![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und woher kommt diese Einschätzung das der Schuh "nicht so geil" sein soll? Zumindest hab ich auch schon einige reviews gesehen wo beide nicht so schlecht bewertet werden. |
Zitat:
Die Einschätzungen kommt von mehreren Leuten, die beide Modelle gelaufen sind. |
Zitat:
|
Ich hatte den Adizero Pro abholbereit am Leipziger Platz im Store liegen.
Konnte Ihn aber nicht sofort abholen . Habe bis zum Nike Carbon im Grunde alles von Adidas und Hoka lauftechnisch am Start . Dann habe ich im Auslaufen Podcast und in diversen YouTube Kanälen kaum einigermaßen positive Bewertungen ( eher zerstörende ) gehört oder gesehen . Hab ihn nicht abgeholt , sondern mir noch nen NeXT % geholt . Outstanding Continental habe ich genug am Ren und Sen und älteren Adizero . Den Pflieger Carbon würde ich nochmal ne Chance geben . Mal sehen . Wie zufrieden bist Du mit Preis / Leistung. Bist Du nach einer 200 Euro Investition biased? |
Zitat:
Aber die Haltbarkeit des Vaporfly 4% hat mich für den Preis nicht überzeugt. Nach ca. 70km war das Profil bei mir schon nahezu komplett zerstört. Da funktioniert für mich der Hoka Carbon X als Vergleich schon deutlich besser. In welchem Bereich liegen next percent / alphafly bei der Laufleistung? |
Ich habe den Alphafly nicht bekommen .
Bezüglich des Carbons bin ich recht skeptisch . Ich habe beim Next aber das Gefühl , dass er mich in eine günstige Laufposition „schiebt“ und ich so hinten an Länge gewinne und der Abdruck am Fuß dynamischer wird. Gleichzeitig finde ich aber auch, dass er sehr auf die Achillessehne geht . Wobei ich gerade auch etwas über 10% bei noch deutlich zu hohem Gewicht die Laufumfänge gesteigert hatte. Der Carbon X hat mir nicht zugesagt . Deine Meinung wenn möglich neutral würde mich sehr interessieren zum Pro. Bin auch an dem noch erscheinenden ( Pflieger Adidas ) interessiert. Beste Grüße |
Aloha Running Nerds,
keine 9 Monate mehr bis zum Ironman Hamburg, allerhöchste Eisenbahn also, die Schuhproblematik für den race-Day zu erörtern: Daher zwei brandaktuelle Fragen zu Nike: Der nächste Drop des Nike Vaporfly Next in geiler Farbgebung direkt bei Nike ist für den 12.09. prognostiziert. Da die Schuhe dort nur online zu ordern sind, gibt es vielleicht hier eine Größenempfehlung? Identische Größe des Vaporfly Next wie bei Pegasus Turbo/REACT Infinity/Zoom Fly 1/2/3? Oder halbe Nummer kleiner/größer? Gibt es hierzu Athleten, die den Vergleich direkt bei sich am Fuß haben und einen kurzen Tipp abgeben können? Und was wird dies hier für ein Nike - Nike AirZoom Tempo Next% (gefühlt wird die megacoole Bezeichnung mit jedem neuen Modell immer länger) Racer, Daily Trainer oder der ominöse Nachfolger des Pegasus Turbo2 (denn diese Serie soll laut meinem Buschfunk vorerst nicht weiter neu aufgegelegt werden)? Weiß hier jemand mehr darüber? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.