![]() |
Zitat:
hmmm, beim laufen passt du deine performance äußeren umständen an. warum sollte das beim radfahren anders sein? aber ich seh schon, wir drehen uns nur im kreis, bleibt jeder bei seinen leisten :Huhu: |
Zitat:
(Läßt sich dort vielleicht nur leichter vertuschen ?) Mit individuell vs. mondial ist das aber trotzdem nicht belegbar ... Und wie gesagt : Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Rad-Lauf ist ein Apfel-Birnen-Vergleich, weil beim Rad eines dazukommt, das die Performance massgeblich bestimmt: LUFTWIDERSTAND! Und daher ist der Zeitmesser des Radfahrers der Leistungsmesser. |
Zitat:
|
@ Flow
@ Dude geht es hier noch ums Laufen, oder ist es eine philosophische Diskussion über Trainingssteuerung geworden? Aber Bier und Chips schmecken gut :-)) |
Zitat:
Chips und Bier am frühen Morgen ts...ts...ts;) |
Zitat:
Das schöne am langen Lauf ist z.B., daß man dabei mal richtig Zeit und Ruhe hat, und die Geschwindigkeit auch gerade so gewählt ist, daß die Gedanken schön frei und weit fließen können ... :) Bier und Chips passen da überhaupt nicht gut zu ... Ich mache mir bei Läufen >2h eher Gedanken, wie ich an Wasser komme ... oder nch drei, vier Stunden an etwas Brot ... |
Zitat:
Da würde der lange Lauf aber lustiger werden. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.