![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich selbst hab mich ja auch von 2015 42,5 auf 2016 44,8 verbessert. Das ist einfach das Ergebnis dieser Saison, viele Rennen (EZF) mehr Kilometer besseres Training viel Arbeit an Aerokleinigkeiten ... Es kommt halt auch einfach darauf an wie austrainiert man ist bzw war. Ich hab letztes Jahr z.B. schon gemerkt das da noch einiges geht. Der captain z.B. kann niemals mehr solche Leistungssprünge machen weil er halt schon recht lange auf sehr hohen Niveau unterwegs ist. |
Zitat:
Ich frage ich, ob die NADA da vollständig unabhängig agieren kann. Wie gesagt, kein konkreter Vorwurf gegen die NADA oder ein die NADA unterstützendes Unternehmen. Ich denke nur, dass die NADA möglichst unabhängig arbeiten können sollte. diese Unabhängigkeit sehe ich durchaus in Gefahr, wenn die NADA auf Gelder von Sponsoren angewiesen ist. M. |
Zitat:
|
Jeptoo bis 2018 gesperrt
Die dreimalige Boston-Marathon- und zweimalige Chicago-Marathon-Siegerin wird bis 2018 wegen EPO-Missbrauchs gesperrt. Der CAS verdoppelt damit die Mindestsperre von zwei Jahren auf vier und gibt dem Einspruch des IAAF statt. |
http://www.sportschau.de/weitere/all...-gold-100.html
Und jetzt stell sich mal wer vor, die würden das konsequent machen und nicht nur in den Nischendisziplinen mit den Nachtests... Die müssten ja mehr Medallien wieder einsammeln als sie ausgeben. :Lachanfall: Zumal wenn dann noch die Tests selbst funktionieren würden und nicht dort schon das Dilemma beginnt: http://www.sportschau.de/weitere/all...n-rio-100.html |
Zitat:
|
http://www.coni.it/it/attivita-istit...cautelare.html
Und Dude testet weiter und erwischt weiter... :liebe053: Ein Wunder, dass die sich noch zu seinen GFs an den Start trauen. So doof muss man erstmal sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.