triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Thorsten 18.06.2018 12:05

Wenn du Gutscheine kaufst - gibt es die ohne Handling-Gebühren? Selbst für die Intra-Schweiz-Überweisung wollten die ja noch (vergleichsweise moderate) 1,40 CHF auf die 480 CHF haben.

Ich bin ja echt froh, dass man sich hier im Forum gegenseitig so gut hilft :Blumen:.

felix__w 18.06.2018 15:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385866)
Wenn du Gutscheine kaufst - gibt es die ohne Handling-Gebühren?

Ja. Ich kaufe darum immer Gutscheine. D.h. heute meldete ich mich zuerst mit einem 'alten' Fr 300 Gutschein am Spiezathlon an und kaufte gerade nochmals einen Fr 300 Gutschein. Danach meldet ich mich für den Inferno und bezahlte mit den beiden Gutscheinen. So zahlte ich keinen Rappen Gebühr.
Da ein Grossteil der Triathlons und auch sehr viele Läufe bei Datasport sind, kann ich die Gutscheine immer brauchen.

Felix

Thorsten 18.06.2018 16:37

Naja, für die Nutzung innerhalb der Schweiz fallen ja nur sehr geringe Überweisungsgebühren an (1,40 Franken bei 480 Franken gesamt für die Inferno-Anmeldung). Habe mich gerade mal durch den Gutschein-Shop geklickt und bei 100 Franken stehen bei Kreditkarte auch 5,80 Franken als Handling-Gebühren oder alternativ ein Kurs von 0,9190 statt 0,8622 EUR/CHF. Nur bei Überweisungen aus der Schweiz kann man diese letzten 1,40 Franken umgehen. Also reine Augenwischerei, die Gebühren werden einem nur an anderer Stelle aus der Tasche gezogen.

Für einen deutschen Athleten, der nur alle paar Jahre einen Wettkampf in der Schweiz macht, ist das ganze extrem unfreundlich, denn auch mit dem Restwert der genauso gebührenbelasteten Gutscheine kann der innerhalb von 2 Jahren Gültigkeitsdauer nicht viel mit anfangen.

felö 18.06.2018 20:03

Früher hat es beim Inferno immer die Möglichkeit der Überweisung in Franken oder Euro gegeben - gibt es nicht mehr? Hat geholfen, da die Banken in Deutschland bei Überweisungen von Euro in die Schweiz oft keine Gebühren verlangt haben und nur der aktuelle Wechselkurs berechnet wurde.

Alternativ einen netten Schweizer kennen, dem man den Betrag bar gibt und der einem den Betrag überweist ...

Felö

dominik_bsl 18.06.2018 21:04

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1386004)
Alternativ einen netten Schweizer kennen, dem man den Betrag bar gibt und der einem den Betrag überweist ...

haha felö, falls du am inferno starten willst, dann lass es mich wissen :-)

bin dieses jahr überigens als supporter am swissman unterwegs....

lg
dominik

Thorsten 18.06.2018 22:33

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1386004)
Früher hat es beim Inferno immer die Möglichkeit der Überweisung in Franken oder Euro gegeben - gibt es nicht mehr? Hat geholfen, da die Banken in Deutschland bei Überweisungen von Euro in die Schweiz oft keine Gebühren verlangt haben und nur der aktuelle Wechselkurs berechnet wurde.

Alternativ einen netten Schweizer kennen, dem man den Betrag bar gibt und der einem den Betrag überweist ...

Felö

Da haben sie abgeschafft, nachdem die Schweizer ihre Politik des fixen Wechselkurses zum Euro aufgegeben haben und sie keinen genauen Euro-Betrag mehr auf die Ausschreibung packen konnten.

So ähnlich wie mit dem "Alternativ ..." konnte ich es zum Glück auch lösen :Blumen:.

Kampfzwerg 19.06.2018 08:34

Also ich hab jetzt mal bei der Meldung alles ausgefüllt und die Möglichkeit der Überweisung innerhalb Deutschlands gezogen.

Macht 437 €+ 0,95 € Bearbeitungsgebühr und läuft auf Vorauskasse.

Das find ich jetzt eigentlich nicht unbedingt übertrieben (vor allem im Gegensatz zu 31 € Bearbeitungsgebühr bei Paypal-Zahlung. :dresche )

Jetzt hoff ich nur noch auf ein paar schöne Sommerwochen und dann steht einem gediegenen Tag mit Bewegung an der frischen Luft im August eigentlich nichts mehr im Weg :Cheese:

felix__w 19.06.2018 08:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385969)
Habe mich gerade mal durch den Gutschein-Shop geklickt und bei 100 Franken stehen bei Kreditkarte auch 5,80 Franken als Handling-Gebühren oder alternativ ein Kurs von 0,9190 statt 0,8622 EUR/CHF.

Wenn du einen Gutschein zu einer Anmeldung kaufst und keine Gebühren zu bezahlen, bezahlst du auch für den Gutschein nichts zusätzliches.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385969)
Für einen deutschen Athleten, der nur alle paar Jahre einen Wettkampf in der Schweiz macht, ist das ganze extrem unfreundlich, denn auch mit dem Restwert der genauso gebührenbelasteten Gutscheine kann der innerhalb von 2 Jahren Gültigkeitsdauer nicht viel mit anfangen.

Es ist auch umgekehrt teils blöd. Vor ein paar Jahren konnte man am Breisgau Triathlon nur per Überweisung bezahlen. Das kostete mich dann auch ziemlich viel Geld.
Und wenn du schaust was du bei active.com für Ironmans am Gebühren zahlst (für sonst schon völlig überteuerte Triathlons) ist der Inferno nicht so schlimm.

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1386004)
Früher hat es beim Inferno immer die Möglichkeit der Überweisung in Franken oder Euro gegeben - gibt es nicht mehr?

Es läuft jetzt alles über Datapsort. Früher lief die Anmeldung direkt über den Inferno und nur die Zeitmessung/Rangliste war bei Datasport. Man kann aber weiterhin an Datasport überweisen.

Heute Nachmittag geht es auf eine längere Tour in den Jura um etwas Höhenmeter zu sammeln und eventuell nächste Woche auf die Inferno-RR Strecke.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.