![]() |
Wir (Hoppel und ich) haben uns dieses Jahr auch einen schönen Radurlaub gegönnt, wir hatten 14 Tage Zeit, am Ende waren wir 13 Tage mit dem Rad unterwegs.
Los ging es ab Bremen, das wir nach knapp 3.5 h Zugfahrt per IC am 03.08. um halb 12 erreichten, die Packtaschen an die Räder klippsten und dann gen Osten zogen. Erstes Ziel war die Müritz die wir nach 3 Etappen erreichten. Dort verweilten wir einen Tag um die Müritz zu umrunden um am nächsten Tag Richtung Rügen aufzubrechen, das wir mit einem Zwischenstop erreichten. Auf Rügen ebenfalls einen Tag verweilt wo wir einen Abstecher nach Sassnitz gemacht haben. Am folgenden Tag haben wir dann den über 700 km langen Rückweg nach Hause angetreten. Das ganze wurde durch einen starken Gegenwind aus Südwest doch nicht unwesentlich erschwert. Bei 6 Tagen Gegenwind freut man sich über jeden Strauch der diesen ein bisschen abmildert. Insgesamt waren es aber 13 unvergessliche Tage im Sattel, insgesamt haben wir 1471 km in 68 h gefahren und eine neue schöne Ecke von Deutschland kennen gelernt. Definitiv haben wir uns wettermäßig die beste Ecke Deutschlands ausgesucht, in 13 Tagen 2x für 5 Minuten die Regenjacken raus geholt, ansonsten konnten wir alles in Kurz/Kurz fahren. :D Hier mal das veloview wheel und ein paar Impressionen. ![]() Elbequerung ![]() Sassnitz Strand/Promenade ![]() Irgendwo im Nirgendwo ![]() Unser ungefiltertes Urlaubsalbum gibt es bei G+ |
Schöne Eindrücke, nette Idee:Blumen: auch mit Tadel, aber nicht von mir für die Männerbeine:Cheese:
Mit dem Wetter habt Ihr ja wirklich Glück gehabt. |
Zitat:
Optische Täuschung oder haste unterwegs den bequemen Ersatzlenker aus der Handtasche montiert??? Daneben wollt ich euch natürlich meines schäumenden Neides versichern! :Lachen2: |
Silvaplana-Monte Zoncolan: Wen es interessiert oder wers gerne nachfahren will, hier der Link der Gesamtstrecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qtllzstribioozjd |
Zitat:
Der Lenker ist von Anfang bis Ende der gleiche, ein Nitto Randonneur, das ist eine optische Täuschung. :Cheese: |
Das erklärt jetzt auch endlich, wer die beiden Radfahrer in den GFNY-Trikots waren, die ich in Bremen überholt habe :D
|
Zitat:
Immerhin muss es entweder jemand ausm Forum hier sein oder einer von den 2-3Leuten aus Germanien, die tatsächlich beim GFNY waren...:Cheese: |
Ich wollte die beiden auch erst ansprechen, aber als Norddeutscher ist man ja schüchtern ;)
|
Zitat:
|
Zwischen Bremen-Borgfeld und Fischerhude, ja.
Aber mit Satteltaschen und schlechterer Ortskenntnis wart ihr nun wirklich leichte Opfer :Lachen2: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag von gestern, bei dem Wetter momentan natürlich auch nass geworden, wobei es bei niesel regen geblieben ist... Stürmisch wars natürlich auch...
|
Zitat:
:-(( |
Nein, dass täuscht nicht... Schön kontinuierlich von vorne mit kräftigen Böen... Die kräftigen Regengüsse sind zum Glück an mir vorbei!
|
@pXpress #4003
Sehr schöne Panorama-Aufnahmen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schönes Radtrainingserlebnis. Schlauchplatzer bei 16% Abfahrt (Riedbergpass)...;)
Anhang 27075 Anhang 27076 Anhang 27077 |
Zitat:
Ich habe von meinem Ausflug heute leider keine Bilder, habe ich irgendwie vergessen, weiss auch net warum. :confused: Zu irgendwem muss ich heute auch ganz böse gewesen sein... Anlässlich des schönen Wetters bei uns in der Hauptstadt wollte ich den Weg nach Hause heute etwas verlängern...sollten lockere 60km GA1 werden... Es rollte gut...Als ich dann aber von einem Vorfahrtignorierer nahezu abgeräumt wurde (Lieben Dank an den netten Herren :Blumen: ), hatte ich komischerweise die Nase sowas von gestrichen voll, dass ich die Ausfahrt verkürzt hab'. Wer denkt, dass ich dann Ruhe hatte...weit gefehlt: Punkt 1.: Hunde sollten (in der Nähe von Radwegen) vielleicht nicht ohne Leine laufen. Punkt 2.: Warum zur Hölle ruft der Besitzer eines Hundes diesen, wenn er ganz gemütlich weit genug vom Radweg entfernt liegt? Punkt 3.: Ich brauche dringend vernünftige Bremsen Punkt 4.: Neuer Flaschenhalter für den Halter am Sitero muss auch her Kleine Erläuterung zu den genannten Punkten...ich bin mit Druck auf'm Pedal unterwegs gen Heimat, dann sah ich in etwa 300m Entfernung einen Mann links des Radweges stehen...zunächst nicht ungewöhnlich... Doch mit jedem Meter den ich näher kam, trat er weiter auf den Radweg, er geht in die Hocke, dann sah ich die Leine in seiner Hand. Dann die unlogischste Aktion die ich mir in dem Moment vorstellen kann...Er ruft den Hund...Dieser kommt angeschossen und rauf auf den Radweg... Punkt 3. (blöde Bremsen) hätte hier fast für den Super-GAU gesorgt... Halb schlitternd am Hund vorbei jagten mir für den Augenblick Szenarien durch den Kopf... :Nee: Glücklicherweise passierte weder Tier, noch Mensch oder Material etwas, bis auf den Satz warme Ohren für den Hundehalter. Last, but not least: Punkt 4 - Ich brauche dringend einen neuen Flaschenhalter für die Montage hinterm Sattel. Da ist mir nämlich nach einer Bodenwelle schön die Flasche hinten rausgeplumst...Und zack untern LKW...aber mit einem Timing so präzise wie Schweizer Uhrwerke. Ui...Einen Roman verfasst...ich glaub ich denk mal über einen Trainings-Blog nach...gibt ja so wenige :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Aber vermutlich ist selbst den üblichen Verdächtigen das Thema inzwischen zu fad...;) Lightweight bringt ja jetzt einen Temperatur Sensor auf den Markt, um die Hitze-Entwicklung der Felge zu messen. Allein die Nachrüstung für 800,- Euro! Da muss ich wohl erstmal weiter auf das fachmännische Urteil von 36878 vertrauen.... :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Hab heute aber auch Clarabella Cow abgelichtet..:Lachen2: Anhang 27157 Anhang 27158 Anhang 27159 Anhang 27160 |
Die Allgäuer Klarabellas sind natürlich die schönsten. :)
|
Äh, Vorder- oder Hinterrad? Und wie läuft sowas ab? Ich meine natürlich den Moment des Platzens bei voller Fahrt, nicht den Schlauchwechsel. ;)
Gut jedenfalls, dass nix passiert ist. :) Ansonsten: Coole Bilder. Ich mag Kühe (auch einfach so, d.h. nicht nur auf dem Teller ;) ) Edit: Sehe gerade, dass es das HR war |
Der Knall ist extrem laut, man fragt sich ne Sekunde später "wieso sitz ich noch aufem Rad" und fängt an zu bremsen, zu beten und wartet förmlich darauf nen Salto zu schlagen. Das Abbremsen dauerte, da sehr steil, gefühlt 2 Minuten, tatsächlich brauchte es wohl so 20-30 Sekunden...!?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Ich versuche es gerade mal mit dem MTB :Cheese: ...die Sturzquote ist leider höher als beim RR :o) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 27181 |
Zitat:
Wo issn das? Ich kehr gleich um! |
Zitat:
|
Aah, also doch. Dacht mirs zwar, sicher war ich mir aber irgendwie nedd.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ist zwar schon alt, aber ich bin ja erst seit kurzem hier aktiv.
Aufgenommen 2012, bei meiner ersten Rennradausfahrt im Leben :) Ilmensee am Bodensee |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 27286
Anhang 27287 Anhang 27288 Anhang 27289 Anhang 27290 heute mit absoluten Toplaufrädern!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild der gestrigen Tour, nach Frühnebel gabs Sonne:)
|
Zitat:
Happy trails |
Zitat:
Liegt an der Lahn zwischen Limburg und Koblenz. Gruss |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das schöne Wetter weiter auskosten :cool: hätte nur auf die Schilder hören sollen...
|
Zitat:
Gegend?...im Zuge einer 120km Tour.. Ich sach ma ja...:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Verstehen muss ich das aber nicht oder? |
Musst du natürlich nicht....
Ist aber ganz einfach. Dein Geschmack was Fahrräder angeht ist numero uno! ;) |
Mal gesammelte Werke aus einer Woche Bike2Work
https://www.youtube.com/watch?v=lC-I16TFVS0 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.