triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Manöverkritik Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9594)

Hoppel 16.07.2009 19:30

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 252677)
Ich hab auch noch einen Punkt anzumerken, der zwar nicht direkt auf Roth 2009 bezogen ist, aber eigentlich eine Kleinigkeit darstellen sollte:

Es war recht schwierig, sich im Vorfeld bereits über die Anmeldung der Staffeln zu erkundigen. Ich fände es schön, wenn die Ausschreibung für den nächsten Wettkampf schon ein bisschen eher online wäre, so dass man bestimmte Dinge schon im Vorfeld organisieren bzw. abklären kann. In meinem konkreten Fall ist das die Staffelanmeldung. Zu den Startgebühren hab ich gar nichts gefunden und die Sache mit den Unterschriften habe ich auch heute das erste Mal gelesen und dann mit etwas Recherche erst im Roth ABC unter Anmeldung.

Hallo Steffi,

du kannst die Staffel aber auch ohne die Unterschriften anmelden.
Hat letztes Jahr unsere Schwimmerin gemacht weil sie unbedingt starten wollte und wir haben dann auch erst im Okt/Nov zugesagt. Man kann auch Phantome :Cheese: einsetzen. Ansonsten einfach mal das Büro anmailen oder anrufen, das ist kein Problem.

LG Ina

Daniel 17.07.2009 13:58

Ich hoffe Arne hat nichts gegen diesen link.

http://3athlon.de/news/2009/07/1707_...lenge_roth.php


Mal schauen ,ob sich etwas ändert.:)

drullse 17.07.2009 14:05

Niedlich der Kleine.

Angeblich hat er ja seit Jahren verbriefte Bestätigungen über das was er schreibt - nur zeigen will er's nicht.

Auch wenn er mit einigen Fakten Recht hat: da schlägt mal wieder die beleidigte Leberwurst zurück, die in Roth nicht mehr vor Ort berichten darf.

Matthias 17.07.2009 14:17

Wenn man mal von Kais wie üblich etwas gestelzter Ausdrucksweise absieht...
Es bemüht sich doch um Objektivität, oder will zumindest den Eindruck erwecken. Es ist ja nicht so, dass außer Kai Baumgartner niemand die Streckenlänge oder das Drafting kritisieren würde.
Der Ball ist eindeutig bei den Rother Veranstaltern.

3-rad 17.07.2009 14:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253211)
Niedlich der Kleine.

Angeblich hat er ja seit Jahren verbriefte Bestätigungen über das was er schreibt - nur zeigen will er's nicht.

Auch wenn er mit einigen Fakten Recht hat: da schlägt mal wieder die beleidigte Leberwurst zurück, die in Roth nicht mehr vor Ort berichten darf.

wieso darf er nicht?

drullse 17.07.2009 14:33

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 253224)
wieso darf er nicht?

Klar darf er beleidigte Leberwurst sein - hab ich ja gar nicht "verboten". :Cheese:

Trotzdem gackert er wieder und legt nix vor. Das hat er schon 2002 gemacht, als er in Ausübung des Amtes des IMG-Sprechers versuchte, im QCR-Forum Stunk zu machen - konkrete Vorwürfe aber keine Belege.

@matthias: Die Laufstrecke wird im nächsten Jahr geändert und dann neu vermessen und beschildert. Selbstverständlich wird Herr B. aus K. auch mir nicht glauben, wenn ich mit dem Meßrad das Ding abgelaufen bin aber damit kann ich leben.

Die Radstrecke kommt durchaus auf 180 Km - die Frage ist ja, wie man misst. Wer alles auf Kante fährt und immer am Rand wird sicher weniger auf dem Tacho haben. Ist wie beim Marathon: gemessen wird auf der Ideallinie, trotzdem kürzen einige Athleten hier und da ab und schon sind sie 100m zu kurz gelaufen. Bei der 4fachen Distanz relativiert sich das dann...

Die WTC hatte seinerzeit mal 5% Streckenabweichung als tolerierbar genannt. Das wären weit mehr als die jetzige Abweichung.

Edit sagt noch: er spricht immer von Weltrekorden. Es ist eine Weltbestzeit und das zu Recht. Komischerweise höre ich keine Kritik an der Europameisterschaft im Ironman, die ähnlich kritisch zu sehen ist. Da ist ihm dann das Hemd doch wieder näher als die Jacke.

docpower 17.07.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 253205)
Ich hoffe Arne hat nichts gegen diesen link.

http://3athlon.de/news/2009/07/1707_...lenge_roth.php


Mal schauen ,ob sich etwas ändert.:)

Eine völlig berechtigte Forderung, amtlich vermessene Strecken zu präsentieren. Und für mich unverständlich unprofessionell, dass das offenbar nicht geschehen ist.

Jahangir 17.07.2009 14:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Klar darf er beleidigte Leberwurst sein - hab ich ja gar nicht "verboten". :Cheese:

Trotzdem gackert er wieder und legt nix vor. Das hat er schon 2002 gemacht, als er in Ausübung des Amtes des IMG-Sprechers versuchte, im QCR-Forum Stunk zu machen - konkrete Vorwürfe aber keine Belege.

@matthias: Die Laufstrecke wird im nächsten Jahr geändert und dann neu vermessen und beschildert. Selbstverständlich wird Herr B. aus K. auch mir nicht glauben, wenn ich mit dem Meßrad das Ding abgelaufen bin aber damit kann ich leben.

Die Radstrecke kommt durchaus auf 180 Km - die Frage ist ja, wie man misst. Wer alles auf Kante fährt und immer am Rand wird sicher weniger auf dem Tacho haben. Ist wie beim Marathon: gemessen wird auf der Ideallinie, trotzdem kürzen einige Athleten hier und da ab und schon sind sie 100m zu kurz gelaufen. Bei der 4fachen Distanz relativiert sich das dann...

Die WTC hatte seinerzeit mal 5% Streckenabweichung als tolerierbar genannt. Das wären weit mehr als die jetzige Abweichung.

Du behauptest also ernsthaft, dass die Rad- und Laufstrecken in Roth auf der Ideallinie gemessen korrekt sind:confused:
Naja, da gibt es aber noch eine ganze Reihe von anderen Personen, außer Kai, die daran gewaltige Zweifel haben, bzw. deren Messung zu anderen Ergebnisse führen.
Ich habe nichts gegen geringfügige Streckanabweichungen, aber sollte dazu auch stehen. Komisch ist nur, dass es in Roth noch nie zu einer Streckenabweichung mit Überlänge gekommen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.