![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Man schaltet das Hirn bei solchen Büchern genauso ab wie bei schelchten Fernsehsendungen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt Bücher, denen würde ich jede noch so niveaulose Talkshow vorziehen, die haben wenigstens noch einen gewissen Unterhaltungswert, von dem schönen Trendsport Fremdschämen mal ganz zu schweigen. Schlechte Bücher sind nur Zeitverschwendung und intellektuell wirklich NULL anspruchsvoll oder fordernd, und werden bei mir daher sofort entsorgt. |
Zitat:
Neben schlechten Büchern gibt es auch schlechte Tischgespräche, schlechte Brettspiele und schlechte Familienausflüge. Aber wo ist im Verweis auf diese Tatsachen ein Argument für die Niveaulosigkeit mancher neuer Fernsehformate? Man kann durchaus über das Niveau der Fernsehunterhaltung sprechen, ohne gleich einen Rundumschlag über unsere gesamte Kultur zu starten. Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Feuchtgebiete hat mich so angewidert und gleichzeitig gelangweilt, dass ich nach 60 Seiten aufgegeben habe. Was soll am Lesen als Tätigkeit anspruchsvoller sein als am Fernsehen? Mitdenken und Informationen verarbeiten muss man doch bei beidem. Der Unterschied liegt primär im Anspruch und in der Qualität der dargebotenen Inhalte, aber die Verarbeitung ist meiner Meinung nach nur marginal anders. Lies mal ein richtig miserables Buch und entscheide dann, was "besser" oder intellektuell fordernder ist. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.