triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Kampfzwerg 13.06.2018 15:54

Hui, hier ist ja einiges los.

Vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Antworten. Das hat schonmal einen Großteil der Fragen geklärt.

Da steigt die Vorfreude gleich nochmal ein Stück. :Cheese:

Anja 13.06.2018 20:16

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1384879)
Verpflegung mitzuschleppen, wäre echt Verschwendung. Ausserdem sollte man am Gipfel noch ein wenig Hunger haben, damit man nicht satt vor Biberli, Ovo.... steht.

Ich würde mich - wie überall - komplett selbst verpflegen. Und dann ist es natürlich super, wenn man nicht alles von Anfang an mitnehmen muß, sondern zwischendrin "nachtanken" darf.

Anja 13.06.2018 20:18

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1384872)
Das wollte ich letztes Jahr auch abklären, aber dann fand ich es irgendwie übertrieben, bei einem HM mit Wechselzone zu arbeiten. Einige Mitbewerber wurden in Mürren von Zuschauern mit Ersatzklamotten versorgt. Ob auch jemand "offiziell" gewechselt hat, kann ich nicht mehr sagen, aber das wird Dir bestimmt jemand hier im Thread beantworten.

Ich bin dann mit kleinem Laufrucksack (dünnes Langarmfunktionsshirt, dünne Laufjacke und Radmütze drin) gestartet und das hat für mich gut gepasst.

Weil ich schon nach 3km blöd auf die Hüfte gefallen bin und leichte Schmerzen beim Laufen hatte, bin ich viel gewandert und hab Oberteil und Jacke auch angezogen (wir sind letztes Jahr aber auch unterwegs von oben gewaschen worden). Wäre ich mehr gelaufen und wegen des Sturzes nicht 3:06 unterwegs gewesen, hätte mir auch die leichte Jacke gereicht.



Durchsage beim Start des HM letztes Jahr: "Die gute Nachricht ist, dass es wahrscheinlich oben nicht schneit." ;-)

... darum bin ich/sind wir im letzten Jahr dann nicht gefahren, ich weiß ich mach das nur einmal und dann will ich nicht auch noch Regen und Schnee haben.

Thorsten 13.06.2018 21:08

Zumindest in Venedig war es am Inferno-Wochenende letztes Jahr doch knackig warm ;) :cool:. Nach dem Wetter der letzten Jahre ist dieses Jahr beim Inferno endlich mal wieder Traumwetter angemessen.

Ich hatte mir beim HM ein dünnes, langes Funktionsunterhemd zusammengerollt um die Hüfte gebunden und oberhalb vom Kanonenrohr dann angezogen. War leider etwas angeschwitzt, aber zum feuchtigkeitsfest einpacken war keine Zeit, da ich mich erst 5 Minuten vor dem Start entschieden habe, es überhaupt mitzunehmen.

Ich wollte mich auf der Laufstrecke eigentlich mit Ovomaltine-Schokolade vollstopfen :Lachen2:.

Anja 13.06.2018 21:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1384959)
Zumindest in Venedig war es am Inferno-Wochenende letztes Jahr doch knackig warm ;) :cool:. Nach dem Wetter der letzten Jahre ist dieses Jahr beim Inferno endlich mal wieder Traumwetter angemessen.

Ich hatte mir beim HM ein dünnes, langes Funktionsunterhemd zusammengerollt um die Hüfte gebunden und oberhalb vom Kanonenrohr dann angezogen. War leider etwas angeschwitzt, aber zum feuchtigkeitsfest einpacken war keine Zeit, da ich mich erst 5 Minuten vor dem Start entschieden habe, es überhaupt mitzunehmen.

Ich wollte mich auf der Laufstrecke eigentlich mit Ovomaltine-Schokolade vollstopfen :Lachen2:.

In Bezug aufs Wetter haben wir alles richtig gemacht. Neue Chance dieses Jahr... Und falls es wieder nichts wird, gibt es ja auch andere schöne Orte ;)

beckenrandschwimmer 14.06.2018 12:17

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1384874)
Ganz so schlimm ist es nicht ausser man friert sehr schnell :Huhu: Ich kam jedenfalls ohne kalt zu habe so hoch, obwohl es oben keine Sonne hatte:


Es hat doch mehr als genug Verpfelgungsposten und da man meist sowieso nicht schnell läuft hat man auch genug Zeit.

Felix

Ich bin halt ein "Gfrörli", ausserdem habe ich die Tendenz, auf den letzten 1000 Höhenmetern ein wenig abzubauen.

Thorsten 16.06.2018 22:46

Wie meldet man sich denn von Deutschland aus am kostengünstigsten an? Bisherige Versuche mit bevorzugter Währung EUR oder CHF und Kreditkarte oder Überweisung von DE nach DE endeten immer mit der Feststellung, dass sie einem unverschämte "Handling-Gebühren" und/oder einen Wechselkurs jenseits von gut und böse aufzwingen wollten. Ich will eigentlich nur meine 480 Fränklis zu einem Wechselkurs nahe den aktuellen 0,8622 EUR/CHF (=414 EUR) plus die 1,75%, die meine Bank nimmt, loswerden. Unter knapp 440€ ist keines von deren Angeboten.

Funktioniert das mit dem Gutschein kaufen, damit diese "Handling-Gebühren" entfallen, die bei der Kreditkarte mit 21,65 CHF angezeigt wird? Und reicht es, einen Teil als Gutschein zu kaufen, da es ja keinen exakten Gutschein über 480 CHF gibt und ist dieser Gutschein dann auch ohne weitere Gebühren?

Ich weiß ja, dass die lieben Schweizer nichts lieber als das Geld anderer Leute nehmen, aber geht's heute auch mal anders?

felix__w 18.06.2018 09:50

Ich habe mich soeben angemeldet.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385596)
Wie meldet man sich denn von Deutschland aus am kostengünstigsten an?

Dss weiss ich auch nicht wirklich. Aber du hast ja eine Lösung gefunden.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385596)
Funktioniert das mit dem Gutschein kaufen, damit diese "Handling-Gebühren" entfallen, die bei der Kreditkarte mit 21,65 CHF angezeigt wird? Und reicht es, einen Teil als Gutschein zu kaufen, da es ja keinen exakten Gutschein über 480 CHF gibt und ist dieser Gutschein dann auch ohne weitere Gebühren?

Es entfallen nur die Gebühren für den Teil, den du mit einem Gutschein bezahlst. Den Gutschein kannst du aber erst für die nächste Anmeldung und nicht die aktuelle verwenden. D.h. es macht nur Sinn, wenn du regelmässig in der Schweiz startest. Ich kaufe immer Gutscheine die ich für die nächsten Anmeldungen brauche.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.