triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Startplatz IM Frankfurt 2009 zu bekommen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7311)

Raimund 17.02.2009 17:08

die frage ist doch, ob es einen juckt, wenn eine bestimmte person den post falsch versteht...

oder ob man sich die frage stellen muss, ob man sich auf der richtigen diskussonsplattform befindet....

SuperBee 17.02.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 194371)
Ich finde, du könntest erstmal fragen, ob es jemanden stört, bevor du hier einen Witz machst !

:confused:
Ich find die Idee von Dude bzw. von den ST Foris nicht schlecht.
Wieso gehst du da so an die Decke...?

powermanpapa 17.02.2009 18:58

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 194339)
stimmt doch überhaupt nicht. waldorfschulen, die ich kenne
sind wesentlich fortschrittlicher als was ich derzeit hier in bayern erlebe.

was genau verstehst du unter "fortschrittlicher"?
beschreib mal ein paar vergleiche so ist es doch sehr pauschal hingeworfen

Flow 17.02.2009 19:14

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 194379)
:confused:
Ich find die Idee von Dude bzw. von den ST Foris nicht schlecht.
Wieso gehst du da so an die Decke...?

Ich wollte nur mal ausprobieren, ob's auch ohne Smiley geht ... :Cheese:

Kurt D. 17.02.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 194369)
Ja geil .... mittlerweile 70 Posts hier, wenn Kurti nachher vom Skiiiiern reinschneit, freut er sich garantiert über Lesestoff. :Cheese:

Mensch Speedy, du kannst ja auch mal richtig den "Nagel auf den Kopf treffen" (warst du früher Waldorfschüler...?) :Blumen:
Nun habe ich einmal etwas länger auf der "Flutlichtpiste" zugebracht und schon häufen sich hier die Posts nach dem Motto: "Ich hätte da mal gerne ein Problem".

Grundsätzlich: Ich glaube, dass der/die, welche sich diesen Platz am 28.02. ersteigert, glücklich sein wird. Die Schule wird es auch sein. Also, wo ist dann noch ein Problem? Dies gilt jetzt nicht in deine Richtung. Du darfst bei uns eh erst dann starten, wenn du mit mir die Steilhangtauglichkeit bewiesen hast ):- :bussi:

PS: Ich merke aber, bei einigen Kommentaren (zur Schulform): "Das Vorurteil ist oft das einfachste und schnellste Urteil".
Ich war da auch Anfangs etwas skeptisch (gebe ich gerne zu), aber habe mich eines besseren belehren lassen müssen. Es kann durchaus in der Auslegung der "reinen Lehre" Schwankungen bei einigen Schulen hier geben. Bei dieser Schule haben aber alle Abi-Abgänger der letzten drei Jahre für, Gesamt Frankfurt (alle Gymnasien eingerechnet), immer Platz eins bis zwei im Notenschnitt belegt. Mag und muss nichts unbedingt aussagen, eine Bewertung darf aber dadurch auch nicht generell in die "Lila Latzhosen Ecke" gestellt werden.

PS: Mal sehen, vielleicht stiften wir im kommenden Jahr ja mal einen Platz an die Anonymen Alkoholiker...(bin dann auf die einschlägigen Kommentare hier sehr gespannt). Bis dahin,
Skifoan und alles Gute -:liebe053: :liebe053:

powermanpapa 17.02.2009 20:26

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 194407)
....
...... Bei dieser Schule haben aber alle Abi-Abgänger der letzten drei Jahre für, Gesamt Frankfurt (alle Gymnasien eingerechnet), immer Platz eins bis zwei im Notenschnitt belegt. Mag und muss nichts unbedingt aussagen, .

..:

da hast du Recht ;) das sagt nix aus

alle die bei uns in Bayern aus dem Gymi wegen der schlechten Noten geflogen sind, kriegen bei euch immmmer noch nen einser Abi :Huhu:

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 194407)
....
.......
PS: Mal sehen, vielleicht stiften wir im kommenden Jahr ja mal einen Platz an die Anonymen Alkoholiker...(bin dann auf die einschlägigen Kommentare hier sehr gespannt). Bis dahin,
Skifoan und alles Gute -:liebe053: :liebe053:

Das wär doch mal was :Blumen:

da hier doch die meisten eher Stadtbekannte Säufer, als anonyme Alkoholiker sind :Prost:

laufcultur 17.02.2009 20:48

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 194400)
was genau verstehst du unter "fortschrittlicher"?
beschreib mal ein paar vergleiche so ist es doch sehr pauschal hingeworfen

hier ein paar punkte:
fremdsprachenunterricht ab der 1.klasse
jedes kind lernt 2 sprachen
selbständigkeit und selbstsicherheit wird von der 1.klasse an z.b. in form von referaten und auf der bühne stehen gefördert
berurteilungen statt noten wie im berufsleben
das bewegte klsssenzimmer in der 1. klasse
jedes kind lernt ein instrument ab der 1.klasse
für dich als handwerker: viele handwerkliche praktiken landvermessungspraktikum und auf einem bauermhof arbeiten ist ein muß für alle schüler
bewegung in form von zirkusdarstellungen (jonglieren, einradfahren, stelzen laufen)
zu den regulären sportstunden 2 stunden eurythmie (ist auch nicht mein fall, aber hätte ich das als kind gemacht, könnte ich besser schwimmen, da dabei z.b die schulterbeweglichkeit und koordination gefördert wird) etc...
klar gibst auch viele dinge, die einem nicht so passen aber halt auch viele die sehr gut gemacht werden.

FuXX 17.02.2009 21:12

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 194439)
hier ein paar punkte:
fremdsprachenunterricht ab der 1.klasse

Zum einen gibt es auch andere Schulen die das machen, zum anderen bringt es nicht zwangsweise was, da der Übergang zur 5ten Klasse oft nicht stimmig ist. Ein halbes Jahr später sind dann die Kids die schon in der Grundschule Englisch hatten nicht mehr weiter als die, die in Klasse 5 damit anfangen. (da gab es letztens noch ne Studie zu, die in allen großen Zeitungen aufgegriffen wurde) Es mag natürlich sein, dass der Übergang in der Waldorschule besser gestaltet ist.
Zitat:

jedes kind lernt 2 sprachen
Ist zumindest an Gymnasien überall so - genau genommen sogar 3, Deutsch wird auch unterrichtet.
Zitat:

berurteilungen statt noten wie im berufsleben
Spätestens beim Abschluss gibt's dann Noten und da ist auch gar nichts schlechtes dran. Sich dem Leistungsvergleich immer zu entziehen ist keine Stärke. Und IMHO sollte man im Berufsleben auch Noten verteilen, das wäre wesentlich transparenter, als das aktuelle Beurteilungsverfahren.
Zitat:

jedes kind lernt ein instrument ab der 1.klasse
Und wenn das Kind lieber Fußball spielen will? Wird es dann gezwungen? Würde ja nicht so richtig zur Waldorfschule passen. Ich hätte dem Lehrer das Glockenspiel entgegengeschleudert (oder wahlweise jedes andere Instrument)
Zitat:

bewegung in form von zirkusdarstellungen (jonglieren, einradfahren, stelzen laufen)
zu den regulären sportstunden 2 stunden eurythmie (ist auch nicht mein fall, aber hätte ich das als kind gemacht, könnte ich besser schwimmen, da dabei z.b die schulterbeweglichkeit und koordination gefördert wird) etc...
Es ist ja nichts schlechtes dran, die Kinder zu Bewegung zu animieren und die Koordination zu fördern, aber letztlich muss man sagen, dass das nicht gerade der Kern von Schule ist. Wer das machen will, der hat ja auch noch nach der Schule Zeit. Außerdem glaube ich nicht, dass einen 2h Eurythmie zum Koordinationswunder machen. Um schneller zu schwimmen, hätten dir aber sicher 2 zusätzliche Schwimmstunden geholfen ;)

Letztlich soll eine Schule Wissen vermitteln und zwar altersgerecht. Das mag an einigen Waldorfschulen gut gemacht werden, aber es gibt auch andere Schulen die das leisten - ganz ohne das esoterische Nebengeräusch. Dabei ist es aber das esoterische Nebengeräusch und die Verweigerung der Leistungseinforderung (bis es nicht mehr anders geht) das wirkliche Alleinstellungsmerkmal. Dazu natürlich noch die Klientel.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.