triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

drullse 25.10.2016 13:16

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1267763)
Adidas beendet Zusammenarbeit mit NADA

Adidas streicht finanzielle Unterstützung der NADA, wollen aber weiter mit ihr "verbunden" sein. Kenne mich zu wenig aus in der Finanzierung und Arbeit der NADA aber das ist doch kein wirklich gutes Signal für den Sport an sich.

Vielleicht doch - wenn Unterstützer wegen Ineffizienz abspringen, ändert sich vielleicht was...

Aber keine Ahnung was da wirklich hinter steckt.

MattF 25.10.2016 14:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1267780)
Vielleicht doch - wenn Unterstützer wegen Ineffizienz abspringen, ändert sich vielleicht was...

Aber keine Ahnung was da wirklich hinter steckt.

Es ändert sich was, wenn die NADA weniger Geld für Tests hat?

ritzelfitzel 25.10.2016 14:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1267809)
Es ändert sich was, wenn die NADA weniger Geld für Tests hat?

Hier bedarf es mM nach der Unterscheidung von Effizienz und Effektivität. Begrenzte Ressouren/Knappeit zwingen ja (in der Theorie) zu effizienterem Handeln. Soweit so gut. Ob sich ein solch ökonomisches Grundprinzip aber ohne weiteres auf die NADA anwenden lässt ist fraglich. Desweiteren, wenn ein gewisses Mindestmaß an finanzieller Ausstattung mit dem Wegfall des adidas-Sponsorings wegfiele (was ich irgendwie nicht glauben kann), dann wäre die Effektivität nicht mehr gewährleistet; es könnte als nicht mehr sichergestellt werden, dass das Mindestmaß eines Antidopingstandards aufrecht erhalten werden kann. Das Effizienzkriterium wäre hierbei ohne Bedeutung (bzw der Zusammenhang zur finanziellen Ausstattung).

Frau Müller 25.10.2016 16:16

Die Notwendigkeit des sinnvollen Handelns ist für die NADA in jedem Fall größer geworden. Scheinbar hat sich die Wirtschaft nicht vom Konzept des Anti-Doping-Kampfes überzeugen lassen. Olympische Spiele, Schwimm-WM etc. sind ja auch mehr als nur katastrophale Beispiele eines nicht funktionierenden Systems.

ritzelfitzel 25.10.2016 17:37

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1267833)
Die Notwendigkeit des sinnvollen Handelns ist für die NADA in jedem Fall größer geworden. Scheinbar hat sich die Wirtschaft nicht vom Konzept des Anti-Doping-Kampfes überzeugen lassen. Olympische Spiele, Schwimm-WM etc. sind ja auch mehr als nur katastrophale Beispiele eines nicht funktionierenden Systems.

Du (und drullse) magst Recht haben. Die Nada ist nun definitiv dazu gezwungen noch effizienter zu arbeiten. Es könnte aber auch eben sein, dass ihr bisher schon die Mittel dazu gefehlt haben und nun keine ordentliche Antidopingarbeit möglich ist (Finanzierungsvolumen p.a. 300k laut tagesschau). Interessant finde ich aber vor allem auch die Tatsache, dass das ohne Begründung geschehen ist.

be fast 25.10.2016 17:54

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1267773)
Ich nehme mal an du willst hier niemanden etwas unterstellen, aber zur Beurteilung der Leistungssteigerung muss man im allgemeinen halt schon etwas mehr wissen als die reinen WK Ergebnisse.
Schon alleine eine Spezialisierung auf eine Disziplin, in der man vielleicht auch noch eine gewisse Begabung hat, lässt solche "Sprünge" zu.

PS. Den Nik hat es lt Strava ja ein bisl zerlegt, gute Besserung auf diesen Weg:Blumen:

Ich unterstelle hier erst einmal gar nichts. Ich würde mich halt auch gern um 4 km/h verbessern. Nik ist 2013 40,9, 2014 41,7 und 2016 45,3 gefahren. Das sind 100 Watt. WILL AUCH!!!!!

sabine-g 25.10.2016 17:57

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1267855)
Ich unterstelle hier erst einmal gar nichts. Ich würde mich halt auch gern um 4 km/h verbessern. Nik ist 2013 40,9, 2014 41,7 und 2016 45,3 gefahren. Das sind 100 Watt. WILL AUCH!!!!!

Vielleicht waren es tolle Bedingungen.
Gaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnz niedriger Luftdruck, schön warm, wenig oder kein Wind.
Dann noch ein bisschen spezifisches training, ein neuer schneller Anzug, bisschen Aero hier und da, Latex Schläuche, Überschuhe, etc.
=> 4km schneller

tomerswayler 25.10.2016 19:01

Nik hat doch dieses Jahr seine Taktik im Rennen umgestellt und bergauf viel mehr Leistung investiert als bergab und im Flachen? Das dürfte auch einen Teil der Verbesserung erklären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.