triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 30.07.2021 19:49

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1614506)
Auf die schnelle mal das hier zum 'faktenfreien Nonsens':

https://www.hanswernersinn.de/de/themen/Energiewende

Habe mal einen interessanten Vortrag von ihm zu dem Thema gesehen, bestimmt irgendwo im www erhältlich.

Der Link passt schon. :) Herr Sinn schreibt oft ziemlichen Unsinn zusammen, sogar in seinem eigentliche Fachgebiet, der Wirtschaft. So z.B. 2008, als er sich gegen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohn propagandistisch engagierte.

Zitat:

"Aber nicht nur den wirtschaftlichen Niedergang, den die deutsche Mindestlohnstrategie hervorgerufen hat, muss man mit Sorge zur Kenntnis nehmen. Besonders schlimm war, dass durch das viele Geld, das der Sozialstaat unter der Bedingung der Nichtarbeit zur Verfügung gestellt hat, ein System geschaffen wurde, das ältere Arbeitnehmer aus dem Sozialverbund der Arbeitsgesellschaft ausgestoßen und vielen jüngeren von vornherein die Chance genommen hat, ihm beizutreten. Mindestlöhne unterminieren die soziale Kohärenz der Gesellschaft. "
https://www.hanswernersinn.de/archiv...-01-04-08.html

merz 30.07.2021 19:58

Witzig auch, bei dem ersten link, der Text ist auch nur ein Teaser für einen Sammlung von Videolinks“:

„ Die deutsche Umweltpolitik unterliegt der Illusion, dass sie durch Vermeiden von Emissionen und eine Verringerung der Nachfrage das weltweite Angebot an Öl und Erdgas senken kann. Doch was, wenn die Herren über die Ressourcen nicht mitspielen? Sie müssen ihr Öl und Gas ja nicht an uns verkaufen, sondern können genauso gut die Nicht-Kyoto-Länder bedienen, die 70% des globalen CO2 produzieren. “

Mmmh, finde den Fehler :cool:

m.

HerrMan 30.07.2021 20:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1614525)
Der Link passt schon. :) Herr Sinn schreibt oft ziemlichen Unsinn zusammen, ...

Das schrob ich um 19 Uhr 4 an Flow in einer PN:

"Damit ist sie im Zeit-Raum-Kontinuum fast Nachbar von (…) qbz, der vor 50 Jahren keine 100m entfernt seine erste Studenten-Bude hatte."

Und Du fällst mir so in den Rücken. :-((

Hast aber Recht, ich mag ihn auch nicht. Der kontextsituative Zwang ließ aber keine andere Möglichkeit ('alternativlos') zu.

Schlafschaf 30.07.2021 21:02

Ist Trimichi wieder da? :Gruebeln:

HerrMan 30.07.2021 21:05

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1614555)
Ist Trimichi wieder da? :Gruebeln:

Oida, im Gegensatz zu Dir war der nie weg.

Körbel 31.07.2021 13:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1614407)
Demonstrationen, Beeinflussung der lokalen Abgeordneten, Ausrichtung persönlicher Wahlentscheidungen an der Klimafrage haben einen ganz anderen Hebel zur Beeinflussung des Klimas.

Die kleinteiligen Maßnahmen, die du aufzählst hinsichtlich der Änderung des privaten Konsumverhaltens, dienen letztlich nur dazu, dass du persönlich dich besser fühlst und weniger schlechtes Gewissen dem Klima gegenüber hast und dir einreden kannst, dass es die anderen sind, die das Klima zugrunderichten.
Dem Klima selbst helfen derartige Maßnahmen so gut wie gar nicht und auch wenn du es schaffen solltest, andere Privatleute zu persönlichen Verhaltensänderungen zu motivieren.

Du meinst Demos wie der FFF? Was haben die gebracht? Nichts.
Machen sich doch alle lustig über die jungen Menschen die sich wirklich sorgen machen um ihre Zukunft.

Ich glaube halt immer noch daran, das manch einer dann doch was von denen abschaut, die halt mehr als andere tun.

Ich kanns einfach nicht mehr hören, das die Politik was tun soll.
Die machen das, was die Grossindustrie denen ins Ohr flüstert und Arbeitsplätze und Riesengewinne sind nun immer noch viel wichtiger, als gesundes Klima für alle Menschen.

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1614555)
Ist Trimichi wieder da? :Gruebeln:

Der ist in Polen und wartet auf den IM.

Hafu 31.07.2021 17:38

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1614630)
Du meinst Demos wie der FFF? Was haben die gebracht? Nichts.
...

Falls du es verpasst haben solltest:

in Deutschland gibt es ein Verfassungsgerichtsurteil nach einer Klage von Luisa Neubauer und einiger FFF-Mitstreiter, dass das alte Klimaschutzgesetz hinsichtlich der Generationengerechtigkeit verfassungswidrig ist.
Unmittelbar danach wurde das Klimaschutzgesetz seitens der Regierung in den verfassungswidrigen Passagen angepasst.

Es gibt einen bereits geltenden Co2-Preis, der in den nächsten Jahren stufenweise weiter ansteigt und der Kohleausstieg ist beschlossen.

Das ist ein bisschen mehr als "nichts".

Körbel 31.07.2021 17:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1614644)
Falls du es verpasst haben solltest:

in Deutschland gibt es ein Verfassungsgerichtsurteil nach einer Klage von Luisa Neubauer und einiger FFF-Mitstreiter, dass das alte Klimaschutzgesetz hinsichtlich der Generationengerechtigkeit verfassungswidrig ist.
Unmittelbar danach wurde das Klimaschutzgesetz seitens der Regierung in den verfassungswidrigen Passagen angepasst.

Es gibt einen bereits geltenden Co2-Preis, der in den nächsten Jahren stufenweise weiter ansteigt und der Kohleausstieg ist beschlossen.

Das ist ein bisschen mehr als "nichts".

Habe ich nicht verpasst, aber der CO2-Preis ist in meinen Augen eine Lachnummer.
Klimaschädigendes Verhalten kann man sich erkaufen, einfach so.
Grosse Unternehmen legen diese Kosten voll auf ihre Kunden um und machen weiter wie gehabt. Absolut hirnverbrannt.

Echter Klimaschutz bedeutet:
Erst garnicht Schädigendes in die Luft pumpen und alles zu tun, das dies auch so bleibt.

Greenwashing als staatliche Anordnung die der Kleinbürger auch noch bezahlen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.