triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Wenzel 03.05.2011 16:12

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 569574)
Leute, ich habe da mal eine logistische Frage:

Ich pendel des öfteren mit meinem Rad im Auto in die alte Heimat um dort etwas zu fahren. Auch geht es mit dem Rad im Auto des öfteren mal hier und mal dort hin.
Teilweise auch mit 2 Rädern.

Nun habe ich immer etwas bedenken, wenn man die beiden Räder mit ausgebauten Laufrädern mit Gepäck einfach in den Kofferraum legt und dann über Stock und Stein unterwegs ist.
Noch dazu, weil Kette etc immer mit Fett und Öl das Fahrzeug beschmutzt (oder diverse Decken im Auto)


Wie macht ihr das? Ich habe nun schon mal an einen Radkoffer oder dergleichen gedacht.

Ja, das Problem habe ich auch noch. Mein nächstes Auto (hoffentlich November) bekommt definitiv einen Fahrradträger. Im Moment montiere ich nur das Vorderrad ab, lege mein Rad in den Kofferraum und nehme relativ viel Schaumstoff (mein Vater ist Raumausstatter :)) und versuche es so abzusichern. Ist natürlich auch nicht ideal, aber besser gehts bei mir auch nicht im Moment. An die Koffer habe ich auch schon mal gedacht, aber mich nicht weiter damit beschäftigt. :Lachen2:

KingMabel 03.05.2011 17:34

Deinen Radträger kenne ich Crema ;)
Und Vicky steht dir in nichts nach! :Cheese:

Halte ich auch für die beste Lösung, aber mein Auto hat keine Anhängerkupplung und es befindet sich noch ein paar Tage im garantiefähigem Zustand. Heisst: Anhängerkupplung (800 €) + Radträger (300 €?) sind schon eine Stange Geld. :Cheese:

Einen Polsterer habe ich leider nicht zur Hand :Cheese:

Vicky 03.05.2011 17:43

Beim Smart ist die Radhalterung ohne Kupplung... es gibt auch einen Träger für zwei Räder ... (aber dann kippt der SMART noch nach hinten)... :Cheese: :Lachanfall:

KingMabel 03.05.2011 17:51

Ich fahre einen A3 Sportback, bisher gab es hierfür nur die Paulchen Radträger, aber auch wieder nicht für mein Modelljahr, sondern nur bis zum Facelift...

Habe gerade den von Thule entdeckt und sehe mir den mal an. Dort gibt es auch welche fürs Dach, allerdings finde ich sehen beide... eher eklig aus :Cheese:

Claudi_tries 03.05.2011 17:52

:Huhu: Hallo Zusammen!
Nachdem ich mich etwas durch- und eingelesen habe möchte ich mich in diesem Thread ebenfalls melden :Blumen: . Ich habe im letzten Jahr zwei kleine Triathlonveranstaltungen mitgemacht und überlege gerade stark ob ich mich Anfang Juni mal "Olympisch" versuchen soll. Die Distanzen wären 1km-40km-10km.
Meine größten Bedenken habe ich dabei beim Fahrradfahren... mal sehen. Durchkraulen klappt mittlerweile ganz gut, ich möchte ja auch nur ankommen und lächeln. Es geht bei mir immer ums finishen (oder um den Kuchen im Ziel)... nie um besondere Zeiten. Soweit bin ich noch nicht.
Ich freu mich wenn ich hier ein bischen mitschreiben darf.
Viele Grüße!

Ach ja.. Fahrrad im Auto... wir haben einen Honda Civic, da fahren zu RTF's zwei Rennräder mit ausgebauten Vorderreifen mit.

Vicky 03.05.2011 17:58

Dach finde ich ziemlich kritisch (persönliche Meinung). Thule wäre meine zweite Wahl gewesen, wenn es bei SMART keinen Träger gegeben hätte :)

Preiswert sind die zwar auch nicht, aber nun ja. Die meisten Rennradfahrer, die sich hier so herumtummeln und treffen transportieren ihre Räder auch im Kofferraum, Vorderrad abmontiert, auf einer Decke (wegen des Öls). Jedenfalls habe ich das so mitbekommen. Dann gibt es noch so Klettverschlusshalterungen... Ich finde gerade kein Foto... Falls ich eins finde, poste ich es. HAb sowas auch in meinem Smart...

SOWAS meinte ich...

Starling 03.05.2011 18:00

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 569550)
Ich hasse Warmbadetage, da hat das Wasser im fast 28-30°, das ist ja nicht auszuhalten, wenn man da mal ein paar Bahnen geschwommen ist.... Aber um 15 Uhr schon zum Schwimmbad fahren zu können, ist natürlich auch ein Luxus :Cheese:

Na nicht jeder ist so schnell unterwegs, dass ihm da sehr warm ist.
Heute mal geschaut, in meinem gemütlichen Trainingstempo komme ich auf 2,5km in der Stunde.
Na 15 Uhr...das ist eben Studentenleben :Cheese: Hatte um 14 Uhr Vorlesungsende, dann noch Klausureneinsicht und ab ins Bad.
Für die FH fällt eh so gut wie nix an, bzw. wenn ich was mach geht das sowieso nur abends, mittags ist keine Motivation da.

Willkommen Claudi! Zur Zeit gibts ja mächtig Zuwachs hier, schön :)

Also ich mache mir mitm Kofferraum da gar keine Gedanken. Da sind zwei Decken drunter wenns drin liegt, es wackelt nix und gut ist.Für alles andere wär mir der Aufwand auch zu hoch, das fährt bei mir recht oft durch die Gegend entweder mit nach Hause, mit zum Freund etc.

crema-catalana 03.05.2011 18:12

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 569635)
überlege gerade stark ob ich mich Anfang Juni mal "Olympisch" versuchen soll. Die Distanzen wären 1km-40km-10km.
Meine größten Bedenken habe ich dabei beim Fahrradfahren...

...

Ach ja.. Fahrrad im Auto... wir haben einen Honda Civic, da fahren zu RTF's zwei Rennräder mit ausgebauten Vorderreifen mit.

Aaaalso, wenn du RTFs fährst, dann sollten doch 40 km kein Ding sein?! Einfach auch im Wettkampf draufsetzen und losfahren. Halt ohne Windschatten... :Lachen2:

Kurz: Machen und Spaß haben! :Holzhammer: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.