sandra7381 |
16.04.2010 00:58 |
Zitat:
Zitat von Volkeree
(Beitrag 377040)
Da fragt man sich ja, wie wichtig sind die Zeiten auf den Unterdistanzen. Einige fallen sicherlich immer aus dem Raster. Vielleicht ist das ja bei Sandra so.
Auch wenn ich dieses Ziel, also sub 18 im Wettkampf noch nicht gebracht habe, mache ich doch schon Gedanken, wie es weitergehen kann.
In der entsprechenden Tabelle stehen für das Ziel 18min/1000m 1:27 für die Unterdistanz 100 m. Ich habe es noch nie probiert, aber mit Startsprung sollte das wohl machbar sein. Bei 17 min steht dann aber schon 1:22, was ich bestimmt nicht drauf habe. Für 40 sec auf einer langen Bahn muss ich mich schon ganz schön ins Zeug legen.
|
Ich glaube, sprinten ist einfach nicht mein Ding - und zwar in keiner Sportart. Vermutlich sind die Unterdistanzzeiten nicht ganz so wichtig, da wir ja alle Langstreckler (was schwimmen angeht) sind. Ich könnte die Unterdistanzzeiten für 17min/1000m erst ab 200m erfüllen, darunter einfach unvorstellbar. 200m ist auch eine Distanz, die ich gern schwimme. Darunter ist eher eine Qual für mich, obwohl die Zeiten meistens nur 1-2sec schneller sind als die Durchgangszeit bei den 200ern.
Zitat:
Zitat von Volkeree
(Beitrag 377040)
Ob die schlechten Sprinter für das nächste Ziel erst mal ihre Sprintfähigkeiten etwas verbessern sollen?
|
Das ist auf jeden Fall mein Ziel, damit ich mehr Luft nach oben bekommen. Momentan schwimme ich vielleicht um die 1:30min/100m maximal. Das zweite Ziel ist dementsprechend, dieses Tempo immer länger schwimmen zu können bzw. näher an die 1:30min/100m ranzukommen auf längeren Strecken. Vielleicht schaffe ich dann auch irgendwann eine sub16min :cool: (wobei das momentan noch kaum vorstellbar ist - allerdings konnte ich mir vor 2 Jahren auch nicht vorstellen, mal ne 16:51min zu schwimmen...).
|