Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 247439)
Darum geht's doch gar nicht. Die Strecke ist mal eben 200m (mindestens) zu kurz. Warum? Das war bis einschl. 2007 nicht so - also ist es kein Sachzwang, sondern wird billigend in Kauf genommen. Das finde ich sehr schade, da Frankfurt zuvor gerade dadurch auszeichnete nicht an der Rekordhatz teilzunehmen und keine zu kurzen Strecken zu haben.
FuXX
|
ICH weiß nicht und kann es nicht beweisen - wer kann das überhaupt?, ob die Strecke zu kurz, 3,8km, oder zu lang war. ICH kann auch nichts zu den Schwimmzeiten anderer Athleten sagen - ob die schneller, als ihre Möglichkeiten waren - ICH kann nur sagen, dass die Strecke letztes Jahr definitiv zu kurz war (schätzungsweise 180m, ich war etwa 3min schneller), ich jedoch dieses Jahr vergleichbare Zeiten beim IM Südafrika und in Frankfurt geschwommen bin.
Das kann dann aber bedeuten, dass das Schwimmen In SA auch zu kurz war. :Cheese:
Aber meine diesjährige Zeit ist genau in dem Rahmen, den ich schwimmen kann.
Ich möchte auch auf "richtigen" Strecken starten, doch wenn das (für alle gleich) eben nicht so sein sollte, würde ich nicht immer Absicht unterstellen. Die Radstrecke war, durch die Umleitung in Rendel, doch wohl auch etwas länger. Vielleicht sollte das wieder auf der Schwimmstrecke (wie 2008) kompensiert werden.
Der Zeitenvergleich von verschiedenen Wettkämpfen und Jahren ist doch auch Humbug und der stetige Drang nach "höher, schneller, weiter" nervt nur noch.
Gruß,
Uwe
|