![]() |
Zitat:
Pakete versende ich nicht. Unser Freibad hat keine Heizung, wird von alleine warm. Meine Trainingsdaten habe ich noch nie irgendwo hochgeladen, streaming gibts bei uns auch nicht. Meine Radflasche ist 10 Jahre alt und wird nach jedem Gebrauch mit Regenwasser ausgespült, selbstverständlich wird das Wasser aufgefangen und im Garten wieder verwendet. Die Masse unseres Abendessen, ist wie schon seit Monaten, selbst angebaut, das Bier wurde selbst gebraut und das Auto steht dank Covid-Erkrankung seit 11 Tagen schon nur so rum. |
Zitat:
Ein jeder kann was tun.:Huhu: Dank Pandemie werden heuer keine Europäer nach Hawaii fliegen. Aus meiner Sicht ein megageiler Gedanke.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein jeder kann was tun und wenn es nur die Veränderung ist, den Steingarten wieder zu renaturieren, evtl mal das ein oder andere Pflänzchen in die Erde zu bringen, das einem entweder ernährt oder einfach für gute Luft sorgt. Ständig jammern alle, aber keiner hat Bock mal anzupacken.:dresche Klar kann ich mein Gemüse auch kaufen, macht weniger Arbeit als es morgens und abends zu giessen, aber geiler ist es schon eigenes Gemüse zu essen und gesünder obendrein. Man kann auch anstatt irgendeinem Pseodo-Baum auch einfach Apfelbäume pflanzen. Es liegt bei jedem selber etwas zu verändern. |
Zitat:
|
Zitat:
Demonstrationen, Beeinflussung der lokalen Abgeordneten, Ausrichtung persönlicher Wahlentscheidungen an der Klimafrage haben einen ganz anderen Hebel zur Beeinflussung des Klimas. Die kleinteiligen Maßnahmen, die du aufzählst hinsichtlich der Änderung des privaten Konsumverhaltens, dienen letztlich nur dazu, dass du persönlich dich besser fühlst und weniger schlechtes Gewissen dem Klima gegenüber hast und dir einreden kannst, dass es die anderen sind, die das Klima zugrunderichten. Dem Klima selbst helfen derartige Maßnahmen so gut wie gar nicht und auch wenn du es schaffen solltest, andere Privatleute zu persönlichen Verhaltensänderungen zu motivieren. Die Industrie, die maßgeblich für den weltweiten Co2-Ausstoß verantwortlich ist, beeinflusst du ganz sicher mit deinem Verhalten und deinen Verhaltensappellen an andere kein bisschen. Du spielst damit der Co2-schädigenden Industrie und der damit per Lobbyismus verbandelten Politik eher in die Karten, da du mit deinem persönlichen Fokus auf das eigene Verhalten und das eigene schlechte Gewissen damit die Aufmerksamkeit von den Bereichen wegnimmst, wo die größten CO2-Einsparpotenziale schlummern. |
Man sieht auch an dieser Studie, dass der Hebel bei der Industrie liegt. Corona war diesbezüglich eine perfekte Möglichkeit, um den Einfluss des Verkehrs etc. auf den CO2-Ausstoß und in Folge auf das Klima zu erfassen. Kann man hier nachlesen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...rkehr-101.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.