triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

felix__w 12.06.2014 12:17

Gestern der Hitze im Flachland auf den Chasseral (1600m) entflohen:



Danach ging es noch auf den Vue des Alpes.

Felix

tofino73 12.06.2014 14:43

Superschön, Felix. Immer eine Reise wert.

Benson-80 12.06.2014 19:13

Hammer Panorama.. Und des Wetter ja auch noch Perfekt dazu gepasst.. :cool:

pXpress 12.06.2014 21:36

Wir waren heute auch bei bestem Wetter unterwegs, aber nur in den Sauerländer Alpen. ;-)








deepblue120 13.06.2014 09:05

Ich war gestern mal in Essen unterwegs, um mir die Sturmschäden anzusehen. Unglaublich, da liegen wirklich ÜBERALL Äste, Baumkronen und umgestürzte Bäume rum. Teilweise sieht es aus, als hätte sich ein Panzerbataillon ne Schneise durch den Wald gefahren.
Auf einem mit Bäumen eingefassten Wirtschaftsweg war dann Ende. Hier wäre man selbst mit Rad schultern icht weiter gekommen.

Da bin ich noch rübergeklettert.


Hier ging dann nix mehr


Das dauert auf jeden Fall noch Wochen bis alles beseitigt ist.

sybenwurz 13.06.2014 09:30

Da kommste natürlich auch mit der Taschenbügelsäge nimmer weiter, wie meine Kumpels sie immer im Radrucksack haben.
DA aufräumen ist aber eh ein Fall für Spezialisten.
Für alle anderen hab ich jetzt wieder die Kettensäge im Auto, weil ich bloss wegen nem Unwetter nicht gern zu spät zum Essen komm.

reisetante 14.06.2014 01:21

Transalp-Quickie: der GPS Track
 
so, nun habe ich den Track Holzkirchen-Trento um die Verfahrer bereinigt, hier ist er:

Link zum Track

Viele Grüsse von Carola

amimarc 14.06.2014 10:02

Danke! :Blumen:

~anna~ 14.06.2014 19:02

Heut bin ich auf die Bola del Mundo raufgefahren. Der Verkehr war schon sehr lästig... aber am letzten Stück hat man ja seine Ruhe und darf sich nur mit Wanderern und MTBern und dem gelegentlichen Rennradfahrer die Straße (?) teilen :) .

Leider macht mein Handy furchtbar schlechte Bilder und meine restliches Gepäck (mit Kamera) ist noch nicht angekommen... Und jetzt spinnt auch noch mein Handy und zeigt mit 80% der Fotos nicht mehr an :confused: . Ach ich bin halt unfähig...









Ach ja, hat jemand ne überschüssige Sonnenbrille? Ist mir grad eingefallen... ist irgendwie blöd mit der normalen Brille, abgesehen davon, dass es bescheuert aussieht...

reisetante 15.06.2014 00:50

Bike&Climb Montscheinspitze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Also Anna, sooo schlecht sind Deine Handybilder nicht. Die zweistellige Steilheit kommt jedenfalls zur Geltung...

Auch in den Alpen war am Pfingstwochenende sensationelles Wetter. Selbst in der Höhe schon fast zu heiß, aber ich will ja nicht jammern. Dieses Jahr will ich viel Radfahren. Ich will aber auch Bergsteigen. Was also tun?

Mountainbikes in's Auto gepackt und nach Hinterriß gefahren. Von dort auf der Mautstraße und der Schotterstraße bis unterhalb des Plumsjochs geradelt. Die Straßensteigung war mäßig, die Sonne knallte aber gnadenlos herunter
Anhang 25525
Am Plumsjoch, an schönen Bergblumenwiesen mit Enzianpflanzen, haben wir die Mountainbikes deponiert und sind zu Fuß weitergegangen.
Anhang 25526

Die Montscheinspitze war immer wieder zu sehen
Anhang 25527
sie ist vom Plumsjoch aus über diese Kletterstelle zu erreichen
Anhang 25528
die ausnahmsweise aus festem Stein bestand und nicht aus Gebrösel.
Der Gipfelblick war phantastisch
Anhang 25531
Auf dem Abstieg habe ich dann nach den letzten Schlucken aus dem Camelbak nur noch von Apfel- und Johannisbeerschorle phantasiert und mir in der Plumsjochhütte gleich zwei bestellt. Da waren die Augen wieder mal größer als der Magen!
Das Schöne an den Bike&Climb Touren ist, dass die Abfahrt flott und recht locker geht!

sybenwurz 16.06.2014 00:23

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1050018)
Ach ja, hat jemand ne überschüssige Sonnenbrille?

Falsche Rubrik!
gez.: Blockwart
:Lachanfall:


Hab aber grad noch ne Alpina Tri Guard übrig.
Ceramic Mirror und so, du verstehst?
Sieht man nicht, wo du so hinschaust.
Wenn mal n Reissverschluss bei wem offen sein sollte oder so...:Cheese:


BTW: so Panoramabilder fixen mich total an, wenn aussenrum alles niedriger ist.
Kann ich heute, trotz irrer Höhenmeter leider nicht mit dienen...:(

~anna~ 16.06.2014 09:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1050284)
Hab aber grad noch ne Alpina Tri Guard übrig.
Ceramic Mirror und so, du verstehst?
Sieht man nicht, wo du so hinschaust.
Wenn mal n Reissverschluss bei wem offen sein sollte oder so...:Cheese:

So was Gemeines :dresche :Lachen2: . Ceramic Mirror verstehe ich nicht. Danke für das Angebot, ich schreib dir ne PN!

tofino73 17.06.2014 12:07

Am WE auf em Kreuzkogel (Dorgastein, Salzburgerland), schee wars.





Happy trails

TriAlex 05.07.2014 19:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wir sind ein paar Tage im Vinschgau, und da lag folgende Tour recht nahe :Lachen2:

TriAlex 05.07.2014 19:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
.. am Ziel (Rummelplatz) und kleinem Snack um dann über die Schweiz den Reschpass in Angriff zu nehmen.

photonenfänger 06.07.2014 21:53

Heute ordentlich km um Ulm gemacht, in Ulm war es einfach nicht geheuer, da war Posaunentag, lauter gaaaanz komische Lrute unterwegs:


:Cheese:

MarionR 07.07.2014 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Urlaub @home:
Nr 1: Walchsee von oben
Nr 2: Habersaualm, südlich überm Walchsee
Nr 3: Filzalmsee bei Brixen im Thale
Nr 4: Hexenwasser Hochsöll
Nr 5: Windautal, Seitental vom Brixental

Benson-80 12.07.2014 08:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der schöne klare Bodensee :)

tofino73 17.07.2014 16:49

Viva la Grischa
 
Viva la Grischa... Mittagspause genutzt für eine Tour rund um den Caumasee in Flims







Rheinschlucht



Happy trails

MARK.US 17.07.2014 16:59

Stahlrahmen 29er? Geiles Bike! :)

tofino73 17.07.2014 17:17

Zitat:

Zitat von MARK.US (Beitrag 1061113)
Stahlrahmen 29er? Geiles Bike! :)

Ja genau, von Tom Ritchey bzw. einem Schweisser in Asien :cool:
Fahre es mega gerne.

Happy trails

TriAlex 17.07.2014 19:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute mit dem MTB 50km im Bergischen unterwegs gewesen... mit kleiner Zwangspause, plötzlich war ich umzingelt. :Cheese:

reisetante 18.07.2014 00:08

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1061112)
Viva la Grischa... Mittagspause genutzt für eine Tour rund um den Caumasee in Flims

Mannomann, solche Touren möchte ich auch mal in der Mittagspause machen!!!

Immerhin darf ich mich an einer Rheingau-Runde zum Feierabend erfreuen :)

muntila 26.07.2014 12:30

Für jene die nächsten Monat den Inferno machen wollen habe ich gestern mal die Rad-Strecke kontrolliert. Ja, sie ist immer noch steil :Lachen2:


Thunersee


Anstieg zur Grossen Scheidegg von Meiringen aus






Abfahrt nach Grindelwald


dominik_bsl 26.07.2014 12:54

Aaah, schöne Erinnerungen kommen beim Betrachten dieser Bilder hoch! Wünsche Dir genauso gutes Wetter wie wir es letztes Jahr hatten!

Auf dem Niesen (1. Bild für die Auswärtigen) war ich vor zwei Wochen zwecks Bergtraining. Ich war wirklich nicht langsam unterwegs, da überholt mich ein älterer Herr in einem dermassen abartigen Tempo, dass ich fast dachte, ich stehe. Der war im Bereich Sub 1:30h unterwegs. Krass!

Liebe Grüsse
Dominik

Tobi F. 02.08.2014 18:06

Mein Bericht über die heutige kleine Radtour:
(Das müsst Ihr Euch bis zum Ende durchlesen, es wird richtig geil)

Heute wollte ich eine längere Tour an den Tegernsee machen. Über Holzkirchen bis zum See, einmal drumherum und zurück wären es gute 110km.Aber als ich in Unterhaching war, dachte ich mir, ich hab ja heute Zeit, das schlechte Wetter soll eh erst am Nachmittag kommen, dann kann ich auch über Dietramszell fahren. Das sind 10km mehr und es ist hügeliger. Schöne Strecke. Gesagt getan. In den Hügeln hatte ich noch sinniert, ob die neue Kompakt-Kurbel wirklich so eine gute Idee war. Kürzere Übersetzung, aber am Ende fehlts, und die längeren Kurbelarme sind auch irgendwie seltsam. Jedenfalls kam ich nicht so richtig aus dem Quark. Deutlich unter 30km/h. Naja. Ich wollte ja eine lange GA1 Tour machen, also ist das schon okay. Da hatte ich mich noch geärgert, daß die hintere Radflasche immer auf den linken Knöchel tropft. Mei, was hatte ich da noch für Sorgen. Nach Dietramszell in Richtung Waakirchen wars richtig schön. Und als ich über die Kuppe kam, und den Tegernsee sah, wars einfach schön. Viele kleine Segelboote machten einen Segel-Kurs. Tolles Wetter. Geil. Also rechtsrum am Casino vorbei, nach Bad Wiessee und in Rottach angekommen. Da zeigte der Tacho 70km. Eigentlich cool. Aber ich fühlte mich gut, also bin ich nicht nach links abgebogen, sondern nach rechts in Richtung Kreuth. Vielleicht mach ich heute ja deutlich mehr als 140km. Schöne Strecke. Neu für mich (mit dem Radl) a bissl bergauf und zach.... aber ich hatte mir ausgemalt, bei 90 umzudrehen, um die 180km zu schaffen. Kurz nach der österreichischen Grenze gings den Achenpass runter.... das hab ich dann noch mit genommen, bis zu dem 12% Gefälle. Da bin ich umgedreht. 86km... mei. Passt scho. Noch zwei schöne Bilder gemacht. So, ab jetzt wurde die Tour interessant. Ich war scho ganz leicht müd. Ebenso der Autofahrer, der fast eine Gruppe von 5 Harley-Fahrern abgeräumt hat, die links abbiegen wollten. (Grad so gut gegangen). Vom Achenpass nach Kreuth gehts seeeehr lange und leicht bergab. Also gut zum Tempo machen. Da hat mich ein freundlicher Kollege mit BMC, Zipp808 und Ironman-Finisher-Shirt überholt. Erst dachte ich daran, mich anzuhängen, hab ich aber ziehen lassen. Ich wollte ja ohne Zug-Ticket zurück. In Rottach hab ich noch beim Durschty 2 Liter vom feinstem Paulaner Spezi in meine Getränkeflaschen (und den halben Tresen) gefüllt und dann gings auch ohne Stopp weiter. Hinter Rottach kam eine dicke Wolke, die zwei (!) Tropfen verteilt hat.... aber gen Norden sah es sonnig aus... passt scho. Zwischen Gmund und Waakirchen hab ich noch gerechnet, ob ich vielleicht über Bad Tölz zurück fahren soll, um die 180 sicher voll zu machen. Und wie ich so drüber nachdenke, kommt von links der Kollege mit dem BMC in den Kreisverkehr. Wie der wohl gefahren ist ? Er war auch garnicht mehr so schnell, also hab ich mich angehängt. Und bin auch ab und an im Wind vorne gefahren. In Sachsenkamm in einer Engen Kurve ist er vor mir fast abgeflogen. Diese Carbon-Bremsflanken sind woll doch net so der Hit. Oder er ist eine Sissy beim Kurven fahren. (Motorraderfahrung zahlt sich aus). Kurz bevor ich (dann alleine) auf die B13 nach Holzkirchen kam, sah ich eine leicht schwarze Wolkenwand im Westen... Ui... also schnell nach Hause. Nix zurück über Dietramszell. Der direkte Weg. Kurz vor Holzkirchen hatte ich dann links eine dunkle Wand aus Westen. Hinter mir eine dunkle Wand aus Süden. Und rechts von mir eine Regenwand aus Süd-Osten. In Holzkirchen (wieso immer da ?) hat es dann mal richtig dicke Tropfen runtergelassen. Okay, die Erkenntnis, daß ich heute naß werden würde, war schon mal da. Grinsend an den anderen Radlern, die meinten, sie müssten in einem Bushaltestellenhäuschen "warten" bis der Regen besser wird. Die warten da bestimmt immer noch. Also in Holzkirchen City hat es so richtig geduscht. Aber ich wußte, von da sinds nur noch 45min... geht scho. Und am Orts Ende von HK war die Strasse trocken. Hinter mir hats schonmal geblitzt. Vor mir war blauer Himmel. Ach, das wird schon. Kurz nach Holzkirchen kam dann ein "leichter" Seitenwind dazu.... Passt scho. In der Senke nach Holzkirchen dachte noch darüber nach, daß der neue Carbon-Lenker die Wurzel-Blow-Ups wirklich besser wegfedert, als die Alu-Stange. Da hatte ich noch Gedanken für sowas. Kurz vor Otterfing hat es dann doch zu regnen angefangen.... Uiuiui....also doch.... (weiterlesen, es wird wirklich noch besser)....Otterfing hatte endlich mal Gnade, und die Ampel war passend grün,... also drüber geflogen..... Hinter Otterfing... also eigentlich wär ja der Regen waagerecht von links gekomme,... aber da ich eine gefühlte Schräglage von 45° gebraucht hatte, um überhaupt geradeaus fahren zu können, kam der Regen dann von schräg oben. Ach ich war guter Stimmung, weil es ging ja nach Hause, und das bissl Regen. Dann ist man halt nass....
Da kam mir auf dem Radweg entgegen,.... eine zweispännige Hochzeitskutsche. Soooo schön. Aber... 2. August, eigentlich ein perfekter Termin,... das Wetter... eher ned so. Schad.
Der Regen wurde dann schon etwas fieser. Waren es in Holzkirchen noch sehr dicke Tropfen von oben, waren es jetzt fiese prasselnde Tropfen von links... und ich im Kurzarm. Aua. Egal, das ziehst Du jetzt durch... (diesen Satz werde ich später nochmal hinterfragen)...So, in Sauerlach war die Ampel auch gnädig. Ich hab dann noch einen Schluck Spezi-Regen-Mischung aus der Aero-Bottle genommen. Lecker... Dann kommt das freie Stück zwischen Sauerlach und Unterhaching. Da wurde der Wind dann richtig fies.... und ich hatte stellenweise echt Probleme gescheit zu lenken. Da war mein erster Gedanke, daß es mich vielleicht brezeln könnte. Und ich dachte mit einem breiten Lächeln an den armen Tropf mit seinen Zipp 808 Hochprofil-Felgen... der fährt grad bestimmt Kreise.... So kurz vor dem Waldstück nach Unterhaching wurder der Regen dann echt fies. Aber Waldstück = weniger Wind,... dachte ich mir... passt scho.... es wurde wirklich fies. Die Sichtweite wurde drastisch reduziert, erste Äste und Zweige lagen auf der Strasse. Und nach kurzer Zeit steckte ich hinter einem riesigen Mähdrescher mit Anhänger fest... aber der fuhr elegante 32km/h also hab ich mich da im Windschatten angehängt. Da kam dann der erste Blitz und ich dachte noch... na toll. Gewitter.....Kurz darauf der nächste.... und ich war mitten drin.... Kein Gewitter von der Sorte, es blitzt mal alle 5 Minuten einmal, und man zählt bis 20.... Eher ein Gewitter von der Sorte es blitzt alle 20 Sekunden und man zählt bis 5....Als ich aus dem Wald raus fuhr über die A99 konnte ich schon Unterhaching sehen. Also eigentlich nicht, aber ich wußte, da ist es irgendwo... und was machen wir, wir fahren voll ins Zentrum von diesem Sch*** Gewitter. Die Blitze geradeaus vor uns waren echt nicht von schlechten Eltern. Da wurde es mir dann doch etwas anders. Rechts das Gestüt, aber da war auch keine Unterstellmöglichkeit... Also weiter...Und dann bin ich da also... Zwischen Wald und Unterhaching auf freiem Feld auf einer Landstrasse. Vor mir ein Mähdrescher und links und rechts von mir... Bäume.... auch wie toll.... Wenns da einschlägt....Ich bin schon eher in der Mitte der Strasse gefahren. Ständig vorbei an Haltebuchten, wo Autos geparkt haben, die sich nicht getraut haben, weiter zu fahren. Die Strasse stand ja auch vor Wasser...Keine Möglichkeit, mich unter zu stellen. Die Blitz-Einschläge waren immer kürzer, und die Donner kamen immer früher nach dem Blitz... Toll.... ich hab mir schon gesagt, das wars jetzt.... mei... dann wars das halt. Egal...Weiter... hilft ja nix.... bei Taufkirchen kam dann Hoffnung. Es wurde heller. Ich sah schon die Kirche von Unterhaching.... also sind wir durch.... Hurra.... und in dem Moment schlägt neben mir in Taufkirchen der Blitz ein... und da war nix mit Zählen....Ich hatte ein Klingeln in den Ohren und vom Schreck hab ich einen Satz nach Rechts gemacht... Zefix... Aber ich nahms immer noch mit Humor. Der Mähdrescher hat mich bis zum vorletzten Kreisverkehr begleitet. Vor Unterhaching hat dann noch ein Moped im Kofferraum eines Golf gebremst. Bis zur Haustür war das Gewitter immer noch im Gange, wenn auch weiter weg und schwächer. Zwischen Campeon und Perlach ist ja nochmal ein freies Feld mit Bäumen, aber da hab ich schon drüber gelacht, und bin mit 40km/h weiter gedüst. Schade, daß der Speicher der Uhr voll war. Die letzten km hab ich es echt fliegen lassen. Wieviel davon Todes-Angst oder Rückenwind war, weiß ich nicht... Von GA1 und "gemütlich" war jedenfalls nicht mehr die Rede.... Klatschnass, Superglücklich, und erlebnisreich bin ich daheim angekommen. Die Ablauflöcher der Triathlon-Radschuhe haben nix genützt. Fußbad inclusive. Was für ein geiler Tag.
Ach ja, for the record.... 5h40min. 29er Schnitt. 165km. 1200HM.

Danke fürs Lesen :)

tofino73 08.08.2014 17:51

Heute in Luzern. Im Hintergrund der Pilatus und die Kapellbrücke, die Horden Asiaten müsst ihr Euch vorstellen ;-)



Happy trails

Almira 08.08.2014 18:48

Schöne Bilder habs ihr da, da bekomme ich Fernweh und kann grad wegen einer Verletzung so ziemlich garnix machen.

Ich muss mich zur nächsten Saison retten sozusagen. Mal schaun und dieses Jahr is eben nur guggen... :(

Stefan 08.08.2014 18:51

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1068675)
.... Im Hintergrund der Pilatus ......



Happy trails

Ich bin heute von Alpnachstad auf Deinen Hintergrundberg gewandert und nach Kriens wieder runter.

reisetante 09.08.2014 23:46

Bike & Climb Alpspitze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es ist schon wieder einige Wochen her, aber an einem grandiosen Samstag habe ich wieder eine Bike&Climb Tour gemacht, sehr empfehlenswert, ob man nun den Inferno macht oder nicht!

Das Ziel hat man schon in Garmisch vor Augen und später immer wieder, z.B. an der Hochalm
Anhang 26777

Nach den ca. 1200 Höhenmetern an der Osterfelder Station sieht man sehr viele Gleitschirmflieger starten.
Anhang 26778
Weiter ging's auf die Ferrata, immer wieder mit beeindruckenden Tiefblicken
Anhang 26779
Der Weg zum Gipfel ist bestens versichert mit Drahtseilen
Anhang 26780
Mein treues Gefährt hat derweil gewartet und mich in kurzer Zeit wieder hinunter und zurück zum Parkplatz gebrachtAnhang 26781
Ein Top Tag!

the grip 11.08.2014 12:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zurück von der Ostalpentour, die (fast) alles zu bieten hatte, was überhaupt geht:

- Start in der höchstgelegenen Alpenstadt (leider nur kurz trocken)
- Auf alten Schmuggler- und Handelsstraßen im Engadin (leider im Regen)
- Das legendäre Stilfser Joch mit seinen 48 Kehren als einer der höchsten Pässe in den Alpen (leider etwas feucht)
- Der Monte Zoncolan als einer der steilsten und härtesten Pässe Europas hat seinen Ruf zumindest bzgl. Steilheit bestätigt
- Mit dem Gavia für mich immer einer der schönsten Alpenpässe
- Grandiose Panoramaaussichten bei der Übernachtung auf dem Penegal
- Kurvenhatz durch die bizarre zerklüftete Landschaft der Dolomiten
- Weitgehend unbekannte Bergstraßen und Pässe sowie einsame Dörfer in den östlichen Dolomiten – z.B. die weitgehend leere kleine Ost-Abfahrt am Monte Grappa, den Passo San Boldo oder das Valle del Mis oder den Passo Pura
- glasklare Bergseen, umrahmt von gigantischen Alpenkulissen
- Vielfältige Sprach- und Esskulturlandschaften von Graubünden, dem Veltlina, Trento über das Ladinische bis nach Venetien, Friaul bis an die slowenische Grenze
- Weltbekannte Wein-, Schnaps- und Sektanbaugebiete vom Kalterer See über das Trentino zum Valdobbiadene/Grappa/Venetien luden abends zum Betäuben ein (wenn auch eher das lokale und bayrische Bier)
- Dazu kleine Überraschungen wie die lokale Riesenpilz-Mafia in Strigno, Open-Air-Jazz- und Rock-Konzerte, ein Pizza-Weltmeister im Grappa usw.
- Das einzige, was fehlte, war der obligatorische Sprung ins Meer. Dafür wars öfter mal von unten und/oder oben feucht. Kann verschmerzt werden.

Mit meiner Auslesung aus meinem Garmin hatte ich ca. 840 km und ca. 24.700 Höhenmeter, an 8 Fahrtagen.

the grip 11.08.2014 12:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 2

the grip 11.08.2014 12:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Teil 3

mic111 11.08.2014 12:30

@the grip: Hammer Bilder !!!
Danke. Besonders das erste s/w Bild !

oleander 11.08.2014 15:44

großes Kompliment auch von meiner Seite. Welche Kamera hast du dafür genutzt/ was fährst du da durch die Gegend?

the grip 11.08.2014 19:04

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1069348)
großes Kompliment auch von meiner Seite. Welche Kamera hast du dafür genutzt/ was fährst du da durch die Gegend?

Nix besonderes: ein IPhone 5 ... abends dann noch teilweise eine Nikon Coolpix 7800. Hatte zwar eine Kameratasche für die Nikon fürs Oberrohr, war mir aber wg. diverser Gewitter zu heikel.
Die Bilder sind teilweise nachbearbeitet bzgl. Größe, Zuschnitt, Kontrast etc., aber kein Photoshop.

mtth 11.08.2014 20:28

Hammer Bilder!
Und das mit nem iPhone..... Nicht schlecht

oleander 11.08.2014 20:44

Kompliment - merkt man den Fotos nicht an, dass nur ein Iphone verwendet wurde. Aber wie heißts so schön, die Fotos macht der Fotograf und nicht die Kamera.

~anna~ 11.08.2014 21:56

Wow!

Phoelix 12.08.2014 11:01

Kompliment auch von mir, die Fotos sind klasse! =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.