triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin für Wettkampf und Training (Natalies Maltokonzept) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=880)

Pippi 19.02.2009 21:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 195230)
Ist das Dein Ernst? Ballone, Schnur am Lenker, Schere? Hast Du denn Probleme mit dem Getränk oder den Riegeln/Gels des Veranstalters?
:Gruebeln:

Arne

Ich vertraue auf das Maltokonzept.
Bei den anderen Dingen ist einfach zu viel Chemie drin, welche nicht die volle Power liefern.

Das gibt dann ein paar kleine Ballone, welche dann grösstenteils in der Oberrohrtasche ihren Platz finden.

Es gibt ganz kleine Taschenmesser mit einer Schere dran. Ich sehe da kein Problem.

Nach einer Testphase wird dann entschieden. Ich glaube das könnte funktionieren.

Gruss Stefan

Klugschnacker 19.02.2009 21:51

Vielleicht wären die Tuben von Sponser eine Möglichkeit für eine Verpackung. Sie haben einen Schraubverschluss (zum Befüllen) und einen Einhand-Klappverschluss für unterwegs.

Es gibt auch Gel-Fläschchen zum Selberfüllen, die sich an das Oberrohr schnallen lassen. Auch das könntest Du mit einer Hand bedienen, im Unterschied zu Luftballons und Messer.

Grüße,
Arne

Pippi 19.02.2009 21:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 195253)
Vielleicht wären die Tuben von Sponser eine Möglichkeit für eine Verpackung. Sie haben einen Schraubverschluss (zum Befüllen) und einen Einhand-Klappverschluss für unterwegs.

Es gibt auch Gel-Fläschchen zum Selberfüllen, die sich an das Oberrohr schnallen lassen. Auch das könntest Du mit einer Hand bedienen, im Unterschied zu Luftballons und Messer.

Grüße,
Arne

Danke für die Ideen.
Die Tests werden es zeigen.
Gruss Stefan

kpf90 10.04.2009 08:01

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zur Ernährung mit Malto vielleicht wäre jemand so nett mir diese zu beantworten :). Wenn ich jetzt eine Mischung für eine Einheit im GA 1 Bereich die bis zu 3 Stunden dauern wird für eine 750 ml Flasche mache, ich aber in diesen 2-3h auf dem Rad mehr Durst bekomme, soll ich dann noch zusätzlich meine 2. Flasche (500 ml) ebenfalls mit der dazugehörigen Maltomischung anmischen oder wäre es besser reines Wasser zu trinken?

Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden :).
Danke schon mal mädls und jungs.
greez

Flow 10.04.2009 09:09

Zitat:

Zitat von kpf90 (Beitrag 213131)
Hallo,

ich hätte mal eine Frage zur Ernährung mit Malto vielleicht wäre jemand so nett mir diese zu beantworten :). Wenn ich jetzt eine Mischung für eine Einheit im GA 1 Bereich die bis zu 3 Stunden dauern wird für eine 750 ml Flasche mache, ich aber in diesen 2-3h auf dem Rad mehr Durst bekomme, soll ich dann noch zusätzlich meine 2. Flasche (500 ml) ebenfalls mit der dazugehörigen Maltomischung anmischen oder wäre es besser reines Wasser zu trinken?

Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden :).
Danke schon mal mädls und jungs.
greez

Hallo !

Das Malto-Gemisch dient der Energie-Versorgung mit Kohlehydraten.
Wenn du eine für dich passende (Konzentration, Gesamt-kcal, Geschmack/Verträglichkeit) 750ml-Mischung gefunden hast, sollte dieses Thema ja "gegessen sein".
Die zweite Flasche kannst du dann zur reinen Flüssigkeitsversorgung verwenden (Wasser, evtl. Salz/Mineralien).

Alternativ könntest du das Maltodextrin auch auf beide Flaschen verteilen, also verdünnen.

Ich persönlich finde es schlauer, Energie und Flüssigkeit ein wenig zu trennen.
In deinem Fall also eine Malto-Flasche, eine Wasser-Flasche.
Der Kcal-Bedarf ist, im Vergleich zum Wasserbedarf, meist eingermaßen überschaubar.
Sprich, ich weiß, ich brauche für meinen Ausflug etwa soundsoviel kcal, und die sind alle in der einen Flasche drin, also verteile ich mir diese über die Zeit.
Wenn's kühl/heiß/schattig/sonnig/windig/regnerisch etc. ist, brauche ich dagegen gerne mal halb- oder doppelt soviel Wasser ... da ist es von Vorteil, wenn ich mir das unabhängig von den Kalorien einteilen und nachfüllen kann.

Grüße

eifel-man 10.04.2009 12:43

:) ... 5x 80g Malto mit Wasser anrühren ... etwas Salz dazu ... in die Radflasche und fertig ist der Mix für 5h Rad.

... Dieses Maltogelgemix fülle ich regelmässig in eine transparente Flasche und kennzeichne diese mit wasserfestem Stift von Außen mit 4 Teilstrichen - also 5 Portionen.
Simple - pro Stunde ... eine Teileinheit dieses Maltogemix trinken und dazu regelmässig 0,8 -1 Liter Wasser ... , die man von den Verpflegungsstellen bekommt.
... mehrfach IM erprobt ... *smile*

Klappt super - auch für sub 5h auf der Radstrecke ...
einfach mal ausprobieren ... bei ner Trainingstour ... !!!
:)

kpf90 10.04.2009 20:46

hallo,
danke vielmals für die rasche antwort
echt klasse von euch :).

Cruiser 16.06.2009 21:58

Abend,

ich habe nochmal eine Frage zu den unterschiedlichen Maltoanbietern.

Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den verschidenen Maltoangeboten?

Bei dem von Natalie verwendeten Lamperts 12 kosten 2,5 Kg ca. € 21.
Von anderen Herstellern wird es beliebig teurer? Ist das durch Qualität oder mehr an Inhaltsstoffen gerechtfertigt?

Danke :Blumen: im Voraus

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.