![]() |
Zitat:
Sehr schöne Anmerkung. Es gibt Unterschiede zwischen verschiedenen Politikfeldern, die zu recht merkwürdigen Koalitionen führen und z.b. mich als derjenige der diese Regierung und Angela Merkel wirklich nicht gewählt hat, dazu bringt sie zu verteidigen in bestimmten Bereichen, wodurch man dann gleich zum Büttel des Mainstram wird ;-) Also es gibt die Klimadiskussion und Corona, als die 2 großen Felder, wo sich Konsequenzen weitgehend aus der Wissenschaft ergeben und man sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse berufen kann. Natürlich sind konkrete Massnahmen immer noch politisch, dass wir uns aber in einer Pandemie zumindest befanden, dürfte eindeutig sein. Genauso wie, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Auf der anderen Seite gibt es politische Felder, z.b. Friedenspolitik und Waffenexporte, Umgang mit Assange, Umgang mit Flüchtlingen usw. usw.. Das sind Felder wo man 2 Meinungen haben kann. Die einen sind Pazifisten, die anderen glauben man brauche Atomwaffen, z.b.. Dass ich in den ersten Feldern zumindest weitgehend meinungsmässig A. Merkel folge (nicht unbedingt ihrer Partei) hat nichts damit zu tun, dass ich meine eigene Meinung in den politischen Feldern beibehalte und mit dieser aktuellen Bundesregierung so gar nichts anfangen kann. Das wird gerade von den Querdenkern nicht mehr getrennt. Man wird, wenn man die Coronamassnahmen weitgehend richtig findet zum Schlafschaf in allem. |
um den Threadtitel mal zu erwähnen, es schauen nicht nur alle zu, sondern bauen sogar wieder Häuser meist auf Steuerzahlerkosten in Hochwassergebieten neu auf?
Meiner Meinung nach fehlt es der Politik seit Jahren an einer STrategie fürs Volk und für die Erde. In anderen Ländern ist schon viel geschafft und unsere Politiker sind in der Regel lobbygesteuert. Wenn man sich den Wahlkampf anschaut? und in welcher Qualität dieser geführt und die Kanditaten zum Teil ausgewählt worden sind, wundert man sich, was noch passieren muss, das endlich ein Umdenken stattfindet. Irgendwann muss ordnungspolitisch eingegriffen werden. Der Wähler an sich straft ja auch keinen ab, ein Gefühl der Allmächtigkeit wäre auch mir nahe, wenn ich Milliarden ohne Strafe verquizzen kann, wenn ich Millionen in Hamburg an Banker verschenke und noch nicht mal die Termine und die Treffen erinnere, gleichzeitig aber der zur Zeit führende Kanzlerkanditat bin. Hat der Wähler den Knall überhaupt nicht mehr gehört? Ich gebe zu, sehr sehr gefrustet zu sein, was die Wahlsituation und die Aussicht anbelangt. Ich kann nur auf Demografie hoffen, laut welcher 1 % der CDU Wähler jedes Jahr diese Erde verlassen.... Ich widme mich dann mal wieder meiner Balkonkraftwerk und dessen behördlichen Auflagen.... |
Zitat:
Warum macht man sowas? Der Politik fehlts an allem, ganz besonders am Gefühl mal das Richtige zu tun. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kommt mir so vor, als wenn du Mathematik auch als Religion einordnen würdest und 1+1=2 mit alternativen Quellen hinterfragen willst. Du reitest da echt ein mausetotes Pferd. In keiner Eiszeit oder Warmzeit der vergangenen Millionen Jahre gab es auch nur näherungsweise derartig schnelle Temperaturveränderungen, wie in den letzten 30 Jahren (Quelle und Diagramme hatte ich weiter oben verlinkt). Ohne einen gewissen Grundkonsens, was Fakten und seriöse Quellen und was einfach nur substanzlose Schwurbelei ist, machen Diskussionen leider keinen Sinn. Wissenschaft ist geradezu das absolute Gegenteil von Religion. |
Zitat:
|
Zitat:
Das schnelle Schmelzen des Arktis-/Grönlandeises und der Gletscher ist Teil der Klimakrise, und der Krisenstatus beginnt logischerweise nicht erst dann, wenn alles Eis schon geschmolzen ist. Wir befinden uns jetzt (!) in einer Klimakrise. So formuliert es auch der aktuelle IPCC-Bericht: bericht-des-weltklimarats-ipcc-wo-sich-die-klimakrise-am-deutlichsten-zeigt Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.