![]() |
Weiter geht es mit Rollen...
Mo: 1h Laufen, abends Schwimmen (einarmig) Di: 2h Rollenintervalle plus 30min Stabi Mi: Schwimmen (einarmig und Beine) Do: Kurzprogramm, da Arzttermine: 45min Laufintervalle Fr: 1:15h Rolle plus 20min Koppellauf, abends Schwimmen (dank Fußball war das Bad leer und ich durfte mit Orthese in Hülle ins Wasser :) ) Sa: 10km Test; lief trotz Orthese gut So: 4:37h Rolle. Ok, Spaß geht anders, aber irgendwie müssen die langen Einheiten ja rein. |
Diese Woche war der Höhepunkt der Samstag. Training mal anders. 2h Stunden von meinem Wohnort entfernt bauen zwei junge Leute ein Selbstbauhaus, dort war ich als Helfer eingeladen. Es sollte um 08:00 Uhr losgehen also war ich pünktlich als einziger vor Ort. Bis um 09:00Uhr sind dann alle eingetrudelt. Da war ich schon knurrig. Meine Aufgabe bestand darin Porenbeton Steine aus der Palette herauszunehmen zur Rüstung zu tragen diese dann über den Kopf nach oben zu stemmen und auf die Rüstung abzulegen. Ich hatte mich schon gewundert die zwei anderen älteren Helfer hatten sich sogleich Zuschneide- und Mischarbeiten gesucht. Nach den ersten 5 Steinen wusste ich auch warum. Die Dinger waren über 20kg schwer und nur mit großem Kraftaufwand hochzustemmen. Es war mir wichtig auch als älterer keine Schwäche zu zeigen also musste ich meine Strategie ändern. Die sah dann so aus Stein nehmen bis kurz vor die Rüstung tragen kurz auf den etwas angezogenen linken Oberschenkel ablegen und dann mit Schwung über den Kopf stemmen und dann ablegen. Der erneute Gang um den nächsten Stein zu holen musste ruhig und langsam erfolgen um nicht komplett aus der Puste zu kommen. Okay so ging das. Es wurde 10:00 Uhr, es wurde 11:00 Uhr, zweites Frühstück Fehlanzeige. Mein erstes war um 05:30Uhr. Naja dann eben schön Mittag, um 12:00 wurde eine Schachtel Kekse herumgereicht. Es wurde 13:00 es wurde 14:00 kein Mittag in Sicht, mein knurrender Magen konnte eigentlich nicht überhört werden, das würde ich so nicht durchhalten. Um 14:30 kam dann das Essen. Och was war das herrlich. Anschließend begann ich zu Rechnen, 4h noch dann Aufräumen dann biste um 22:00 wieder zu Hause und freust dich auf ein schönes heißes Bad. Ab Mittag kam dann eine zweite Maurertruppe also mussten ich mehr Steine auf die Rüstung bekommen. Durch die Technik war es bis dahin doch gut machbar ab dann wurde es sehr anstrengend. Ich ließ mir absolut nichts anmerken. Das wäre ja gelacht. Die Zeit verging 18:00 rückte näher ich sah noch keine Anstalten das sie Feierabend machen wollten. Scheiße. Es wurde 20:00, 21:00 und dann um 22:00Uhr, Aufräumen, oh ja. Nach dem Aufräumen schnell noch ne Kleinigkeit gegessen und allen natürlich versichert das dass heute gar nicht so schwer war. Im Auto dann eine Position eingenommen die die wenigsten Schmerzen verursacht und dann ab nach Hause. Zu Hause angekommen und der Frau die Heldentaten erzählt, zur Untermauerung habe ich ihr dann noch meine doch arg beschädigten Handflächen gezeigt. Entgegen ihrem Rat hatte ich natürlich keine Arbeitshandschuhe getragen. Ihr Kommentar war dann, mit diesen aufgerissenen Händen wag es gar nicht mich anzufassen. Okay ich würde sagen erfolgreicher Samstag.:Maso:
Am Sonntag war natürlich der Muskelkater sehr gut spürbar, der 14km Lauf ging aber trotzdem. Trainiert wurde auch noch, es wurden wieder 4 Nüchternläufe davon 3x12km und 1x14km. Bisher erstaunlicherweise trotz des noch hohen Gewichtes keine orthopädischen Probleme. Ebenfalls 4 Radfahrten davon 2x2h draußen und 2x1h drinnen. Bei allen Einheiten derzeit keine intensiven Sachen und alles im GA1 Bereich. An zwei Tagen waren es Doppeleinheiten. Vorrangiges Ziel ist weiterhin abnehmen da ist diese Woche wieder 1kg runter und somit sind es jetzt noch 93kg. Ist noch ein weiter Weg. Allen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Training |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Sportfreunde,
gibt keine Neuigkeiten in Bezug auf Elchi, war die letzte Woche auf den abegelegensten, halbwegs befestigten Straßen unterwegs - Füchse, Hasen und Rehe - Logo, Störche, Reiher und Kraniche sowieso. Aber Elchi??? Nicht mal ein klitzekleiner Hinweis war zu erspähen. Vielleicht bin ich zu spät los, 4:45 oder auch 5 Uhr ist für mich vielleicht früh, für den Lausitzer Exoten auf Vierbeinen aber vielleicht genau die Powernap-Zeit zwischen Frühstück und Mittag? Aber ich gebe nicht auf, trage jetzt im Büro mein Elch-T-Shirt aus dem kanadischen Nationalpark bis ich „The One and only German Elchi“ live gesehen haben werde… Sportlich kamen letzte Woche knapp 570 Radkilometer zusammen, teils abends in die Dämmerung hinein, teils Morgens in den Sonnenaufgang hinaus, in der Woche kurze „Back in 2hours“ Rides auf Zug (bei mir 210-230 W), am Wochenende nüchtern los und etwas länger (4-6h, damit ich spätestens um 10 Uhr zurück bin) - leider geil. Mit dem Lauf halte ich es aktuell wie Witwe Bolte, die machte auch nur was sie wollte. Wenn meine Tochter losrennt, bin ich dabei, alleine kann ich mich dazu nicht motivieren. Und sone halbe Stunde Dauerlauf wie gestern- natürlich voll gecheatet in ihrem Windschatten - kann im direkten Anschluss an die morgendliche 150 km Radrunde sich auch im 5-er Schnitt ewig lang anfühlen. Swim&Gym gehen körperlich nicht, mache wenigstens früh im Dunkeln unbeobachtet auf der Hunderunde paar (hundert) tiefe Ausfallschritte&Kniebeugen, wahrscheinlich hauptsächlich gut für die Birne. Achja, war mal wieder beim Röntgen, Chirurgen&Co, sie waren zufrieden mit dem Befund, dauert aber noch einen weiteren Monat, bis ich wieder von Titan-Platty zum Eisenman umgeschraubt werden kann… Also geht’s auch diese Woche weiter mit Radsport und lustigen Senioren-Aktivitäten. Besser als nüscht, weil lieber schlecht geradelt als gut auf dem Sofa gechillt. Anhang 50850 Am Wochenende geht’s kurz vor dem Sonnenaufgang bei frischenn3-4 Grad ab nach Osten… Anhang 50851 In der Woche wird abends noch flux bis zum Sonnenuntergang gestrampelt Anhang 50852 Perfektioniertes Zeitmanagement: Kurze Pinkelpause zur Halbzeit mit gleichzeitigem, kleinen Clifbar-Snackfrühstück, Klamottenwechsel (Weste, Handschuhe und Mütze runter)&Elchbeobachtungsrundblick |
Meine letzte Trainingswoche sah so aus:
Mo: 64km Rad Di: 12km Laufen, 61km Rad und 2k Schwimmen Mi: 67km Rad Do: 14km Laufen und 1:05 Indoor Rad 37km (8 x 1' Zone 6 + 3 x 2' Zone 4) Fr: 50km Rad Sa: 16km Laufen So: Restday Das ist ein Wochenpensum von etwas über 14h, sollte für die kommende OD langen :Huhu: |
Bei uns herrlicher Sonnenschein, in Hamburg Regenfluten, zum Abend soll es dann auch bei uns Gewitter geben.
Diese Woche war etwas durchwachsen. Am Montag früh 1h drinnen Radfahren und weil es so schönes Wetter war dann draußen auch nochmal 2,5h. Das war von der Belastung O.K.. Am Dienstag früh dann ein 12km Waldlauf den ich mir hätte sparen können. Zu viel angezogen, dadurch zu warm, dazu die Trainingsbelastung vom Vortag, vorher nichts gegessen und getrunken. Es wurde eine Qual die HF schoss in die Höhe der Lauf war nicht mehr kontrollierbar. Das zeigt auch, das ein gewisser Ermüdungszustand erreicht ist. Positiv war das Restprogramm ein 15- und ein 16km Nüchternlauf, zwei Radfahrten draußen 2.5h und 3h, das fühlte sich gut an. Dadurch das die Einheiten länger werden verzichte ich erstmal auf zwei Einheiten pro Tag. Vor und nach dem Training wiege ich mich derzeit immer um den Flüssigkeitshaushalt zu überwachen. Beim Laufen mal unabhängig von den Bedingungen pro Stunde ca.1L, trotzdem ich dort in der Komfortzone laufe. Beim Radfahren sind es pro Stunde etwa 0.8L. Das kannte ich früher so nicht, da war das wesentlich weniger. Beim wiegen nach den Einheiten bin ich schon mal gut unter die 90 gerutscht, aber das ist nicht realistisch. Ich bleib bei den derzeit 93kg. Apropo Gewicht, das ist ein Thema weil es einiges verändert wenn man doch stark zunimmt, wie in meinem Fall. Beim Wiedereinstieg vor ein paar Wochen hat mit zunehmender Dauer mein re. Knie ganz leicht geschmerzt. Durch 10 Kniebeuge vor jeder Sporteinheit trat das auch bei den jetzt länger werdenden Einheiten nicht mehr auf. Normalerweise sitze ich auf dem Rad wie ein Stein, es drücken einem aber nun viele zusätzliche Kilo in den Sattel und damit muss ich jede 20min einmal aufstehen, weil der aller werteste dann schmerzt. Beim Laufen reiben die Oberschenkel, es entstehen Scheuerstellen. Auch die Sportsachen sind derzeit eine Nummer zu klein, das scheuert ebenfalls. Das selbe beim Brustgurt der jetzt am oberen Bauchansatz anstößt. Mein Wohlfühltempo beim Laufen liegt jetzt bei 07:00/km, das war vorher bei 06:00/km. Jede noch so winzige Lauf Steigung ist anstrengend. Mit dem Rad 300Watt ein Hügelchen hinaufhetzten, bedarf anschließend einer 5 minütigen Pause. Die Wohlfühlwatt waren vorher um die 180 Watt jetzt sind es 150.. Passt auf euch auf und weiterhin ein erfolgreiches Training. |
Meine Woche:
Mo: Einarmig ins Vereinstraining Schwimmen Di: Laufen 45min; Rolle 1:15h Mit: nach Arztbesuch aus dem Lazarett entlassen. Zur Feier des Tages ging es bei Dauerregen ins Freibad: zweiarmig fühlt sich echt seltsam an :Lachen2: Do: Die erste Radtour nach dem Bruch draußen! Da das Rennrad immer noch in der Werkstatt ist, musste der Crosser her: 4x15min KA am Berg und noch ne Runde drangehängt. Abends noch mal ins Freibad, die neue Freiheit muss genutzt werden. Fr: Kraft 45min - mit vorsichtigem Armtraining, Schwimmen: es geht wieder (2000m) Sa: Wegen der Gewitter doch wieder auf die Rolle: Schwellenintervalle 2h, dann Koppellauf 1h So: Langer Lauf 2:45h, Rad (mit dem Crosser) 2:45h. Und wenn das Rennrad nicht bald fertig ist, muss der Crosser mit zum Bonntriathlon. :Maso: |
Zum Gewicht gibt es diese Woche keine Zahl weil kein Zugriff auf eine Waage. Mo war es eine halbe Stunde unmotiviert Rolle. Ab Dienstag dann auf Reisen das waren sehr viele Termine, zum Glück hatte ich Laufsachen dabei. Jeden Morgen in einem herrlichen Waldgebiet mit festen Waldwegen ein Nüchternlauf absolviert. 2x12, 1x14 und einmal 19km immer um die 75% der HFmax. Es gab in diesem Wald so viel schöne Strecken das hat richtig Spaß gemacht. Vor allen Dingen mal kein Wind. Okay der 19 hat sich so ergeben aber als Nüchternlauf derzeit noch etwas lang. Der Körper hat das gut weg gesteckt. Neue Umgebung neuer Schwung tut manchmal ganz gut.
Nächste Woche muss ich mal schauen das es mehr aufs Rad geht. Allen viel Spaß und Erfolg beim Training. |
Meine erste Woche in völliger Freiheit:
Mo: Kurzes Läufchen zum Geburtstag am frühen Morgen, abends Vereinstraining Schwimmen Di: Laufintervalle und 1:30h mit dem Gravelrad Mi: Da Dauerregen die lange Fahrt auf der Rolle absolviert: 4:30h, es gibt Schöneres. Abends noch mal 1:30h laufen, immer noch Regen. Do: Freibad, 3km Dauerschwimmen und Arm testen. Hält (beschwert sich allerdings am Folgetag) Fr: Weiterhin Regen, also Kraftintervalle wieder auf der Rolle, dann Koppellauf 30min Sa: nix, da Anfahrt und Kind besuchen So: Bonn Triathlon in Wind und Regen, mit bockschwerem Gravelbike. Rote Laterne kassiert, aber durchgekommen. Nächstes Jahr unbedingt wieder! :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.