locker und den Rest KR-Beine voll Stoff, das geth dann wiederum.
Joar und dann waren da noch die 25m Delle die ertsmal gut klappten - Fazit: absofort, werden Delle-Strecken bsi 25m die im Planstehen auch geschwommen.

Und ich wollte noch vorschlagen ob man nicht ein Kurzprogramm-Plan machen kann, wenn man mal wenig Zeit hat.
(Bsp:)
Ein, lockere Technik (koordination), Steigerungen, intensive Technik (wasserlage/gleiten), kurz locker, Tabata-intervalle (technik hier unter hoher belastung versuchen umzusetzen), aus.
(Nachteil, Tabtas gehen eiegntl nur auf 25m Bahnen).

Also ich schiebe sowas immer mal ein und dachtenur evtl geht es anderen genauso ;-)

Grüße.

Edith meint noch, dass mir gestern so eine "Gummiwurst" von den Paddles gerissen ist... finde die Ersatzdinger nicht mehr, die dabei waren. Hat einer sowas noch rumliegen und über? Hugh.

Steffko 09.01.2010 15:27

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 330644)
Ich gleube auch, wie Tatze schon sagt, man soll das mit dem Beinschlag nicht überbewerten.

Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.

Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.

crema-catalana 09.01.2010 15:35

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 330644)
Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.

Ich bin da auch ein schwerer Fall von Beinschlaglegastheniker... Bei mir ist wohl das Problem, dass die Beine einfach zu verspannt sind. Entspannen im Wasser (ohne Körperspannung zu verlieren) ist echt 'ne Jahrhundertaufgabe für mich.

sandra7381 09.01.2010 15:36

Hallo zusammen,

nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. War bis zum 5.1. bei meinem Freund. Vor Ort gabs zwar Internet, doch irgendwie hatten wir ständig was besseres zu tun (ich lass jetzt hier eurer Phantasie freien Lauf :Lachen2: :Lachanfall: :Cheese: ), zudem war ich auch noch ne ganze Weile krank.
Zwei Programme bin ich in der Zwischenzeit geschwommen und musste feststellen (eigentlich wusste ich es schon), dass ich mit Paddles nicht schwimmen kann. Entweder ist mein Armzug grottenschlecht oder ich habe null Kraft. Bin mit Paddles quasi nicht schneller. :Nee:
Jetzt schaue ich mal, wie viele Seiten ich nachlesen musst und entscheide dann, ob ich das tue oder doch besser sein lasse. ;)

Viele Grüße und allen noch ein gesundes neues Jahr!
Sandra

ChrisL 09.01.2010 15:38

@steffko
Wenn Du da vor allem Kraul-Beine-Übungen meinst, ist auch die Bedeutung der Wasserlage entscheidend. Mit gescheiter Körperstreckung fühlt es sich zumindest immer doppelt so schnell an.
About the Beinschlag gehts bei mir dann vor allem um die Loggärheit wie beschrieben;)

@Salamiesalat
Tolle Zeiten! Hat das e zuviel in Deinem Nick ne spezielle Bedeutung?:Cheese:
...und wech:Blumen:

Tatze77 09.01.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 330650)
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.

So ne schwimmmuskulatur muss ja auch reifen, dafür das du erst 15 Monate schwimmst(wenn ich mich recht entsinne) geht es doch schon echt gut! ich kenne so viel die ich im letzten Jahr einkassiert habe die schon ihr halbes leben Triathlon machen das diese jeze auch angefangen haben ihren schwimmstil zu hinterfragen.

Mit deinem einsatz wirst du locker die sub 17 dieses Jahr noch einfahren!!

PippiLangstrumpf 09.01.2010 15:41

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 330654)
Zwei Programme bin ich in der Zwischenzeit geschwommen und musste feststellen (eigentlich wusste ich es schon), dass ich mit Paddles nicht schwimmen kann. Entweder ist mein Armzug grottenschlecht oder ich habe null Kraft. Bin mit Paddles quasi nicht schneller. :Nee:

Das kommt mir bekannt vor :Cheese:
Mit den Mini-Paddels, nur mit dem Fingergummi (das von Handgelenk weg) und ganz ruhig geht es jetzt, damit zu schwimmen. Aber ich bin auch noch immer langsamer als ohne Paddles. Ich geb die Hoffnung nicht auf ;)

FMMT 09.01.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 330650)
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.

Anleitungen hätte ich mittlerweile doch einige(Tria-Szene Filme oder DVD"schneller schwimmen"). Aber bei mir fehlt einfach die Lockerheit aus der Hüfte und meine Fußgelenke sind auch total steif:Nee: . Ich achte aber auch zuwenig auf den Beinschlag und habe dies bisher noch selten trainiert, im Neo:liebe053: war es eh nie notwendig.
Jetzt wird die Luft nach oben halt dünner und ohne Neo sollte es schon zum Stil passen. Viel Gleiten erfordert vortriebswirksamen Beinschlag bzw. für mich wenigstens Unterstützen der Rotation und Wasserlage. Bleibt für die nächste Zeit ein Schwerpunkt:Peitsche:

FMMT 09.01.2010 15:55

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 330654)
Hallo zusammen,

nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. War bis zum 5.1. bei meinem Freund. Vor Ort gabs zwar Internet, doch irgendwie hatten wir ständig was besseres zu tun (ich lass jetzt hier eurer Phantasie freien Lauf :Lachen2: :Lachanfall: :Cheese: ), zudem war ich auch noch ne ganze Weile krank.


Sandra

Ich spiele im Winter auch gerne Schach:Cheese: . Ansonsten schön, dass Du wieder da bist und viel Spass beim Nachlesen:Lachanfall: .

sandra7381 09.01.2010 16:15

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 330658)
Das kommt mir bekannt vor :Cheese:
Mit den Mini-Paddels, nur mit dem Fingergummi (das von Handgelenk weg) und ganz ruhig geht es jetzt, damit zu schwimmen. Aber ich bin auch noch immer langsamer als ohne Paddles. Ich geb die Hoffnung nicht auf ;)

Wir Mädels scheinen ein Kraftproblem zu haben...
Hier mal meine Zeiten aus T11 - 3x 400m GA1
400m ohne alles - 8:04min
400m mit PB bzw. Brett, da PB verliehen - 8:09min
Aber jetzt kommts: 400m mit PB (am Anfang mit Brett, welches bisschen störrisch war) und Paddles ca. 8:30min. :Nee:
Als ob man mir den Turbo geklaut hätte.

@FMMT: Woher wusstest du das mit dem Schach? Hat mein Freund geplaudert!? :Cheese:

sandra7381 09.01.2010 16:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 324695)
Also du bist den 400er mit Pullbuoy ja 5sec langsamer geschwommen als ohne. Das ist zunächst nicht tragisch. Evtl. macht dir ja wirklich dein guter Beinschlag auf langen Strecken zu schaffen. Beine ziehen ganz brutal Luft und Kraft. Es ist auf langen Strecken wirklich ökonomischer 2er-Beinschlag zu schwimmen und aus den Armen zu kommen.

Vielleicht haben Glaurung und ich da das gleiche Problem. Ich schwimme auch fast nur 2er-Zug, 3er-Zug ist schon extrem anstrengend und kostet viel Konzentration. Ich komme auch max. bis 5er hoch, wenn ich davor schon gesteigert habe. Ich muss unbedingt den Plan mit dem Tauchen und Kraulen ohne Atmen schwimmen.

swimmer0711 09.01.2010 16:23

@Stuttgarter und Leute aus der Umgebung

nächstes Wochenende(16/17) ist im Inselbad Untertürkheim ein 24h Schwimmen. Schwimmen ist dort gut möglich...

http://www.sb-schwaben.de/fileadmin/...immen_2010.pdf

@glarung

will mich mit niemand hier in ein Battle stürzen ;) hab mich nur als Pacemaker angeboten :P

Vg :Huhu:

PippiLangstrumpf 09.01.2010 16:23

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 330674)
Vielleicht haben Glaurung und ich da das gleiche Problem. Ich schwimme auch fast nur 2er-Zug, 3er-Zug ist schon extrem anstrengend und kostet viel Konzentration. Ich komme auch max. bis 5er hoch, wenn ich davor schon gesteigert habe. Ich muss unbedingt den Plan mit dem Tauchen und Kraulen ohne Atmen schwimmen.

Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), aber die 400er locker mit 6er-Atmung schwimmen. Ich bin mir nicht sicher, ob es zwischen den beiden Sachen überhaupt einen Zusammenhang gibt :Gruebeln:

sandra7381 09.01.2010 16:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 330661)
Ich spiele im Winter auch gerne Schach:Cheese: . Ansonsten schön, dass Du wieder da bist und viel Spass beim Nachlesen:Lachanfall: .

Noch 40 Seiten (bei meiner Einstellung - aktuell sind wir da auf Seite 204).

elstertalläufer 09.01.2010 17:39

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 330224)
Ich bin heute noch mal T6 geschwommen, nicht viel Spannendes passiert.
Aber das waren wieder 100m Kraul-Bein dabei. Ich komme dabei einfach nicht von der Stelle. Pro 50m- Bahn vergingen wieder 1:55-2:00 min.
Anschließend bin ich dann einfach mal zwei Bahnen mit Kurzflossen (Zoggs) geschwommen, jeweils 47 Sekunden.

Ist das jetzt auch so ein krasser Unterschied wie beim Schwimmen mit PB bei mir.

Wie kann diese Sche*** denn mal lernen. Ich habe ja schon Tipps bekommen, aber ich sehe ja nicht, was meine Kackstelzen da hinten so machen.
Sicherlich hat ein Ian Thorpe mit Schuhegröße ~50 Vorteile gegenüber meinen 39,5, aber das ist bei 2min/50m doch wahrscheinlich nur ein kleiner Aspekt.

Ich wollte Dir mal die Hoffnung nehmen,daß Du in dieser Wertung den ersten Platz belegst,denn unter 2:15 min habe ich bis jetzt die 50m noch nicht geschafft.
Ich lasse mich da aber nicht so verrückt machen,denn ich trainiere dies ja jetzt auch erst ein paar Wochen.Wenn ich daran denke,wie lange ich für 1000m am Stück gebraucht habe,dann werden schon noch einige Monate bis zum Durchbruch vergehen.

gruß elstertalläufer

keko 09.01.2010 17:46

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 330640)
Ich habe heute zum ersten mal einen 400er Test gemacht.
Ergebnis 5:38.
1. 100er: 1:15, viel zu schnell angegangen
2. 200er: 1:26
3. 100er: 1:29, zu langsam, das schwimm ich manchmal im einschwimmen
4. 100er: 1:28, es tat nur noch weh!
Aber nun weiß ich, wo ich stehe.

Später habe ich dann noch einen 100er Test gemacht und jemanden gefragt ob die mich stoppen kann.
1:07 bis 1:10 dachte ich, wäre realistisch.
Ergebnis waren 0:57min!

Jetzt muß ich dir leider in deinem ersten Posting hier schon voll auf die Füße treten ;)

Aber 57 geht nicht mir 5:38. Selbst wenn du ein miserabler Ausdauerschwimmer wärst und die 57 stimmen würden, wärst du die ersten 100 mit vielleicht 1:05 angeschwommen, bist aber 1:15 geschwommen und empfandest das als "zu schnell". Also ich denke, da hat sich deine Stopphilfe ordentlich verstoppt. :)

Salamiesalat 09.01.2010 17:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330706)
Jetzt muß ich dir leider in deinem ersten Posting hier schon voll auf die Füße treten ;)

Aber 57 geht nicht mir 5:38. Selbst wenn du ein miserabler Ausdauerschwimmer wärst und die 57 stimmen würden, wärst du die ersten 100 mit vielleicht 1:05 angeschwommen, bist aber 1:15 geschwommen und empfandest das als "zu schnell". Also ich denke, da hat sich deine Stopphilfe ordentlich verstoppt. :)

Ja, ich denke auch, dass falsch gestoppt wurde. nächste woche stoppe ich mal selbst bzw guck auf die uhr.
Die Zeit nehme ich nicht zu ernst...

keko 09.01.2010 17:58

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 330526)
Dann die Sendung mit Ute Mückel gestern Abend (Tipps für Anfänger), bei der sie vor allem auf die Bedeutung eines allgemein lockeren Schwimmstils, im Besonderen des Beinschlages hinwies - da war auch der Tipp: am Beckenrand sitzend und die Beine locker aus der Hüfte schlagen zu lassen

War das ein Tipp in der Sendung oder meinst du mein Post kurz vorher?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330305)
Setz dich mal an den Beckenrand, so dass die Beine im Wasser hängen und mach dann den Beinschlag. So kannst du ihn überprüfen und so sollte er dann auch beim Kraulen sein.


glaurung 09.01.2010 18:10

So. Nach der eh nicht sooo schwimmreichen Weihnachtszeit hat mich ja pünktlich zu meinem Geburtstag bereits wieder ne Erkältung erwischt. So gut wie alle Bekannten von mir waren krank. Krass.
Drum war ich froh, heute nach 7 Tagen Pause endlich wieder mal ins Wasser steigen zu können, um T14 zu machen.
Ich hab mir davor aber schon vorgenommen, mich nicht gar so arg anzustrengen, weil ich wohl noch nicht komplett gesund bin. Hat sich aber heut trotzdem akzeptabel angefühlt :)
Ich hab heute einfach mal fast alles mitgestoppt.

6x50 Delphin/Kraul mit 30sec Pause
0:55/0:52/0:53/0:52/0:53/0:52
Die waren eigentlich schön und gut machbar. Auch wenn ich beim 6ten schon mehr nach Luft geschnappt hab :Cheese:
Aber da ginge wohl noch was. Entweder die Intervalle schneller oder das Ganze in der gleichen Zeit evtl. 10x.

Die Kraulbeine mit Brett hab ich weggelassen (das bringt mir wahrscheinlich eh nix). Das hab ich durch Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ersetzt. War ne sehr interessante Erfahrung. Man merkt dabei, dass da wohl doch noch die eine oder andere Bewegung im Rumpf ist. :Lachen2: :Lachen2:

6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47

Der 200er mit Paddles:
03:44, meist im 2er,4er,2er...........-Zug

Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
2) Den Poolmate werde ich wohl endlich bei ebay verscherbeln. Dieses Drecksteil ist zum Intervalle schwimmen ungefähr so geeignet wie ne Bleikugel als Auftriebskörper
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
4) Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck.

keko 09.01.2010 18:12

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 330550)
Das positive: Alle 8 Bahnen bin ich in 1:05 geschwommen :cool: nur GA1 wars wohl nicht, eher Mischung aus GA1 und GA2 (eher GA2). Wobei ich beim Schwimmen nicht weiß, wie ich das (außer an kekos Tabelle) erkennen kann :(

Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:

GA1: 120-140
GA2: 150-180

GA1 ist praktisch ein Schwimmen im angenehmen Dauertempo (aber nicht regenerativ). GA2 ist Tempo für intensive Intervalle.

glaurung 09.01.2010 18:18

Zitat:

Zitat von swimmer0711 (Beitrag 330676)
will mich mit niemand hier in ein Battle stürzen ;) hab mich nur als Pacemaker angeboten :P

Vg :Huhu:

Hier ist jeder willkommen, selbst solche wie Du, die schon schwimmen können :Lachen2: :Lachen2: ;)

glaurung 09.01.2010 18:18

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 330677)
Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), aber die 400er locker mit 6er-Atmung schwimmen. Ich bin mir nicht sicher, ob es zwischen den beiden Sachen überhaupt einen Zusammenhang gibt :Gruebeln:

Du bist komisch.:Cheese: :Cheese: ;)

keko 09.01.2010 18:25

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)

6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47

Hast das Training ja gut durchgezogen, trotz Krankheit und auch etwas zurückhaltend, was ja auch richtig ist.

Aber die sechs 200er solltest du wirklich nochmal schwimmen, denn die bringen schon was. 3:56 ist zu langsam, das ist eher GA1. Mach das doch nochmal in 3:45 oder schneller. Das kannst du :) :Blumen:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(

Think positiv! Das wird schon werden...., halt dich einfach von deiner Freundin fern, wenn sie wieder hustet :liebe053:

elstertalläufer 09.01.2010 18:29

Zitat:

[/QUOTE ]Glaurung: Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck
[/quote]
Nach meiner Meinung liegt es meistens daran,daß nicht richtig im Wasser ausgeatmet wird.Viele halten etwas die Luft an und atmen erst auf den letzten Zug aus und behalten noch Restluft in der Lunge und dann kommt das Einatmnen zu kurz.Es stellt sich dann eine gewisse Atemnot ein.Im normalen 3-er Zug atme ich von Anfang an bewußt und zügig Unterwasser aus.
Vieleicht hilft Dir dieser Hinweis.


gruß elstertalläufer

glaurung 09.01.2010 18:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330733)
Aber die sechs 200er solltest du wirklich nochmal schwimmen, denn die bringen schon was. 3:56 ist zu langsam, das ist eher GA1. Mach das doch nochmal in 3:45 oder schneller. Das kannst du :) :Blumen:

Hatte ich eh vor. Ich werde diesen T14 noch öfter schwimmen und mich so langsam an schnellere Zeiten bei den 200ern rantasten. Evtl. schon morgen. Der 3:56 war ja ein Ausrutscher. Die anderen gingen halbwegs.
03:45 sollten aber wirklich möglich sein. Ich schiele ja eigentlich eher auf 03:40.
Ich lass jetzt auch mal 2 Wochen das Vereinstraining weg, um hauptsächlich mit 200er Intervallen mal intensiv zu ermitteln, wo ich gerade stehe.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330733)
Think positiv! Das wird schon werden...., halt dich einfach von deiner Freundin fern, wenn sie wieder hustet :liebe053:

Ich hab ihr schon vorgeschlagen, ein zweites Schlafzimmer für mich einzurichten, falls sie sich wieder mal die Pest holt. Aber da spielt sie nicht mit :Lachen2: :Lachen2: ;)

Volkeree 09.01.2010 18:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330724)
Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:

GA1: 120-140
GA2: 150-180
.....

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Volkeree 09.01.2010 18:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)
...
Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung

Ohne PB müsste das ja auch was für dich sein. Die Beine sinken ab und vorne wird es richtig anstrengend. Könnte mir vorstellen, dass Keko das auch bald einbauen wird, sobald es ans Eingemachte geht.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)
...
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(

Dann machst du halt nächstes Jahr mit sub 18 weiter und wir machen sub 17 :Cheese:

ps. vielleicht sollte ich die Fresse nicht so voll nehmen

Volkeree 09.01.2010 18:47

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 330677)
Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), ....

Warum nicht, schon mal Gedanken drüber gemacht?

Eigentlich kann ich das ja auch nicht. Als ich den Plan mit den 4*25 tauchen geschwommen bin, bin ich bei der ersten Bahn bei ca. 15 aufgetaucht. Die vierte Bahn habe ich dann ganz geschafft. Da habe ich tiefer eingeatmet und zwischendurch ein bisschen Luft abgelassen. Ob das nun richtig war - keine Ahnung, hat aber geholfen.
Beim zweiten Versuch dieses Plans gingen schon 3 von 4 Bahnen.

Da fragt man sich doch, kann der Körper oder der Kopf nicht?

glaurung 09.01.2010 18:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)
Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
2) Den Poolmate werde ich wohl endlich bei ebay verscherbeln. Dieses Drecksteil ist zum Intervalle schwimmen ungefähr so geeignet wie ne Bleikugel als Auftriebskörper
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
4) Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck.

5) Schwimmt man Delphin mit leicht angezogener Handbremse, dann isses in der Tat nicht gar so anstrengend :Cheese:

glaurung 09.01.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 330743)
Ohne PB müsste das ja auch was für dich sein. Die Beine sinken ab und vorne wird es richtig anstrengend.

Sorry, aber dann steh ich nach 2 Armzügen senkrecht im Wasser. Glaube nicht, dass mir das im Moment was bringen würde. :Nee: :Nee:
Aber die Variante mit Pullbuoy macht bei mir, glaube ich, echt Sinn.

Volkeree 09.01.2010 19:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330754)
Sorry, aber dann steh ich nach 2 Armzügen senkrecht im Wasser. Glaube nicht, dass mir das im Moment was bringen würde. :Nee: :Nee:
Aber die Variante mit Pullbuoy macht bei mir, glaube ich, echt Sinn.

Oder bei der 2. Bahn erst nach 4 Zügen, bei der 3. nach 6 usw....

keko 09.01.2010 19:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330740)
Hatte ich eh vor. Ich werde diesen T14 noch öfter schwimmen und mich so langsam an schnellere Zeiten bei den 200ern rantasten. Evtl. schon morgen. Der 3:56 war ja ein Ausrutscher. Die anderen gingen halbwegs.
03:45 sollten aber wirklich möglich sein. Ich schiele ja eigentlich eher auf 03:40.
Ich lass jetzt auch mal 2 Wochen das Vereinstraining weg, um hauptsächlich mit 200er Intervallen mal intensiv zu ermitteln, wo ich gerade stehe.

Morgen gibt es T15, da machen wir wieder 200er und auch 100er, alles GA2, dann kannst du ein bisschen variieren. Wir machen jetzt langsam immer fiesere Sachen, deshalb ist es aber auch wichtig, dass du bei 3x Schwimmen pro Woche, 1x locker machst. Also so ein kleines Technikprogramm oder 1000m am Stück gaaaanz locker (bei dir ca. 20:30-21min). Mit den ganzen GA2-Intervallen kannst du dich nämlich tief in den Keller bomben. Für die letzten 8 Wochen mache ich dann eine Übersicht für 3x Schwimmen pro Woche. In der vorletzten Woche schwimmen wir 5x100 mit langen Pausen jeweils im Maximaltempo und 12x50 mit langen Pausen im Maximaltempo. Das bringt Stehvermögen. Die letzte Woche ist dann eh nur noch "Wettkampf"-vorbereitung. Also sind es ab Ende Januar effektiv noch 6 Wochen und da sollte dann schon jedes Training sitzen.

Hab ich dich jetzt genug beunruhigt?? Dann guck zur Entspannung nachher DSDS :Cheese: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.