triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

KingMabel 04.05.2011 07:59

Einfach üben, üben, üben :)

Auch mal auf gerader Strecke einfach mal hinten die Zahnräder durchwechseln. und das alle paar km, damit du ein Gefühl dafür bekommst wo du schalten musst, damit es leichter und schwerer wird. Wenn das hinten klappt, dann schalte vorne zu, dann sollte sich das ganz schnell in Luft auflösen.

Aus der Ruhe bringen lässt du dich wodurch? Durch schnelle Abfahrten oder ein "wackliges" Gefühl auf dem Rad?
Oder durch andere die um dich rum sind?
Gerade beim Rad bringt mich z.B. nicht mal eine an mir vorbei fliegende Crema aus der Ruhe :Cheese:

Tinchen79 04.05.2011 08:18

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 569664)
Wahrscheinlich ist machen und Spaß haben tatsächlich das Beste. :confused: Hinterher ist man immer schlauer.

Hallo Claudi, willkommen hier.
mach es einfach, probier es aus, Du wirst Spaß haben :o) ganz bestimmt!

Liebe Grüße, Martina

Starling 04.05.2011 09:12

Guten Morgen!

@ Tienchen: Vielen Dank für den Tipp mit dem Quarkwickel. Hatte ab 18 Uhr inkl. der ganzen Nacht zwei drauf und im Moment ist Ruhe, bin aber auch noch nicht so viel gegangen heute.

Heute eh nur Stabi und KT und dann wieder viel Quark, in der Hoffnung morgen wieder in Ruhe radln zu können. Werd die aber bis zum Wettkampf abends noch weiter anwenden, schaden kanns ja nicht :) Hoffe ich bezahle meine Ungeduld morgen nicht, aber zwei Tage nicht laufen und radln, damelden sich schon wieder die Hummeln im Hintern.

KingMabel 04.05.2011 09:33

Nochmal zu den Fahrradträgern:

Das würde bei meinem Auto so aussehen

crema-catalana 04.05.2011 09:41

Nochmal zum Fahrradtransport: das ist der Fred mit dem selbstgebauten Innenfahrradträger, den ich meinte...

KingMabel 04.05.2011 10:01

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 569939)
Nochmal zum Fahrradtransport: das ist der Fred mit dem selbstgebauten Innenfahrradträger, den ich meinte...

Finde ich eine super Lösung, (wer hätte es gedacht, wieder ein:) aber mein Rad passt aufgrund RH 60 nicht aufrecht in mein Auto.

Es scheint definitiv nur 2 Möglichkeiten zu geben: Dach oder Heck, wobei ich sagen muss, dass Heck bei mir schon fast Dach ist :Lachanfall:

Tinchen79 04.05.2011 10:15

Also wir transportieren seit Jahren die Fahrräder im Auto, liegend. Haben halt ein paar alte Umzugsdecken, für die Gabel vorne (da Vorderrad ausgebaut) haben wir so ein Styroporstück, damit wir nix zerkratzen. Ich gebs ehrlich zu, ich hab mir immer mehr Gedanken ums Auto gemacht als ums Fahrrad ;o)
Aber natürlich achten wir auch darauf, dass jedes Fahrrad in ne Decke gewickelt ist und nicht grad die Kurbeln aufeinanderliegen, dann wird es eh wackelig. So viele Gedanken hab ich mir bisher darüber noch garnicht gemacht.
Aber aufs Dach ist bei allen Triathleten hier die einstimmige Meinung - geht garnicht. Das im Kofferraum ist ganz praktisch.

Viele Grüße, Martina

Tinchen79 04.05.2011 10:19

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 569916)
Guten Morgen!

@ Tienchen: Vielen Dank für den Tipp mit dem Quarkwickel. Hatte ab 18 Uhr inkl. der ganzen Nacht zwei drauf und im Moment ist Ruhe, bin aber auch noch nicht so viel gegangen heute.

Heute eh nur Stabi und KT und dann wieder viel Quark, in der Hoffnung morgen wieder in Ruhe radln zu können. Werd die aber bis zum Wettkampf abends noch weiter anwenden, schaden kanns ja nicht :) Hoffe ich bezahle meine Ungeduld morgen nicht, aber zwei Tage nicht laufen und radln, damelden sich schon wieder die Hummeln im Hintern.

Ich drück ganz feste die Daumen!!!:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.