triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8911)

Frieder 09.06.2009 13:39

Zitat:

Zitat von Tieflieger (Beitrag 233964)
2 Fragen zur Windschattenbox:


Zur Seite geht praktisch schon mal nicht, denn wenn der Überholer mit ca. 1 m Abstand zum Fahrbahnrand fährt, müßte ich 4 m vom rechten Rand Abstand halten

Das stimmt so nicht ganz. Die Windschattenbox ist 10 x 3 m mittig hinter dem Athleten - d.h. Abstand vom rechten Straßenrand 2,5 m.

Tieflieger 09.06.2009 14:51

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 233975)
Das stimmt so nicht ganz. Die Windschattenbox ist 10 x 3 m mittig hinter dem Athleten - d.h. Abstand vom rechten Straßenrand 2,5 m.

Stimmt - Danke!

Volkeree 29.06.2009 11:16

Der nächste Ligawettkampf und schon wieder ein kleiner Vorfall, wohlgemerkt in der Landesliga, dem untersten was es hier gibt.

Auf der Radstrecke habe ich bergab einen wenig langsameren Mitstreiter überholt.
Ein paar Sekunden später ertönte ein Pfiff und der Überholte bekam eine Karte. Ich kann und will das nicht beurteilen, frage mich aber, wenn ich bergab überholt werde, wie lange habe ich dann Zeit den erforderlichen Abstand aufzubauen?

Dann noch eine zweite Situation. Die Strecke in Altenar war nicht gesperrt und mich überholten bergauf ein Auto und sechs Motorräder. Da das Auto aber weiter vorne fahrende Radfahrer nicht überholen konnte entstand ein kleiner Stau. Ich ließ mich dann etwas hinter die Motorräder zurückfallen. Da setzte sich ein KR- Motorrad neben mich und fragte mich, warum ich nicht einfach "zwischen" die Gruppe Motorräder fahren würde. Diesen Windschatten hätte ich ja nicht zu verantworten.
Meiner Meinung nach, ist Windschatten Windschatten, egal ob hinter einem Teilnehmer oder einem einem "Externen". Leider habe ich den KR nach dem Rennen nicht mehr gesehen, hätte ihn dazu gerne mal befragt.

Wie sieht das rechtlich denn aus?

@Raimund
Trotz Helm nicht mit KR in Konflikt gekommen :) . Hätte ich die Strecke vorher gekannt, hätte ich den aber zu Hause gelassen.

Volker

Willi 29.06.2009 11:35

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 242379)
Auf der Radstrecke habe ich bergab einen wenig langsameren Mitstreiter überholt.
Ein paar Sekunden später ertönte ein Pfiff und der Überholte bekam eine Karte. Ich kann und will das nicht beurteilen, frage mich aber, wenn ich bergab überholt werde, wie lange habe ich dann Zeit den erforderlichen Abstand aufzubauen?

Steht IMHO ziemlich eindeutig in der Sportordnung, in dem Fall §G.3.2, d.h. er hat z.B. bei Sprint oder Kurzdistanz bis zu 15 sec Zeit, sich entsprechend zurückfallen zu lassen.
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 242379)
Die Strecke in Altenar war nicht gesperrt und mich überholten bergauf ein Auto und sechs Motorräder. Da das Auto aber weiter vorne fahrende Radfahrer nicht überholen konnte entstand ein kleiner Stau. Ich ließ mich dann etwas hinter die Motorräder zurückfallen. Da setzte sich ein KR- Motorrad neben mich und fragte mich, warum ich nicht einfach "zwischen" die Gruppe Motorräder fahren würde. Diesen Windschatten hätte ich ja nicht zu verantworten.

§G.3.4 sagt dazu Die Windschatten-Zone von motorisierten Fahrzeugen entspricht einem unmittelbar hinter dem
Fahrzeugheck beginnendes Rechteck von fünfunddreißig (35) Metern Länge und drei (3) Metern Breite. Wettkampfteilnehmern ist es nicht gestattet, in der Windschattenzone von Rennbegleit-,
Medien-, oder sonstigen Fahrzeugen zu fahren.
Verantwortlich für die Einhaltung dieser Regel sind die Fahrer von motorisierten Fahrzeugen, nicht für Einhaltung der Regel, sondern für die Verhinderung der Möglichkeit!
Also bist hier nicht Du, sondern der Fahrer des Fahrzeugs verantwortlich für die Einhaltung bzw. die Verhinderung der Nicht-Einhaltung.

maifelder 29.06.2009 11:35

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 242379)
Der nächste Ligawettkampf und schon wieder ein kleiner Vorfall, wohlgemerkt in der Landesliga, dem untersten was es hier gibt.

Auf der Radstrecke habe ich bergab einen wenig langsameren Mitstreiter überholt.
Ein paar Sekunden später ertönte ein Pfiff und der Überholte bekam eine Karte. Ich kann und will das nicht beurteilen, frage mich aber, wenn ich bergab überholt werde, wie lange habe ich dann Zeit den erforderlichen Abstand aufzubauen?

Dann noch eine zweite Situation. Die Strecke in Altenar war nicht gesperrt und mich überholten bergauf ein Auto und sechs Motorräder. Da das Auto aber weiter vorne fahrende Radfahrer nicht überholen konnte entstand ein kleiner Stau. Ich ließ mich dann etwas hinter die Motorräder zurückfallen. Da setzte sich ein KR- Motorrad neben mich und fragte mich, warum ich nicht einfach "zwischen" die Gruppe Motorräder fahren würde. Diesen Windschatten hätte ich ja nicht zu verantworten.
Meiner Meinung nach, ist Windschatten Windschatten, egal ob hinter einem Teilnehmer oder einem einem "Externen". Leider habe ich den KR nach dem Rennen nicht mehr gesehen, hätte ihn dazu gerne mal befragt.

Wie sieht das rechtlich denn aus?

@Raimund
Trotz Helm nicht mit KR in Konflikt gekommen :) . Hätte ich die Strecke vorher gekannt, hätte ich den aber zu Hause gelassen.

Volker



35m zu Autos und Moppeds

Da war jemand schneller und ausführlicher.

Raimund 29.06.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 242379)
(...)

@Raimund
Trotz Helm nicht mit KR in Konflikt gekommen :) . Hätte ich die Strecke vorher gekannt, hätte ich den aber zu Hause gelassen.

Volker

Die KaRi wussten das und haben dich deswegen nicht DQ;)

Egal, ob du es offiziell darfst oder nicht, der KaRi war ein großer Idiot!:Nee:

Volkeree 29.06.2009 12:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 242388)
35m zu Autos und Moppeds

Da war jemand schneller und ausführlicher.

Danke, auch an Willi!

Ich denke, ich werde mir die Wettkampfordnung im Detail durchlesen.

Demnach hätte ich mich also fest hinter die Motorräder setzen können und mich solange etwas ausruhen können. Das finde ich schon etwas suspekt. Wie gesagt, es waren normale Verkehrsteilnehmer.


Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 242389)
Die KaRi wussten das und haben dich deswegen nicht DQ;)

Egal, ob du es offiziell darfst oder nicht, der KaRi war ein großer Idiot!:Nee:

Ich hatte mich vorher in der WZ schon mal mit ihm unterhalten und fand den soweit ganz nett. Vielleicht hat er mich deswegen angesprochen. Da ich zu diesem Zeitpunkt pulsmäßig recht weit oben unterwegs war, habe ich vielleicht auch nicht alles genau verstanden.

Volker

maifelder 29.06.2009 12:22

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 242410)
Danke, auch an Willi!

Ich denke, ich werde mir die Wettkampfordnung im Detail durchlesen.

Demnach hätte ich mich also fest hinter die Motorräder setzen können und mich solange etwas ausruhen können. Das finde ich schon etwas suspekt. Wie gesagt, es waren normale Verkehrsteilnehmer.






Naja, das Problem stellt sich so eigentlich nur bei den Begleitfahrzeugen beim IM oder anderen großen WK. Da kannst DU sagen, entweder Du verschwindest oder Du warst der längste Zeitpunkt Motorradfotograf gewesen.

Aber ein Sonntagsfahrer wirst Du da nicht belangen können, also immer schön Abstand halten oder überholen. Die machen dann schon Platz, wenn Du denen ne Flasche auf die Scheibe wirfst oder mal ins Cabrio mit der Iso-Flasche spritzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.