![]() |
...bei uns ist die Bahneinteilung so, dass es von der Leistung grob hinhaut. Die Schnellen auf der Bahn haben vielleicht etwas länger Pause, die Langsamen etwas weniger. ......und wer mehr Pause will, muss schneller schwimmen! ;-)
...gerade am Anfang hart, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben. |
jaja keko...mach uns fertig mit deinen 200er zeiten;-)
|
Zitat:
Hätte ich jetzt die letzten drei 50er Lagen Kraul schwimmen sollenn oder (so wie ich es gemacht habe) delle durchziehen( die Technik war nicht mehr so gut)? Ja das war schon hart, aber machbar. |
Zitat:
Du solltest aber ca. 4 Wochen vor dem Wettkampf vielleicht 1x pro Woche mit Neo in den See und einen Start imitieren. Dazu legst du dich ins Wasser (oder stellst dich ans Ufer) und schwimmst dann aus dem Stillstand hart los. Erstens gewöhnst du dich so an die Startsituation und zweitens kriegst du ein Gefühl dafür, welcher Typ du bist und wie du losschwimmen kannst. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als sich durch einen falschen (zu schnellen) Schwimmstart das monatelange Schwimmtraining kaputt zu machen.:( |
ok - super - danke! das hilft - also wenn "lactat-schwimmer", dann
voll vorne rein - wenn nicht, dann mittelfeld rein und so versuchen ein bischen plätze aufzuholen - das schnelle anschwimmen werde ich sicherlich "ausprobieren". wie schnell muesste man etwa anschwimmen können (so ueber 200 wäre wohl sinnvoll) um einen start weit vorne zu riskieren? |
Zitat:
Aber üben solltest du das auf alle Fälle, da du ja scheinbar Ambitionen hast. Zu weit hinten zu starten ist genauso schlecht, wie zu weit vorne. Eine Alternative ist natürlich der Start vim linken oder rechten Rand, aber das geht halt nur, wenn die Startfläche breit genug ist. |
Zitat:
Die Chancen stehen nicht allzu schlecht, dass das heuer irgendwann wieder der Fall sein wird (wieder laufen und radeln zu können) :liebe053: |
@keko, steffko. ....das ist für mich wohl (noch) nichts. Ich hasse nichts so sehr, wie zu schnell losschwimmen zu müssen. ...aber das ist halt immer das Problem bei den Schwimmstarts. Am Anfang knüppeln sie alle wie bekloppt los.
|
danke - werds sicher ueben - bisher schwimmen halt akzeptiert, dass "pflaume" - wie "schneller" desto ergeiziger;-).
ambitionen: immer "relativ"...fuer mich ist wohl eine 4.30 bis 4.40 zeit in rapperswil an einem "perfekten" tag möglich.. |
Zitat:
|
Zitat:
...was haste denn da für einen Laufsplit? ....da werden auf der Laufstrecke keine Gefangene mehr gemacht, durch wie das heiße Messer durch die Butter. |
Zitat:
32:32 aus dem wasser gekommen wärst , dann hättest du den 179 platz belegt von 1789 Startern . d.h. gehörst du da zu den oberen 10 % da ist doch wohl ein platz in der 2-3ten Reihe mehr als ligitim.also hast du bei nem start von 450 Startern gerade mal 44 die schneller sind!! Ich tendiere da eher dazu mir nen Platz zu suchen der etwas mehr abseits liegt und nehme lieber ein paar meter mehr in kauf. und an der ersten Boje (egal welcher wettkampf) hat sich das Feld eh verteilt und mit ein wenig glück findeste ab da auch den richtigen wasserschatten. Dadurch findeste schneller deinen Rythmus und der "Umweg" ist meistens nur 10-20m und ansonsten würde ich mich lieber die ersten 5 min überschwimmen lassen .Aber so viele sind es ja dann auch ned und zusätzlich hat man dann die chance sich nen wasserschatten auszusuchen wenn man überholt wird :-) also muß man sich keinen wasserschatten suchen, sondern der Wasserschatten kommt zu dir *g*.... |
Zitat:
Hauptsache du hattest vor den 200er schon eine Vorbelastung. So war das nämlich gedacht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
tatze: die 33 zeit...muss ich zuerst mal schwimmen - habe ja eine GA1-1000-referenz von 18.15 - gehe davon aus, dass mit neopren doch noch was geht und ich bis juni noch ein bischen zulegen kann;-)
bei den letzten beiden IM bin ich knapp 75 geschwommen - langsamer geht wohl nicht - bin ja zuhinderst gestartet und war dann im pulk eingeklemmt und irgendwann habe ich mich mit dem geplansche abgefunden...;-) thunderbe: bin nochnie ueber MD gestartet - habe solohalbmarabestzeit von 74min (ein paar jahre her - die grundgeschwindigkeit ist aber irgendwo noch da...) und heute bei rund 80 min. und habe als tri-referenz einen OD in 40 minuten - somit traue ich mir "an einem perfekten tag" einen 90min zu.....! dies werde ich sowieso schnell sehen, ob ich beim koppeln einen 4.15 schnitt ueber 10km "locker" halten kann....;-) |
kurze frage: irgendjemand hat beim sifi-schwimmen gemeint, wenn man das paddle am handgelenk nicht einhakt, dann merkt man, wenn man die druckphase frühzeitig abbricht oder so ähnlich. da die druckphase eine schwachstelle bei mir ist würde es doch sinn machen, das mal zu üben oder ?
|
keko: in rappi haette eine 5.01 gereicht fuer die quali - ist aber keine ambition von mir....;-) - geht ja ee niemand hin.....;-)
wenn dann ueber IM...aber solange es eine 9.30 braucht kann ich das ganze vergessen, denn mit 10 stunden training im schnitt gehts vielleicht mal knapp unter 10....! kona ist mal abgehackt und eine MD-wm reitzt mich nicht... |
Zitat:
und die 17:06 auf 1000 bekommste dann auch hin wenn es soweit ist. Also mein Geheimtipp vor dem Wetkampf ziehst du dir Texas Chainsawmassacre rein und dann ab in die erste Reihe *g* |
Hallo
Gestern war ich das erste mal nach 3 Wochen wieder schwimmen. Es tat richtig weh:Nee: Wegen Zeitmangel habe ich mir ein eigenen TP erstellt. Nach 500 Technische Übungen bin ich 50-10-200-100-50 Pyramide in GA 2 geschwommen Zeiten 54,1:52,3:58,1:59,55 Die ersten 2 waren wohl zu schnell. Zum Abschluß bin ich 4x50 gesteigert geschwommen Zeiten 59,54,50,48 Insgesamt fühlte es sich vor 3 Wochen alles besser an. Heute werde ich mal wieder T9 schwimmen. Hoffentlich hole ich die verschenkte Zeit wieder auf.:confused: |
Es gibt ein neues Blatt "1000m". Bitte dort ergänzen, wer bei unserem "Wettkampf" mitmachen will.
"Zielzeit" ist wichtig wegen der späteren Einteilung, damit etwa Gleichstarke zusammen schwimmen. http://spreadsheets2.google.com/ccc?...JOWp7qg&hl=de# |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, du merkst sofort wenn dir hinten die hand seitlich wegklappt ;-) Probiers einfach mal aus. |
Zitat:
1:30 sollten aber gehen, auch wenn du mit "gutem Druck" auf dem Rad unterwegs bist. |
Zitat:
|
@keko: In Anbetracht Deiner 200m Trainings- und 1500 Zielzeiten: was schwimmst Du auf 50 bzw. 100m "Vollgas"? Rein interessehalber...
Verschnupfte Grüße, Björn |
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahre 2:30 und laufe immer knapp über 1:30 laufe aber auch (1:31) nur ne 84 auf den HM- wobei ich mal wieder einen laufen muss:Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
War in den letzten 8 Tagen 7 mal schwimmen:cool: , letztens nur auf der Suche nach der richtigen Technik. Sehe immer mehr Fehler, ist das jetzt gut oder schlecht:Cheese: ? Mit dem Abstellen haperts noch. Nehme mir demnächst trotzdem T14 vor, vielleicht kann ich in ein paar Wochen bessere Zeitprognosen abgeben. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
...ich weiß jetzt nicht, ob wir das schon hier hatten.
Ich habe mir mal die Weltrekorde im Freistil auf der 25m und 50m Bahn angeschaut, um zu schauen, was man auf der 50m-Bahn so verliert. Weltrekorde Männer 50m-Bahn 25m-Bahn Abweichung 50 00:20,9 00:20,3 00:00,6 3,00% 100 00:46,9 00:44,9 00:02,0 4,38% 200 01:42,0 01:39,4 00:02,6 2,65% 400 03:40,1 03:32,8 00:07,3 3,43% 800 07:32,1 07:23,4 00:08,7 1,96% 1500 14:34,6 14:10,1 00:24,5 2,88% Mittelwert 3,05% ...es schwankt ein wenig, aber ich werde mal mit 3%-Aufschlag rechnen. |
bei mir sind es 6% unterschied.
;) |
thunderbee: sicherlich komme ich vom laufen...und "richtig" radfahren erst so seit 3 bis 4 jahren. im bike habe ich aber noch massiv potenzial (gefühlsmässig) und versuche im diesen jahr dort so richtig "anzugreifen" - eine 5.15/20 in IMCH (erste runde in 2.38) - da sollte noch was gehen...;-) und auf einem schnellen kurs traue ich mir eine 2.30 zu...
tri mache ich ja erst seit 2008 resp. schwimme ich seit 01.2008 so...jetzt aber schluss - ist ja ein schwimm-fred und nicht was anderes - sorry fuer off-topic. tja, war nicht schwimmen sondern mit einer schönen frau im lunch;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Bei schwimmern 16:00-18:00 auf 1000m die mit Rollwende schwimmen(Und die auch drauf haben) profitieren mehr auf der kurzen Bahn. Aber alles was drüber schwimmt ist doch das reinste Pokerspiel,das kann bei 10-15% liegen wenn man die Rollwende kann aber das geht auch mit -x% für wendekrüppel. Ich arbeite mit "kippwende" allerdings kann ich die wenden leider nicht richtig nutzen da ich keine 5 m unterwasser bleiben kann da ich sonst verrecke(Atmung). Währe echt mal schön in nem 50m becken auf Zeit zu schwimmen aber leider gibbet kein Indoor 50m becken in köln was öffentlich nutzbar ist :( . |
Zitat:
Ich hatte die 1500er Zeiten schon mal gepostet, weil man den Unterschied da evtl. am Besten beurteilen kann. Beide Weltrekorde stammen von der gleichen Person (ich glaube, es war Grant Hacket) und sind nahezu zum gleichen Zeitpunkt geschwommen worden (einmal im Juni und dann im Juli, ich meine 2001) D.h. es sollte auf den 1000er ein Unterschied von gut 15sec sein. Bei guter Beherrschung der Wenden natürlich. |
glaube auch nicht, dass ich im 50becken viel langsamer bin wie über 25 - ihr solltet mal meine wende sehen: bleibe regelmässig "hängen", oder der falsche arm ist dann vorne (da ich zuerst mit rechts "anschlage"). kräftig abstossen tue ich sowieso nicht - eher ein "abstösschen" - mein "temporärcoach" hat mich deswegen schon oft ausgelacht "mannomann, jetzt stoss doch mal richtig ab, hast ja genuegend mukis in den beinen..."
|
Zitat:
Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.