![]() |
Zitat:
zu deiner frage: bei mir hängt das SEHR von meiner "mentalen" verfassung ab und wenn ich sehe, dass es "gut" läuft, dann kann ich mich richtig "reinbeißen" und das letzte aus mir herausholen. wenns aber "zach" dahergeht, dann fällt es mir auch sehr schwer, ich bin dann viel "wehleidiger". ich glaub, wenn man eine "gute leistung" vor augen hat, dann ist der endorphinausstoß so gewaltig, dass man auch weniger schmerzempfindlich ist. meine theorie :) motivieren tut mich immer der gedanke an den zieleinlauf und das finisherbuffet :liebe053: |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!!! :Blumen: Bzgl Auto. Den Civic gibts ja scheinbar nur als Benziner wenn ich das richtig seh? Und n Ford kommt mir nicht ins Haus. :Lachen2: Hab mir mal den C-Max angeschaut, da is mir bei der Befestigung der Sitze (wenn se umgeklappt wurden) das Grauen gekommen... Nur durch n Gummiband gesichert, da hätt ich Angst um mein Rad und der S-Max is mir gefühlte 3 Nummern zu groß. ;) Nen Seat Leon fährt nicht zufällig einer und kann was dazu sagen oder? N Seat Altea wär auch ne Option. :Cheese: |
Zitat:
Tja, dafür habt ihr ja jetzt mich :Lachanfall: . Mein Saisonstart ist in knapp vier Wochen und ich war noch keinmal beim Koppel- oder Wechseltraining. In der Wechselzone will ich dieses Jahr deutlich weniger Zeit liegen lassen. |
Ich hatte auch nur zweimal gekoppelt, auch nur kurz jeweils, und das lief alles andere als gut.
Im WK liefs dafür super. Dank Einteiler liefs Wechseln absolut flüssig und unproblematisch und nach über 5 Min. zähem Kämpfen beim Laufen war ich dann auch im Fluss. Ich würde gerne mal so richtig Koppeln, also Rad-Laufen-Rad-Laufen eben mehrmals. Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:( |
Zitat:
|
Zitat:
Zwecks Koppeltraining: Ich habe es letztes Jahr mal so gemacht, dass ich mit dem Auto zu einem Parkplatz außerhalb gefahren bin und dann immer das Rad kurz am Auto abgesperrt habe bei den Läufen - die 30 Sekunden Pause fürs Schloß reißen es nicht raus... Zwecks Umbau - das bist wohl hier falsch King... Hier sind keine Bastler mehr, sonern nur noch Anfänger auf dem Weg zum Profi.... :Cheese: |
Wenn Ihr Wechseltraining macht... sieht das dann wirklich so aus, dass Ihr in voller Montur im Schwimmbad ein paar Bahnen schwimmt und Euch dann am Beckenrand in die vorher aufgebauten Radsachen werft? Und dann zieht Ihr die wieder aus und Laufschuhe an?
Oder macht Ihr das trocken daheim im Wohnzimmer? Habt Ihr das selbst ausprobiert welche Reihenfolge gut ist oder kopiert ihr da einen Profi? Hab bisher ja erst zweimal gewechselt (zwischen Schwimmen und Radfahren jeweils fast 10Min... :Lachanfall: ) und vorher natürlich nie geübt. Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.