triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tempolimit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45584)

TriVet 15.03.2023 10:33

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1701929)
Die Autobahn wurde aber auch verbreitert und saniert.
Woher wisst ihr, dass nicht das schon die Situation entschärft hat?

es gibt da dieses Sprichwort, dass man bei Hufgetrappel hierzulande eher an ein Pferd als an ein Zebra denkt, sprich die Wahrscheinlichkeit (und viele diebezügliche Studien) spricht für mehr Entschärfung durch das Tempolimit als durch bessere Strassen (was trotzdem eine Rolle spielen mag).

fras13 15.03.2023 10:33

Ab Dreieck Havelland in Richtung Norden geht es auf der A24 aber auch mehr oder weniger einfach nur gerade aus. Da sind wirklich keine gefährlichen Stellen vorhanden.
Einen Standstreifen gibts inzwischen auch überall.

Ich kann es als Norddeutscher grundsätzlich nachvollziehen, diesen Autobahnabschnitt wieder zu öffnen (wenn die rechtliche Situation dies so erfordert). Die A19 nach Rostock ist schon immer ohne Tempolimit, aber dort herrscht ja auch kaum Verkehr, alles biegt nach Hamburg ab... :Huhu:

TriVet 21.03.2023 08:12

Interessanter Artikel, Tempo 100 (!) in Niederlanden, Zustimmung erst nach dem Beschluss und Diskussion in Ö.
Bilanz nach drei Jahren Tempo 100 in den Niederlanden
Die Niederlande haben 2020 die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen tagsüber auf 100 km/h reduziert. Die Meinung der Menschen dazu hat sich in den Jahren geändert

dr_big 21.03.2023 08:59

Im Dezember war ich in den Niederlanden und habe das ganze Land als Dauerstau in Erinnerung. Eindhoven - Amsterdam, 120km, waren 3 Stunden auf der Autobahn. Die Höchstgeschwindigkeit spielt da keine Rolle.

Generell finde ich so diversifizierte Beschränkungen unschön, ähnlich wie in Österreich wo man nie so ganz sicher ist wie schnell man gerade fahren darf (allgemein 130, nachts 110, IGL 100 ausgenommen E-Autos, ...)

MattF 21.03.2023 10:21

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1701929)
kw/h

kWh


..........................................

El Stupido 21.03.2023 12:32

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1702535)
Im Dezember war ich in den Niederlanden und habe das ganze Land als Dauerstau in Erinnerung. Eindhoven - Amsterdam, 120km, waren 3 Stunden auf der Autobahn. Die Höchstgeschwindigkeit spielt da keine Rolle.

Generell finde ich so diversifizierte Beschränkungen unschön, ähnlich wie in Österreich wo man nie so ganz sicher ist wie schnell man gerade fahren darf (allgemein 130, nachts 110, IGL 100 ausgenommen E-Autos, ...)

Ggfs rush-hour, Baustelle, Unfall, Panne?
Gerade mal live bei google maps gecheckt: 123 km, 1:25 h.
Einfach mal eine andere Route gecheckt: Breda -> Zwolle = 156 km, 1h 41 min.

Ich war im Februar auch in NL mit dem Auto unterwegs.
Das fand ich super-entspannt. Vorher fuhr ich durch Belgien, da ist das Limit auf der Autobahn 120 km/h und das ist immer noch deutlich entspannter als hier in Deutschland.

trina 21.03.2023 14:47

https://weact.campact.de/petitions/v...firmation=true

Mal was Neues zu Herrn Wissing ;-)

Genussläufer 21.03.2023 14:55

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1702590)

Ist das wirklich neu? Meines Wissens steht bereits im Koalitionsvertrag:

Zitat:

Gemäß den Vorschlägen der Europäischen Kommission werden im Verkehrsbereich in Europa 2035 nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge zugelassen – entsprechend früher wirkt sich dies in Deutschland aus. Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar nur mit E-Fuels betankbare Fahrzeuge neu zugelassen werden können.
Wurde das nachträglich geändert? Klär mal bitte auf. Das scheint an mir vorbeigegangen zu sein :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.