triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Stefan 04.08.2021 14:23

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1615210)
.....

Flow, ich bin kein Musk-Fan.
Aber Körbel scheint der Meinung zu sein, dass die Zertifikatkosten für Unternehmen egal sind. Das sind sie aber nicht, was auch Du nicht bestreiten wirst, oder?

Flow 04.08.2021 15:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1615221)
Flow, ich bin kein Musk-Fan.
Aber Körbel scheint der Meinung zu sein, dass die Zertifikatkosten für Unternehmen egal sind. Das sind sie aber nicht, was auch Du nicht bestreiten wirst, oder?

Egal sind sie sicher nicht ... im Gegenteil, wie du gerade freundlicherweise verlinkt hast, für die Unternehmen ein riesen Geschäft.
Die Angelegenheit ist eben etwas komplexer. Einfach ein neues Stell- oder Daumenschräubchen anzubringen und davon auszugehen, daß es direkt und "monoffektiv" wirkt, ist da möglicherweise etwas zu naiv gedacht.
Körbel bringt da schon einen Punkt, auch wenn er nur unaufbereitet hingerotzt wurde ...

Grüße ... :Huhu:

Körbel 04.08.2021 15:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1615245)
Körbel bringt da schon einen Punkt, auch wenn er nur unaufbereitet hingerotzt wurde ...

Jaa, das Rotzen habe ich von der Pieke auf gelernt.:Cheese:

Stefan 04.08.2021 16:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1615245)
Egal sind sie sicher nicht ... im Gegenteil, wie du gerade freundlicherweise verlinkt hast, für die Unternehmen ein riesen Geschäft.

Es gibt Unternehmer auf der Gewinner- und Unternehmer auf der Verliererseite. Die Zertifikate sind eben nicht für alle Unternehmen ein "riesen Geschäft".

Flow 04.08.2021 16:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1615267)
Es gibt Unternehmer auf der Gewinner- und Unternehmer auf der Verliererseite. Die Zertifikate sind eben nicht für alle Unternehmen ein "riesen Geschäft".

Unter "riesen Geschäft" verstehe ich, daß Millardensummen den Besitzer wechseln.
Die einen machen dabei direkt unglaubliche Gewinne (Musk), für andere ist es eine Investition, in weitere Gewinne, nicht ins Klima. Die schlechten Unternehmer machen minus.
Was das Ganze für den CO₂-Ausstoß oder gar fürs Klima bedeutet, steht auf anderen Blättern.

Körbel 05.08.2021 13:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1615273)
Was das Ganze für den CO₂-Ausstoß oder gar fürs Klima bedeutet, steht auf anderen Blättern.

Wahrscheinlich steht es auf Papier im Pariser Klimaschutzabkommen,
das taugt auch keinen Schuss Pulver.
Das Klima bleibt aussen vor, leider.

Ist mir ein Rätsel, da wird Kohle hin- und hergeschoben, aber der Verlierer ist jetzt schon klar.
Kurioserweise verteidigen viele hier, dieses sinnlose Vorgehen, als ob es noch eine zweite Erde gäbe.

Es sollte euch allen klar sein, das wenn die Erde im Arsch ist, ist Schicht im Schacht.

deralexxx 05.08.2021 14:23

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1615273)
Unter "riesen Geschäft" verstehe ich, daß Millardensummen den Besitzer wechseln.
Die einen machen dabei direkt unglaubliche Gewinne (Musk), für andere ist es eine Investition, in weitere Gewinne, nicht ins Klima. Die schlechten Unternehmer machen minus.
Was das Ganze für den CO₂-Ausstoß oder gar fürs Klima bedeutet, steht auf anderen Blättern.

Im Entsorgungsgeschäft gibt es auch Mega Geschäfte, die eine Firma nimmt der anderen Firma ihren Müll (hier unsaubere Luft) ab, als Gegenleistung gibt es Geld. Willst du weniger Geld bezahlen, musst du weniger Müll produzieren. Recht einfacher Anreiz oder?

Daneben gibt es viele andere Firmen, die gemerkt haben, oh wir zahlen ganz schön viel Geld für unseren Müll, lass uns mal was machen um weniger Müll zu produzieren, damit wir dem lieben Entsorger nicht soviel Geld für Recycling geben müssen.
Wieder eine andere Firma stellt fest, hey, unser Konkurent verkauft viel mehr von den Produkten die wir auch verkaufen wollen, weil die weniger Geld verlangen können, warum? Sieht so aus als ob sie weniger für den Recycler ausgeben müssen, lasst uns Kosten einsparen, hey wie wäre es wenn wir weniger Müll produzieren.

Körbel 05.08.2021 16:18

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1615457)
.... hey wie wäre es wenn wir weniger Müll produzieren.

Na solch Weitblick hätte ich dir garnicht zugetraut.:Lachen2:

Ein Punkt unter vielen, wo angesetzt werden muss und das vor allem in Europa.
Btw Deutschland ist pro Kopf der grösste Müllproduzent der Erde.

Muss also doch was bei jedem Einzelnen geschehen.

Kommen wir auf das raus, was ich schon seit Jahren hier runterbete.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.