triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Powerman Zofingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Powerman Zofingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=608)

massi 04.09.2008 17:30

massi; 16
Duafüxin; 1001


Werde trotzdem in der hintersten Reihe starten, will den Leuten ja nicht im Weg rum stehen.....:Lachen2:

Ralle73 04.09.2008 21:55

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 127925)
massi; 16
Ralle73 59
Duafüxin; 1001


Werde trotzdem in der hintersten Reihe starten, will den Leuten ja nicht im Weg rum stehen.....:Lachen2:

Wenn Du hinten stehst, sehen wir uns zumindest am Start.
Hauptsache Daylightfinisher :)

felix__w 06.09.2008 22:38

Der letztjährige Sieger Maris Koen ist heute am Jungfrau Marathon gestartet. Das hat mich etwas überrascht. er wurde 'nur' 21. u.a. 15 Minuten hinter Konrad von Allmen.

Ich hoffe für die Starter dass der Regen möglichst bald nach Osten abzieht.

Felix

felix__w 07.09.2008 16:17

Nach dem Regenradar scheint es zum gössten Teil regenfrei gewesen zu sein.


Erika Csosmor hat zum 5. mal in Serie gewonnen:
http://www.powerman.ch/content.cfm?id=610
Zitat:

Standings after 22.5 Kilometres run course (women)
1. Erika Csomor (Hungary)
2. Maja Jacober (Switzerland) +18.44 minutes
3. Eva Nyström (Sweden) +22.30
4. Michaela Giger (Switzerland)

Erika Csomor is not far from the Arena anymore. She will win the Powerman Zofingen for the fifth time in a row!


Erika Csomor has crossed the finish line. She wins in a time of 7.15 hours.
Und Andy Sutz scheint einen gute Vorsprung zu haben:
Zitat:

Andy Sutz has extended his lead to over four minutes. He is now 11 minutes behind Erika Csomor. It looks good for the Hungarian in the "battle of the sexes".
Ich hoffe er gewinnt den Powerman.

Felix

felix__w 08.09.2008 09:28

Wie ging es euch? Und wie war das Wetter?

Felix

massi 08.09.2008 14:17

Mir ist es super gelaufen ; ich hatte keine einzige grössere Krise.

Der erste Lauf war locker und unspektakulär in 47min drin.
Erste Radrunde war (wenns gut läuft) in 1:50 geplant. Bin ganz locker eine
1:36 gefahren!(Bei teilweise strömendem Regen)
Zweite Runde war auch noch gut, in der dritten habe ich gelitten und ein wenig Zeit verloren, war aber OK.
5:17 anstatt der "geplanten" 5:30
Die ersten 2 Laufkilometer waren die Hölle, am Anfang hab ich gedacht ich komme keine 5 km weit. Hatte Krämpfe in beiden Oberschenkeln, der linken
Schulter(?) und tierische Rückenschmerzen... Ich bin den Berg hochgekrochen, da hätte eine Oma nebenher spazieren können....
Umso erstaunter war ich als ich die Hocheben bei km 5 in 28 min und den Wendepunkt bei 7.5 in 43:30 erreichte.
Nun begann das wieder richtig Spass zu machen, besonders weil einige "Kameraden" bereits extrem angeschlagen aussahen, während ich mich ganz gut fühlte ....Den Rest hab ich einfach versucht nie zu gehen und immer in Bewegung zu bleiben, um den Lauf unter 3:00 zurchzuziehen.
Die letzen 2km den Berg runter hatte dann üble Krämpfe, mal vorne am Oberschenkel, mal hinten, mal an der Leiste. War mir aber egal!:Cheese: Es hat dann mit 2:59:49 sogar noch unter 3h gereicht, und bin mit 9:11:05 mehr als zufrieden.

Ganz übel war dann die Schlaferei; ich konnte nicht auf der Matraze liegen ohne dass mir irgendwas wehtat, vom drehen gar nicht zu sprechen.....

Gruss
massi

...jetzt erstmal 2 Wochen komplett Pause und dann in die Ferien...:-)))

Ralle73 08.09.2008 23:25

Bei mir lief es insgesamt auch optimal.

Da ich bis auf Mitteldistanzen gar keine Erfahrung auf längeren Strecken hatte, wurde mir beim Lesen diverser Berichte gegen Ende hin dann doch etwas mulmig. Somit war das Ziel auf jeden Fall durchkommen.

Den Lauf ging ich verhalten an, gerade bergab versuchte ich sauber zu laufen und keine zu großen Schritte zu machen, um mich zu schonen. Nach 49:37 kam ich wieder in die Wechselzone und freute mich aufs Radfahren.
Die erste locker gefahrene Runde lief mit knapp unter 1:40 perfekt, ich dachte schon, die Strecke ist ja doch recht entspannt zu fahren. Gerade an den Anstiegen konnte ich mit Kompaktkurbel und 26er Ritzel gut hochkurbeln. Die zweite Runde lief ähnlich gut und noch immer zeigte der Tacho einen guten 29er Schnitt, Bodenberg nicht mehr ganz so locker aber noch immer schön im Sitzen hochgefahren und nebenbei gegessen, während einige im Wiegetritt auf dem großen Blatt hochdrückten. Tja und dann wurde mir klar, warum das Teil Powerman heisst.
Irgendwie wurde ich langsamer, obwohl ich das Gefühl hatte, es hätte sich nichts geändert. Ich verlor auf der dritten Runde ca. 15 Minuten zu den ersten beiden und es setzten Knie- und später noch Hüftschmerzen ein. Bikesplit 5:23.
So sollte ich also "die härtesten 30 Duathlon-Laufkilometer der Welt" bewältigen. Ich ließ mir die Laune nicht verderben und startete bergauf zum Hochplateau. Ab dort sollte alles besser werden und es dann ja in der zweiten Runde nur noch einmal länger bergauf gehen. Tja, falsch gedacht. Das entspannte Hochplateau entpuppte sich als Irrgarten, mit diversen Zwischenanstiegen und der dreimaligen Passage der Wechselzone. Das zermürbte doch etwas. Ich dachte schon, ich komme gar nicht mehr von dort herunter und es kamen auch einige schwer gezeichnete Athleten gehend entgegen. Als ich die halbe Runde geschafft hatte, wusste ich, daß es schlimmer kommt als gedacht, ich wusste aber auch, was mich erwartet. Somit begann ich einfach, einen Anstieg nach dem anderen mental abzuhaken. Es lief immer besser und ich konnte auf der letzten Runde noch fast 10 Plätze gutmachen, indem ich bis auf die Wechselzonen durchlief sowie ständig Cola, Isodrink und Bananen in mich reinstopfte. Somit erreichte ich das Ziel in einem besseren Zustand, als zu Beginn des Laufes und konnte den Zieleinlauf in aller Ruhe genießen.
Mit einer Gesamtzeit von 9:17 bin ich überglücklich.
Im Ziel wartete auch Massi und wir konnten noch kurz ein Schwätzchen halten, leider hab ich Dich auf der Award-Party nicht mehr gesehen. Von Dir Massi haben wir übrigens noch ein Foto, welches meine Freundin von Dir auf dem Rad gemacht hat. Hab ich heute morgen, bei der Durchsicht gesehen.
Du kannst mir ja mal Deine Mailadresse per PM schicken.

Am Tag danach geht es mir komischerweise gar nicht so schlecht. Mein Knie schmerzt noch ein wenig. Ansonsten hab ich kaum Muskelkater, was mich absolut wundert. Ich hatte eigentlich mit dem Schlimmsten gerechnet, da ich doch die ganze Zeit ordentlich Gas gegeben hab.

Vielen Dank, daß Ihr den Wettergott unterstützt habt und auch an Docci, der als Streckensprecher und Moderater einen Spitzenjob gemacht hat.

Jetzt ist aber erstmal Ruhe angesagt. Den Powerman kann ich aber absolut weiterempfehlen. Die Orga war perfekt, die Strecke hat riesig Spaß gemacht, auch wenn (oder gerade weil) sie hart aber auch wunderschön ist und man hat das Gefühl, daß jeder in der Region voll und ganz hinter dem Wettkamf steht und mit den Athleten mitfiebert.

Viele Grüße
Ralph

felix__w 09.09.2008 08:17

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 128965)
Den Rest hab ich einfach versucht nie zu gehen und immer in Bewegung zu bleiben, um den Lauf unter 3:00 zurchzuziehen.

Genau das geliche Ziel hatte ich im 04 auch :)

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 128965)
Ganz übel war dann die Schlaferei; ich konnte nicht auf der Matraze liegen ohne dass mir irgendwas wehtat, vom drehen gar nicht zu sprechen.....

Hast du Muskelkater auch von den Krämpfen? Ich meinte Krämpfe würde auch zu Muskelkater führen. Doch die Krämpfe vom JFM führten nicht dazu.

Zitat:

Zitat von Ralle73 (Beitrag 129156)
Bei mir lief es insgesamt auch optimal.

Gratulation und danke für den Bericht.

Wie lange hat es eigentlich geregent. Wir hatten hier am Mittag schon Sonne.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.