![]() |
Zitat:
|
Zitat:
(also, ca. 8 wochen nach Start hörte es auf ... ) 2x pro Woche 20min würden es auch tun, meint der Trainer. :Huhu: |
Puhh, mir war gar nicht bewusst, dass es so viele Auflagen gibt im Bezug zu einem Radtransport der nicht im Auto statt findet (Nebenbei ist eigentlich das Transportieren des Rades im Auto ohne festzurren auch nicht erlaubt :Cheese: )
Vor allem wie viele davon ständig ignoriert werden :Lachanfall: |
Zitat:
:Cheese: Und denk mal an die vielen Kleingetiere, die da an dem armen Rennrad zerplatzen, wenn ich da an unsere Frontscheibe denke am Wochenende! |
Zitat:
|
Zitat:
@Topre ich sehe das mittlerweile genau so! habe nun ein paar Berichte des ADACs etc. gelesen und das scheint für mich das Zweckmäßigste zu sein. Noch dazu, da ich auch mal 3 oder sogar 4 Räder mitführen kann. Ausreichend groß scheine ich zu sein und von der Kraft um die Räder (nicht mal mit Vorderrad drin) zu Heben sollte das passen. Noch dazu, da ich eine Dachrehling habe an der die Träger eingeklemmt werden. |
sodele bin auch wieder am start :cool:
die letzten 2 Monate waren trainingwstechnisch eine katastrophe :Nee: bin eine erkältung nicht losgeworden und musste ständig irgendwelche medikamente schlucken. und habe nur mässig trainieren können. jetzt habe ich urlaub und fahre das volumen wieder hoch :Cheese: allerdings nach den ersten 50km rad tut mir dermassen der hintern weh, hat da wer einen tipp wie ich dem abhilfe schaffen kann. hab daher heute nur 20km geschafft und das mit mühe. |
Aber 'ne Radhose haste? :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.