triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

mimasoto 20.06.2011 22:58

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 593925)
dann mußt du Multisport nehmen,
dann brauchst du nur mit der Lap-Taste weiterschalten, es muß halt vorher unter Multisport die Reihenfolge schwimmen, Radfahren,Laufen eingestellt sein was bei einen neuen Gerät bereits voreingestellt ist.

super danke danke
und kann ich 4 laufen und 5 laufen lasen das stört dann nicht
und ich muss aber auch mit schwimmen anfangen ?

fras13 20.06.2011 23:11

Im Triathlon schon... :Huhu:

mimasoto 20.06.2011 23:16

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 593938)
Im Triathlon schon... :Huhu:

hmm lol:Cheese:

ich meinte natürlich bei der multi einstellung..:Cheese:

wenn ich jezt 10 km laufe halte ich dann an und muss die taste mode drücken und andere sportarten eingeben und dann kann ich erst schwimmen soll das so gehn ....hmm:)

fras13 20.06.2011 23:23

Ich denke, die Multisport- Einstellung ist für den Wettkampf gedacht.

Im Training muss ich bei einer Polar auch manuell die Sportart wechseln.

Das wird hier nicht anders sein, ansonsten korrigiert mich bitte.

mimasoto 20.06.2011 23:29

jo denke auch iss aber umständlich eigendlich naja egal super uhr ist schon danke schönen abend noch:Lachen2:

dominik_bsl 21.06.2011 07:12

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 593933)
super danke danke
und kann ich 4 laufen und 5 laufen lasen das stört dann nicht
und ich muss aber auch mit schwimmen anfangen ?

Du kannst die Reihenfolge im Einstellungs-Menu auch anders definieren, z.B. für Duathlon "Run - Bike - Run" oder von mir aus "Swim, T1, Run, T2, Swim, T3, Bike" oder wonach auch immer Dir der Sinn steht.

Gruss
Dominik

Jörrrch 21.06.2011 07:42

Immer wieder gibt es ja ein Update für die gute 310XT. Von 3.1 auf 3.2 habe ich mal ausgelassen da ich ja kein Franzose bin :)

Nun geht es auf 3.7 und in der Beschreibung steht ja auch was sich geändert wurde. Kann mir jemand sagen wie die Änderungen nun auf der Uhr ersichtlich sind. Wie war es vorher und wie ist es jetzt?

Die einzelnen Punkte die Aufgelistet wurden sind:
  1. Alle Daten gehen beim Update verloren. ( Ist klar )
  2. Trittfrequenz und Power können wohl Zentriert werden im Menupunkt Einstellungen>BikeEinstellungen>DataAveraging
  3. Neues Datenfeld Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
  4. Man könnte Detail der aktuellen Aktivität in der History sehen ( wie wo was )
  5. UTF8-Unterstützung ( was bringt mir das wo )
  6. Added UI for viewing and editing speed/pace zones ( ???? )
  7. Added a bulk delete for courses and workouts ( noch mal hääää )
  8. Man kann einstellen wie der Erholungspuls angezeigt wird unter Einstellungen -> Einstellungen ->Heart Rate -> Anzeige
  9. Verbesserung der numerischenTastatur
  10. Verbesserte Darstellung der Karte
  11. Verbesserung der ZieleUI ( Was ist oder sind diese UI )
  12. Verbesserte Geplante Workouts UI
  13. Verbesserung der HRGraphDatenfeld
  14. Verbesserte Tastatur-Funktionalität.Hinzugefügt Groß-/ Kleinschreibung Option.
  15. Erhöhung der Anzahl der SchritteinCustom/ AdvancedWorkoutsauf 50 ( wo wann brauch ich das )
  16. Es gab Probleme mit Autolap nach Position ( Habe ich nicht bemerkt )
  17. Fixed Herzfrequenz Workout Fragen ( ist das nicht Punkt 9 )
  18. Problem mit GTC Zonen ( ????? )
  19. Problem mit Laufsensor nicht ansammeln Abstand mit Innen manuellen Multisport
  20. Ein Problem mit unrealistischen Radgröße bei der Verwendung von Rad-basierte Leistungsmesser
  21. Kalibrierungsseite für Rad-basierte Leistungsmesser wurde hinzugefügt
  22. 150KB Grenze für natürlich fit Dateien entfernt ( Wie wo was für vorteile )
  23. Aktualisiert Firstbeat Bibliothek der zweiten Generation ( Was issen dat )
  24. Es gab Probleme mit den Erholungs-Herzfrequenz Nachricht nicht Clearing ( Ist das nicht wieder Punkt 17 bzw. Punkt 9 )
  25. Es gab Probleme mit der Berechnung Abstand nach dem Verlassen eines Tunnels ( Nun das kann sein )
  26. Aufnahme-Option. Der Benutzer muss nicht mehr mit einem Leistungsmesser gekoppelt werden, um einmal pro Sekunde die Aufnahme zu bekommen. Gehen Sie zu Einstellungen> System> Data Recording zu aktivieren. ( OK habe kein Watt-System )

Hendock 21.06.2011 08:20

Sag mal, haste das von Google übersetzen lassen? :confused:

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 593985)
  1. Alle Daten gehen beim Update verloren. ( Ist klar )
  2. Trittfrequenz und Power können wohl Zentriert werden im Menupunkt Einstellungen>BikeEinstellungen>DataAveraging
  3. Neues Datenfeld Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
  4. Man könnte Detail der aktuellen Aktivität in der History sehen ( wie wo was )
  5. UTF8-Unterstützung ( was bringt mir das wo )
  6. Added UI for viewing and editing speed/pace zones ( ???? )
  7. Added a bulk delete for courses and workouts ( noch mal hääää )
  8. Man kann einstellen wie der Erholungspuls angezeigt wird unter Einstellungen -> Einstellungen ->Heart Rate -> Anzeige
  9. Verbesserung der numerischenTastatur
  10. Verbesserte Darstellung der Karte
  11. Verbesserung der ZieleUI ( Was ist oder sind diese UI )
  12. Verbesserte Geplante Workouts UI
  13. Verbesserung der HRGraphDatenfeld
  14. Verbesserte Tastatur-Funktionalität.Hinzugefügt Groß-/ Kleinschreibung Option.
  15. Erhöhung der Anzahl der SchritteinCustom/ AdvancedWorkoutsauf 50 ( wo wann brauch ich das )
  16. Es gab Probleme mit Autolap nach Position ( Habe ich nicht bemerkt )
  17. Fixed Herzfrequenz Workout Fragen ( ist das nicht Punkt 9 )
  18. Problem mit GTC Zonen ( ????? )
  19. Problem mit Laufsensor nicht ansammeln Abstand mit Innen manuellen Multisport
  20. Ein Problem mit unrealistischen Radgröße bei der Verwendung von Rad-basierte Leistungsmesser
  21. Kalibrierungsseite für Rad-basierte Leistungsmesser wurde hinzugefügt
  22. 150KB Grenze für natürlich fit Dateien entfernt ( Wie wo was für vorteile )
  23. Aktualisiert Firstbeat Bibliothek der zweiten Generation ( Was issen dat )
  24. Es gab Probleme mit den Erholungs-Herzfrequenz Nachricht nicht Clearing ( Ist das nicht wieder Punkt 17 bzw. Punkt 9 )
  25. Es gab Probleme mit der Berechnung Abstand nach dem Verlassen eines Tunnels ( Nun das kann sein )
  26. Aufnahme-Option. Der Benutzer muss nicht mehr mit einem Leistungsmesser gekoppelt werden, um einmal pro Sekunde die Aufnahme zu bekommen. Gehen Sie zu Einstellungen> System> Data Recording zu aktivieren. ( OK habe kein Watt-System )

zu 2. man kann wählen, ob beim Mittelwert für TF und Leistung die Nullwerte mit eingerechnet werden
zu 4. man kann im Protokoll die Aktivitäten tiefer aufdröseln
zu 7. man kann mehrere Aktivitäten auf einmal löschen und nicht nur eine oder alle gleichzeitig
zu 8. der Erholungspuls, der 2 min nach drücken der Stopptaste angezeigt wird, kann deaktiviert werden (die Anzeige, nicht der Puls!)
zu 23. hat mit der Berechnung des Kalorienverbrauchs zu tun
zu 24. die Anzeige ließ sich nicht wegdrücken (durch drücken der Enter-Taste)
zu 26. jetzt kannst du, auch wenn du kein Watt-System hast, die Datenaufzeichnung auf 1s-Intervall stellen. Ist günstiger für die spätere Datenauswertung und auch die Anzeige der GPS-Daten sollte genauer werden

Das ist ersmal das was mir auf die Schnelle dazu einfällt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.